Deckrüde gesucht...
-
-
Zitat
und ja sie ist zwar eine fdehlfarbe aber diese färbung ist so besonders und einfach viel schöner als die ursprungsfarbe....meines erachtens zumindest...
Genau, deines Erachtens. Es gibt gewisse Rassestandarts, an die man sich halten sollte. Und dazu zählen auch vorgegebene Farben. Ich finde es nicht gut, wenn so eine wilde Vermehrerei betrieben wird. Es gibt genug Hunde im Tierheim! Gib diesen Tieren doch ne Chance auf ein zu Hause!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was mir noch eingefallen ist:
Bei den meisten Rassen werden zuchttaugliche Hunde kaum ins Ausland gegeben, bis diese Rasse international anerkannt ist. Vermutlich hast Du die Hündin nur bekommen, eben weil sie eine Fehlfarbe hat.
Wenn Dir die Rasse am Herzen liegt, dann erkundige Dich doch mal, ob Du einen zuchttauglichen Hund bekommen könntest, ev. sogar einen Rüden, und welche anderen zuchttauglichen Hunde überhaupt in D und den Nachbarländern leben. Vielleicht sind ja alle mit Papieren solche, die gar nicht in die Zucht sollten. Oder eben nicht wirklich reinrassig oder papierlos. Was sie nicht weniger wert macht, aber eben, Zucht hat was mit Papieren, Planung und viel Aufwand zu tun.
Ich hatte mich auch entschieden, nicht den Sohn von meiner Eisa zu behalten, sondern einen Rüden mit "fremder" Herkunft aus NL zu holen, damit dieser in der Schweiz als Zuchtrüde eingesetzt werden kann.
-
Ob sich ein Schubsen lohnt????
-
Zitat
Ob sich ein Schubsen lohnt????
Wenn andere noch genauso viel zum Thema beizutragen haben wie Du gerade mit Deinem "schubs"-Post, würde ich sagen: Nein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!