Peinlich und gefährlich
-
-
Aber es ist dreist, seinen unangeleinten Hund ungefragt zu anderen angeleinten Hunden hin laufen zu lassen. Insbesondere wenns nicht auf der Gassiwiese ist und der Halter sich sogar passiv mit seinem Hund verhält. Du brauchst ihn ja nicht anzuleinen, aber lass deinen Hund dann einfach bei dir bzw. eben nicht zu dem anderen Hund hin. Ich ärgere mich jedesmal, wenn ich zbs im Einkaufscenter bin und Leute gezielt ihren ziehenden Hund zu Bubi rennen lassen, am besten noch quer durch die Leute mit der Flexi. Ich hasse inzwischen "Flexi-Hundehalter". (Bubi soll es auch einfach lernen, in gewissen Situationen andere Hunde zu ignorieren und dass eben mal nur Augenkontakt besteht und solche Leute machen das echt unmöglich)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Peinlich und gefährlich*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wäre der Hund an der Leine gewesen, hätte es keinen Kontakt gegeben. Dann hätte ich dafür gesorgt, dass die beiden Hunde Abstand halten.
Ohne Absprache läuft Mücke zu keinem fremden Hund hin.
Der Weg war keine 2 Meter breit und der Mann hat mir eindeutig signalisiert, dass er NICHT einfach so weiter laufen will ohne dass die Hunde Kontakt aufnehmen.
Natürlich war die Situation ungünstig, vor allem, weil der Hovi die nötige Distanz auf der Strasse und nicht auf der anderen Seite des Weges ( zwischen den Bäumen ) gesucht hat.
Das konnte ich allerdings nicht wissen. Der HH schien das scheinbar auch nicht vorhersehen zu können, sonst hätte er es vermutlich nicht zugelassen. Ich hatte den Eindruck, dass sein Hund noch nie so reagiert hat, aber auf dieser Strecke trifft man nur sehr selten auf Leute mit Hunden, vor allem nicht auf welche, die ohne Leine laufen.
Es war mir total unangenehm, aber der Hund hat sich ja im Endeffekt wieder auf dem Weg eingefunden
-
Du liest nur Teile meines Beitrages. Ich lasse Janosch nicht zu jedem Hund hinpreschen. Und schon gar nicht wenn wir uns irgendwo in belebteren Ecken befinden. Aber die geschilderte Situation von Mücke war ja eine ganz andere. Ihr Hund frei, der Hund vom Jogger frei. Der Jogger rief "mein Hund tut nichts", warum hätte er seinen Hund anleinen sollen, wenn auch der gegenüberliegende Hund frei ist und nicht angeleint wird? Da geht man als Hundehalter ersteinmal davon aus, dass auch der andere Hund nichts tun wird, sonst würde er ja angeleint. Von daher passt dein erstes Posting hier im Thread einfach gar nicht zur geschilderten Situation.
-
Naja, aber Mücke tut ja auch nichts! Nur weil er sehr groß ist und deshalb der andere Hund Angst hatte, dafür kann doch Mücke nichts!
Ich finde, dass sich Mücke, bzw. Frauchen, nicht falsch verhalte hat! -
Danke Micki...
generell finde ich es viel sinnvoller, zwei sowieso schon frei laufende Hunde aneinander vorbei laufen zu lassen, ohne vorher dieses Leinenheckmeck zu machen.Bisher hab ich damit IMMER gute Erfahrungen gemacht. Je mehr man zögert, die Leine hervor kramt, den Hund anleint, umso mehr macht man was Besonderes aus der Situation und erhöht damit den Stressfaktor.
Gerade an der Leine ist es bei zwei Rüden ja manchmal nicht so easy.
Leute, die keinen Kontakt wünschen, waren bisher auch immer in der Lage, das mit mir zu kommunizieren, entweder durch eindeutiges Anleinen, durch Stehenbleiben und kurzes Absprechen oder ähnliches.
So sollte es auch sein.
Würde mein Hund unaufgefordert zu fremden Hunden preschen, würde er nicht frei rum laufen.
Mit seinen zarten 3 Jahren hat Mücke es aber mittlerweile verstanden, dass vorher gefragt wird. -
-
Zitat
Und auch da muss ich dich wohl schockieren- mich interessiert nicht, ob der mir entgegenlaufende Hund Probleme mit Artgenossen hat[...]
Tolle Einstellung...
ZitatAber es ist dreist, seinen unangeleinten Hund ungefragt zu anderen angeleinten Hunden hin laufen zu lassen. Insbesondere wenns nicht auf der Gassiwiese ist und der Halter sich sogar passiv mit seinem Hund verhält. Du brauchst ihn ja nicht anzuleinen, aber lass deinen Hund dann einfach bei dir bzw. eben nicht zu dem anderen Hund hin. Ich ärgere mich jedesmal, wenn ich zbs im Einkaufscenter bin und Leute gezielt ihren ziehenden Hund zu Bubi rennen lassen, am besten noch quer durch die Leute mit der Flexi. Ich hasse inzwischen "Flexi-Hundehalter". (Bubi soll es auch einfach lernen, in gewissen Situationen andere Hunde zu ignorieren und dass eben mal nur Augenkontakt besteht und solche Leute machen das echt unmöglich)
Sehe ich genauso, man weiß nie wie sich aus welchen Gründen auch immer ein fremder Hund verhält. Oder welche Mühe sich der Besitzer evtl. mit dessen Erziehung macht. Ich bekomme auch immer ne Kriese, wenn fremde Hunde zum Schnüffeln kommen, obwohl Kleo angeleint ist, ohne das der Halter vorher gefragt hat! Der tut nix? Oh danke, da bin ich aber froh, meine kläfft aber plötzlich wie verrückt, tut mir leid dass Ihnen und Ihrem Hund das in den Ohren wehtut
-
Zitat
Bisher hab ich damit IMMER gute Erfahrungen gemacht. Je mehr man zögert, die Leine hervor kramt, den Hund anleint, umso mehr macht man was Besonderes aus der Situation und erhöht damit den Stressfaktor.Ganz genau.
-
sie lässt ihn doch gar nicht hinlaufen.
-
Klasse Micki, genauso mache ich das auch! Endlich mal jemand, der nicht panisch seinen Hund anleint .... ;o) Ich LIEBE solche Hundebegegnungen!!!!!
-
Zitat
sie lässt ihn doch gar nicht hinlaufen.
Ja im Forum ist es eine generelle Angewohnheit nur die Hälfte zu lesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!