Hund trifft auf Reiter! Was tun?
-
-
Hi,
der Frühling kommt und in unseren Auslaufgebieten sind wieder viele Reiter unterwegs. Ich habe meine Ashley bisher immer an die Leine genommen und gewartet bis die Pferde außer Sichtweite waren. Vor ein paar Jahren hatten wir hier einen tödlichen Unfall, wo ein freilaufender Hund das Pferd so erschreckt hat, daß es scheute und die Reiterin abwarf. :/
Heute lief alles anders: Eine Reiterin kam mit Hund, blieb stehen und das Pferd fing an entspannt zu grasen. Ashley war neugierig, aber auch vorsichtig. Mit der Erlaubnis der Reiterin habe ich sie abgeleint, sie konnte schnüffeln.....das Pferd graste weiter......Ashley blieb ruhig und spielte dann mit dem Hund. Als das Pferd den Kopf hob, zuckte Ashley leicht zurück, aber sie fing nicht an zu bellen.......Ich fand die Situation sehr friedlich, aber heißt das nun, daß mein Hund bei jedem Pferd so reagiert
Wie sind eure Erfahrungen mit fremden Reitern und wie reagieren eure Hunde auf Pferde? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund trifft auf Reiter! Was tun?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich lasse generell Gismo absitzen und wir warten bis das Pferd vorbei ist.
-
denke es ist schwierig.ich denke am besten immer absitzen lassen. wenn cih mit dem pferd unterwegs bin, bin ich immer ganz dankbar wenn der mir entgegenkommende hund einfach abgesetzt wird. da doch jeder hund anders reagiert und auch nicht jedes pferd jeden tag gleich reagiert.
wir arbeiten im moment auch noch an einem entspannten zusammen spazieren/reiten mit Pferd und Hund
Lg -
Zitat
Ich lasse generell Gismo absitzen und wir warten bis das Pferd vorbei ist.
Mach ich genauso!
-
Ich hole meine Hunde auch immer ran wenn ich ein Pferd sehe. Letztens war ich allerdings nicht schnell genug, es kamen uns auf einem schmalen Weg drei Pferde entgegen. Da der Weg dort eine Biegung macht, habe ich echt nicht damit gerechnet.
Wir hatten noch zwei Gassihunde dabei. Die Beiden nahmen die Pferde nicht wirklich zu Kenntnis - meine Hunde aber wohl
Boomer konnten wir noch "abfangen", Jack hingegen fand die "großen Hunde" doof.
Wir hatten Glück das die Pferde Hunde gewohnt waren und die Reiterinnen so nett und angehalten haben. Sie fanden es nicht schlimm das Jack wie ein Irrer herumgesprungen ist und gebellt hat. Die Situation war also so gesehen recht entspannt (wenn man von Jack absieht
)
Ich werde die Hunde weiterhin anrufen wenn ich ein Pferd sehe. Wir haben nicht die Möglichkeit unsere Hunde an Pferde zu gewöhnen - leider. Da wir aber im Schnitt nur alle 4 bis 6 Wochen ein Pferd auf dem Feld begegnen, ist das für uns ok
-
-
also ich lass Finja normal absitzen.
Ist nämlich echt unangenehm, wenn man von fremden Hunden verbellt wird, wenn man auf dem Pferd sitzt... mich haben mal zwei Schäfis attackiert, mein Pferd hätt mich fast abgeworfen bzw. die Hunde getreten, gott sei dank konnt ich ihn dran hindern, los zu stürmen, dann hätten die zwei sicher zugepackt! Die Besi war etwa 20m entfernt und rief ganz entspannt nach den Hunden, keine Eile, macht ja nüscht...
also sowas is ich blöde, dann doch lieber Hund rufen und absitzen, auch wenn er vielleicht jetzt ein Pferd kenn und nett findet! Denn nicht alle Pferde mögen Hunde, es muss nur mal schlechte Erfahrungen gemacht haben und stürmt vielleicht schon los, wenn der Hund nur bisserl in die Nähe kommt zum schnüffeln!
lg -
Ich gehe mit meiner Hündin im Fuß dran vorbei.
-
Pferde sind noch ein rotes Tuch.
Grasende auf der Koppel stehende nicht, aber die, welche beritten sind.
Derzeit gehen wir vermehrt am Reiterhof mit Schleppleine.
Klappt ganz gut. HUnd läßt sich ablegen ohne groß auf Pferd und Reiter zu reagieren.
Ohne Leine würde ich es noch nicht ausprobieren wollen. Soweit sind wir noch lange nicht!Sehr toll für uns wäre ein Reiter / eine Reiterin mit ruhigen Pferd, die uns ein paar Trainingseinheiten bieten könnte
Erfahrungsgemäß reagiert mein HUnd nämlich aus reiner Unkenntnis auf bestimmte Objekte.
Wenn er mal schnuffeln durfe und das "Objekt" in bewegung gesehehn hat, ist es meist vorbei mit dem Interesse. -
Bei uns ist es gerade ein Katastrophe...
Ich hab Numa als sie klein war versucht viele Pferde zu zeigen. Sie fand die toll, hat sie beachtet und dann wieder nicht, es war völlig okay.
Dumm nur, dass ich ihr keine Reiter gezeigt habe :kopfwand:
Wenn sie jetzt welche sieht, läuft sie entweder panisch weg oder wufft sie an. Richtig bellen tut sie nicht, aber ich merke, dass die Reiter ihr einfach nicht geheuer sind.
Wenn ich welche sehe, dann muss ich Glück haben, dass ich sie vor NUma sehe und muss sie ranholen und anleinen.
GsD haben wir bislang nur einmal welche getroffen... waren natürlich bei meiem Glück auch noch berittene Polizisten... Aber Numa war noch eingeleint, daher ging es...
Ich hoffe wir treffen in den nächsten Wochen nicht allzu oft welche, bis ich ihr gezeigt habe, dass Reiter okay sind...
Ich will dazu mit ihr auf einen Reiterhof gehen und hoffe, dass sie so ihre Angst verliert... -
An einer Koppel mit Pferden vorbei gehen macht Gismo nichts aus, das klappt sogar ohne Leine.
Da stört er sich gar nicht daran.
Wahrscheinlich könnte ich auch mit ihm per Fuß dran vorbeigehen, wenn uns eines auf dem Weg begegnet, aber sicher ist sicher.
Und ich habe bisher auch immer ein freundliches Danke von den Reitern bekommen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!