ist das ein galgo?
-
-
ne, das ist n Jagdhund-Mix, glaub nich, dass da was von Windhund drinsteckt
(auf dem ersten Bild sahen die Beine deutlich länger aus.)
Wo wohnst du eigentlich, suwag?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Windhunde sind doch Jagdhunde! Ich finde der Welpe sieht aus wie ein Windi, kann natürlich sein das ein Podi mit gemischt hat.
-
ich meinte "normale" Jagdhunde
glaub nicht, dass da ein Windhund mit drin ist vom ganzen Körperbauzumindest ist sie ein Mischling.. ;), wenigstens soviel ist sicher ...
guck mal, da steckt z.B. n Galgo drin... da sind die Beine viel länger im Verhältnis zum Körper
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=195759.htmlUnd so sehen Podenco-Welpen aus
http://zergportal.de/files/tino%20y%20tuno%204.jpg
ja, doch die Nasenform ist ein bisschen ähnlich...Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/img] P.S.
Das hab ich im Zergportal gefunden:ZitatPodencos leiden an vielen Vorurteilen. So heißt es oftmals das sie „immer“ Jagdtrieb haben, das sie „immer viel“ laufen müssen, das sie „nie“ ohne Leine laufen können etc. Wer einmal einen Podenco gehabt hat, bleibt bei dieser Rasse und das aus gutem Grund. Denn diese Vorurteile sind durchaus oft genug widerlegt worden. Wir beraten Sie diesbezüglich gerne ausführlich über jeden einzelnen Podenco der sich in unserer Obhut befinden.
-
Sicher gibt's Podencos und deren Mixe,
die durchaus frei laufen können und keinen Jagdtrieb haben.Ich würde mich aber eben nicht darauf verlassen,
dass genau dieser Hund so wird.Erst recht nicht, wenn 'ein Leinenhund nicht in Frage kommt'.
Ich würde unter diesen Umständen eher einen erwachsenen Hund suchen,
der in einer Pflegestelle ist, und bei dem man schon in etwa sagen kann,
wie er ist und welchen Jagdtrieb er hat.Duran hab ich mit 2 Jahren übernommen, und ich wusste vom ersten Tag an,
auf was ich mich einlasse und wieviel Arbeit da drin steckt.
Heute muss ich allerdings sagen, ich war damals ein bisschen grössenwahnsinnig
und würde heute sicherlich einen einfacheren Hund wählen.LG
Chrissi -
Mein Paco ist ein Podenco. Laut TA ein Podenco Andaluz, laut der Orga ein Podi-Mix!
Paco ist kein einfacher Hund. ALlerdings hat er auch eine schlechte Vergangenheit.
Paco hatte einen ordentliche Jagdtrieb als wir ihn bekommen haben, den habe ich aber super im Griff, Paco kann problemlos ohne Leine laufen und lässt sich abrufen!Paco ist sehr sensibel und braucht viiiieeeel Streicheleinheiten und liebe Worte. Lauter reden geht bei ihm nicht, dann zieht er gleich den Schwanz ein und versteckt sich.
Paco braucht lange Zeit um etwas zu lernen, er ist schwer zu motivieren. Die Erziehung ist um einiges schwerer als bei Carina (Zwergpinscher-Mix).Ich habe nun den direkten Vergleich und kann sagen: Paco ist gaaaaanz anders als Carina und zwar in allen Punkten.
Und das soll bei Podis keine Ausnahme sein -
-
vielen dank nochmal für die meinungen und links.
und wegen dem körperbau...der ist doch erst 3 monate. das wird doch sicher noch wesentlich feingliedriger.
also ich habe schon vor mit dem hund viel zu arbeiten. ich hatte ja auch einen schäfermix mit einem sehr ausgeprägten jagdtrieb. aber bei einem schäfi kann man auch mit etwas druck und unterordnung und auch teilweise mit strafe arbeiten. natürlich habe ich immer die positive verstärkung vorgezogen. jetzt stell ich mich eben auf noch 5x mehr jagdtrieb ein und ich habe gelesen diese hunde ordnen sich nicht so gut unter...ziehen sich eher zurück. aber ich muss wissen dass es möglich ist den jagdtrieb mit viel arbeit in den griff zu kriegen um die herausforderung anzunehmen.
daher willich auch einen welpi....da kann man gleich von anfang an einlenken. und einen erwachsenen spanischen podenco mit einer jagdvergangenheit....also das ist ja noch ne stufe härter. -
na.... nimmst du die kleine Dame?
wo wohnst du eigentlich?
-
Tamee: wie habt ihr den jagdtrieb in den griff bekommen.
spielt euer podi apportierspiele oder lässt er sich da auch nicht motivieren.und ich weiß noch nicht ob ich sie nehme... ich will keinen fehler machen nur weil sie sooooo süßßßß ist.
aber die chancen stehen gut
muss bloß noch meinen mann bearbeiten. -
Ich bin zwar nicht Tamee,
aber Duran's Jagdtrieb haben wir relativ gut mit
Canicross und Mantrailen im Griff.
Dummytraining will ich jetzt anfangen, mit dem Preydummy.Was mir aber immer wieder bei Podencos auffällt ist,
dass sie gerne in sehr kurzer Zeit viel Distanz zwischen sich und Mensch bringen,
auf den Spaziergängen.
Da würde ich also bewusst schon im Welpenalter dran arbeiten.Aber ich denke, wenn Du ein bisschen Ahnung hast und gerne mit dem Hund arbeiten willst,
kann ein Podenco ein ganz toller Hund sein.
Vor allem im Haus oder in der Wohnung sind es faszinierende und sehr ruhige Hunde.LG
Chrissi -
Könnte auch ein Greyhound-Mix sein.
Was ich noch sagen möchte, bei einem Windhund kannst Du das arbeiten wie mit einem Schäferhund so ziemlich vergessen. Mit Druck wirst Du nichts erreichen, außer, daß der Hund Dir nicht mehr vertraut. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Wenn ein Windi mit drin sein sollte, dann würde ich mir eine Windhund-erfahrene Hundeschule suchen, die sich auch mit den Eigenarten dieser Hunde auskennt.So sah Dusty mit ca. 10 Monaten aus. Rechts im Bild
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!