ist das ein galgo?
-
-
Zitat
Schade, dass ich hier alleine schreibe
Vielleicht melden sich ja noch andere, die was beizutragen hätten.LG
ChrissiIch hatte ja schon von Dusty berichtet
Also, wegen dem Ball spielen, Dusty mochte schon immer halbe Baumstämme lieber, wie einen Ball. Das Einzige, was sie locken konnte, war ein Fußball, da ist sie voll drauf abgefahren.
Wie schon geschrieben, ich bin leider keine Hilfe für die Prägephase und Flegelphase, da wollte ich Dusty wieder weggebenAber ich hoffe, daß die anderen Windi Besitzer sich nochmal melden. Ooooooder es wird ein neuer Thread gestartet, Auslastung für einen Windhund.
Vielleicht klappt es dann besser - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ist das ein galgo? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo
Ich denke das ist ein Podi, entweder reinrassig oder gemischt. Kann man schlecht erkennen. Meine Soraya hat als Baby auch so ausgesehen.
Ich würd sie sofort noch in das bestehende Podirudel hier aufnehmen.
Podis sind so tolle Hunde. *dahinschmelz*
Und Podis sind nicht alle kompliziert, ich habe beides
Einen Traumpodi und einen absoluten Jagdpodi (Leinenhund)
Liebe grüße soraya
-
Hi,
meine Freundin ist Pflegestelle für spanische Hunde, sie hatte letztens einen Galgo-Welpen, der dem hier gezeigten schon sehr ähnlich war. Das langgestreckte Gesicht und die endlosen Beine wachsen sich bei Galgos viel später erst aus.
Ich verstehe aber nicht so ganz, warum ein Podi ein Problem ist, ein Galgo aber nicht? Das ist genauso ein Sichtjäger und wird sich für Nasenarbeit vermutlich auch nicht davon abbringen lassen.
LG von Julie -
schau ich hab auch ne podi-mixhündin^^
Externer Inhalt 1.1.1.2Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.die ist dermaßen lieb^^ ja sie hat nen jagdtrieb, aber keinen straken, zudem hat meinen hündiin nen extremem will-to-please und hat sich von mir immer abrufen lassen
so sind mit sicherheit nicht alle podencomixe, ich hab da sehr viel glück gehabt
sie läuft fast nur ohne leine, druck brauch ich bei ihr eigentlich nicht. aufgrund ihres alters baut sie momentan etwas mist (pubertät halt) aber ein scharfes wort genügt und sie hört sofort auf und kommt zu mir
aulastungstechnisch auch kein problem^^ ob apportieren, unterordnung, dogdancing, schwimmen, discdogging, zusport oder anderes, ich kann sie für alles begeistern und sie macht auch alles mit
sie ist ein powerpaket, aber man kriegt sie müde^^
ab sommer will ich wieder reiten und dann werd ich sie an pferde gewöhnen, sodass ich sie zum reiten mitnehmen kann^^ -
ich bin's nochmal.
Also auf dem Bild ist ziemlich deutlich zu erkennen, KEIN Rauhaar
Sicherlich ist es ein PODENCO-POINTER MIX.Kann auch sagen, dass es bei Podencos sehr unterschiedliche Charaktere gibt, so wie bei jeder Rasse. Es gibt welche, die auf's Wort hören, und eben solche, die es sich zur Aufgabe gemacht haben,deine Worte zu ignorieren.
An sich kann man aber sagen, dass ein Podenco nichts macht, was ihm nicht ersichtlich scheint.Wenn du früh genug anfängst, kannst du auch den "meist" vorhandenen Jagdtrieb gut unter Kontrolle halten.
Habe mich lang mit der Rasse beschäftigt, und nun ist es auch für mich bald soweit und mein Podi aus Spanien kommt...juhuuu!
Gruß!
-
-
hallo,
schön, daß sich jetzt noch andere an der diskussion beteiligen.
ich habe gerade mit der frau vomtierschutz telefoniert. die kleine kann leider erst ende mai nach deutschland kommen. aber sie kommt.
sie wird dann allerdings schon 5 monate alt sein:(
dass diese hunde so selbständig und eigenwillig sind, kann das auch daher kommen, daß sie als welpen in den seltensten fällen vernünftig auf menschen geprägt werden?
kann mir jemand ein gutes buch über podencos und anti- jadg trainig usw. empfehlen?
ein welpe haut ja normalerweise nicht ab am anfang wenn er noch klein ist. meine liefen von anfang an frei. wie ist das bei 5 monate alten podis? muss man die angeleint lassen?susi
-
Hallo Susi
Also dann wünsch ich viel Spaß. Meine Maus war auch schon 6 Monate und hat sich super entwickelt. Keine Angst, auch in diesem Alter lernen sie noch.
Podi Bühcer die ich empfehlen kann sind: Der Podenco Ibicenco von Lilian Braun
Der Podenco Ibicenco von einer Frau Blank
Beide fand ich sehr schön und sehr aufschlussreich
Liebe Grüße
Soraya
-
och nami kam auch erst zu mir als sie 8 monate war und war völlig unerzogen, aber wie gesgat sie ist erziehungstechnisch ein einfacher Hund (dafür hat sie andere Baustellen)
es kommt auf den charakter des Tieres an und auf dich selbst
mit 5 Monaten ist nix verloren, einige bekomen ihre Hudne erst wenn sie ausgewachsen sind und die kann man auc noch erziehen und ihnen was abgewöhnenmein anderer Hund Benny (Terrier) bekam ich mit ca. 1 jahr und er ist ein richtiger Jäger, der auch schon mehrmals Erfolg hatte.
Wenn er könnte wie er wollte würde er sicher immer noch jagen. doch hab ich sein Jagdtrieb soweit unter Kontrolle, dass ich ihn ohne leine laufen lassen kann. Ich hab ihn lesen gelernt und wenn ich zu spät reagiere braucht es etwas länger bis er reagiert, aber seit ein 3/4 Jahr hat er nix mehr gerissen
und er war echt ein rüpel schlecht hin, der absolut garnix kanntedas gerade Hude aus dem ausland manchma probs mit Menshcen haben, liegt sogar meist dran, dass sie meist so garkeine Prägung zu Menshcbne hatten im entsrpechenden Alter.
Nicht weil sie ne shclehcte Vergangenheit haben (indem Alter kann man soviel schlechtes selten erfahren) meist ist es fehlende Prägungaber lern den Süßen doch erst ma kennen^^ vielleicht ist auch alels ganz unproblematisch, hat der Süße schon nen Namen??
es agt auch keine rwas das man mein Bild nicht sieht^^
Externer Inhalt i40.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Tamee: wie habt ihr den jagdtrieb in den griff bekommen.
spielt euer podi apportierspiele oder lässt er sich da auch nicht motivieren.Sorry, habe die Frage heute erst gelesen:
Paco lief 3 Monate an der Schleppe und ich habe ihn auf´s pfeiffen konditioniert, d. h. immer wenn ich pfeiffe gibt es ein SUPERLECKERCHEN und ein tolles Spiel mit mir!
Das klappte relativ schnell sehr gut.Paco kann ich zu apportierspiele nicht motivieren. Er läuft zwar nem Ball oder Dummy hinterher, hat aber keine ambitionen ihn zurück zu bringen.
Das enzige wozu ich Paco motivieren kann: spielen, spielen, spielen!
Er spielt sehr gerne mit mir und deswegen ist das auch eine Belohnung für ihn! -
Zitat
Ich hatte ja schon von Dusty berichtetSorry
Aber geholfen hat's ja
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!