Peinlich und gefährlich
-
-
Letztens bei uns im Wald...
ich lauf meine Abend-Wald-Entspannungs-Kopf-Frei-Ich -bin-Völlig-Am-Ende-wegen-kleinem-Baby-zu hause-RundeDas letzte Stück bis zum Auto lauf ich meist an der Landstrasse lang, Mücke läuft im Wald und auch auf diesem Weg frei.
Von hinten kommt ein junger Mann angejoggt, neben ihm joggt frei ein Hovawart.
Der Mann sieht Mücke und ruft so : "Meiner tut nix"
Ich denk nur " Oh...Rüde...sehr enger Weg ( viel zu eng für ne gescheite Annäherung...der Hovi muss jetzt Nerven beweisen "Mücke sieht den Hovi, macht sich erstmal ein bissl größer,der Hovi bleibt stehen, betrachtet sich Mücke, der sich langsam auf ihn zu bewegt, der Hovi denkt sich scheinbar " uiiii...ist der groß" dreht um und flüchtet...über die Strasse
Richtung gegenüberliegendem Waldstück ( wo es vor Wild nur so wimmelt ).
Ich denk nur "Sch...."
Mücke trabt langsam hinterher, stoppt aber an der Strasse, weil die Tabu ist.
Der junge Mann ( jetzt nicht mehr ganz so entspannt ) ruft " Määääääärliiiiiiiin"Der Hund läuft etwas verwirrt zu Herrchen, dieser schnappt sich den Hovi am Halsband, Mücke schnüffelt ne Runde, das Ganze ist natürlich nicht wirklich locker,der Hovi hat nen Mordsschiss vor Mücke, daher rufe ich Mücke ( und zu meiner Verwunderung kommt er gleich zu mir ) und dirigiere ihn weiter.
Der Mann joggt mit Hundi festhaltend am Halsband weiter und ward nie wieder gesehen...
Mensch... da war ich aber froh, dass der Merlin nix tut......
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Peinlich und gefährlich*
Dort wird jeder fündig!-
-
Auch wenn es in dieser Situation vermutlich niemand zum lachen war... ich musste gerade wirklich schmunzeln ...
Wußte Merlin auch das er nichts tut
?
-
Auch ich habe mich ein bisschen amüsiert.
Vielleicht hättest du Merlin sagen müssen, dass Mücke nichts tut.
Zum Glück ist nichts passiert, da hat er seinen Merlin wohl nicht richtig eingeschätzt.
-
Vielleicht sollte Mücke besser Elefant heißen!?!
Ja, so isses peinlich und gefährlich. Darf man gar nicht dran denken was hätte passieren KÖNNEN *würg*.
Gestern sah ich auf der Karl-Marx-Allee einen Inlineskater mit Collie-Mix an der Flexileine an der Ampel warten.
ähem
Ach so, war auf dem Bürgersteig, nicht auf der Straße.
Na denn!
-
ich schmunzel immer wieder wenn Leute meinen , ihrer tut nix.
Find ich ja nett, dass die mich "beruhigen" wollen, aber in Anbetracht eines BX Rüden, der sich eh nix gefallen lässt...Mal abgesehen davon: In den letzten 3 Jahren hat Mücke noch keinen Hund getroffen, der ihm "was tut".
-
-
Mal ne blöde Frage, aber wenn der Jogger seinen Hund an die Leine genommen hätte, hättest du deinen Hund dann auch angeleint?
-
Zitat
Mal ne blöde Frage, aber wenn der Jogger seinen Hund an die Leine genommen hätte, hättest du deinen Hund dann auch angeleint?
Ich antworte mal kurz für mich. Nein ich hätte meinen nicht angeleint. Ich hätte ihn lediglich sitzen lassen und hätt gewartet bis Herrchen mit Hund vorbeigetrabt ist.
-
Micki, das ist für mich ja wie angeleint - der Hund ist bei dir, du hast die Kontrolle. Er geht dann nicht noch imponierend auf den anderen zu der dann über die Straße flüchtet...
Mir vergeht da beim Lesen das Schmunzeln! -
Zitat
ich schmunzel immer wieder wenn Leute meinen , ihrer tut nix.
....und schon ist es ein Freibrief für ihren Hund...Gestern hab ich mich auch etwas über einen Mann...nunja, in dem Fall aufgeregt. Ich gehe einen schmalen Gehweg entlang, links und rechts schwere Tüten getragen, Bubi an der Umhängeleine. Aus einer Ausfahrt kommt ein Herr mit einem Yorkie und geht an die Straße, um diese zu überqueren. Ich bleibe stehen, um zu warten bis der Typ vom Weg runter ist.
Er bleibt stehen, sieht dass ich stehen bleibe und fragt mich, ob ich Angst um meinen Hund hätte. Ohne meine Antwort abzuwarten lässt er seinen mit dem Hinweis, der tut nix, an der ausgefahrenen Flexi ( :zensur: ) zu Bubi rennen.
Schien ihn nicht zu interessieren, ob meiner denn was tut...
(naja, ich bin stehen geblieben, weil ich auch eben keinen Bock hatte, dass Bubi mit einem flexibeleinten Hund wegen Leinenverwirrungsgefahr auf dem engen Gehweg ins Gespiele kommt, weil der seinen Hund nicht kurz halten kann, während ich auch noch vollbepackt bin)
-
Zitat
...und schon ist es ein Freibrief für ihren Hund...
Entschuldige, ja für mich ist es oft eine Art Freibrief. Angenommen ich fahre Fahrrad mit Janosch und uns begegnet jemand mit Hund, dann steige ich nicht ab um ihn anzuleinen, denn meiner tut nichts. Ich weiß dieser Satz ist mittlerweile ausgeleiert und wird kaum noch ernst genommen, aber bei Janosch trifft es nunmal wirklich zu. Er schnuppert kurz (falls er das überhaupt für nötig hält, je nach dem) und rennt weiter. Basta. Da mache ich keinen Horror drum und nein- ich leine ihn dafür sicher nicht an.
ZitatSchien ihn nicht zu interessieren, ob meiner denn was tut...
Und auch da muss ich dich wohl schockieren- mich interessiert nicht, ob der mir entgegenlaufende Hund Probleme mit Artgenossen hat- wie gesagt schon gar nicht wenn ich gerade Fahrrad fahre. Ich habe schon unzählige Hunde dabei beobachten dürfen wie sie versucht haben Janosch "dumm anzumachen" und es ist immer wieder erheiternd zu beobachten wie Janosch darauf reagiert, nämlich gar nicht. Er geht weiter seines Weges. Nicht mal zurück knurren tut er. Möglich, dass die Halter die gerade einen leicht problematischen Hund an der Leine führen einen Schrecken bekommen, aber der ist dann auch rasch wieder vorbei.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!