Hund trifft auf Reiter! Was tun?

  • Meine Beiden akzeptieren Pferde und bellen nicht rum oder laufen um sie rum.
    Trotzdem lasse ich beide immer absitzen, wenn ich ein Pferd kommen sehe. Erstmal ist es für den Reiter sicherer, denn er sieht, daß er ohne Probleme weiterreiten kann und zweitens könnte sich ja auch mal das Pferd erschrecken.
    Ob Dein Hund nun mit jedem Pferd klar kommt, gute Frage, eventuell mit den ruhigen schon, könnte aber sein, daß er bei trabenden oder galoppierenden Pferden doch Probleme damit hat.

  • Hi,
    heute hatten wir die nächste Reiter/Pferd Begegnung :smile: Andere Reiterin, anderes Pferd, wieder ein Hund dabei! Alles völlig entspannt...Ashley schnüffelte nur kurz und tobte dann wieder mit den anderen Hunden herum. Allerdings blieb das Pferd auch sehr gelassen, denn die ganze Zeit wurde es von einem bellenden Boxer umkreist! Fand ich von der Reiterin auch sehr mutig, direkt an der Hundebadestelle ihr Pferd zu tränken, aber es ging alles gut :smile:
    Bei Pferden im Galopp ist Ashley aber dann doch an der Leine......

  • Ich hole Bonny auch immer ran und lassesie sitz machen. Neulich trafen wir eine Reiterin, Bonny hat brav sitz gemacht und neugierig, aber ruhig geguckt. Da rief die Reiterin von weitem, wir sollen unseren Hund nicht bellen lassen. Gut, macht Bonny im Sitz nur sehr selten, aber ich war irgendwie verwundert. Sie reitet im stark frequentierten Auslaufgebiet und möchte bellenden Hunden nicht begegnen. Man merkte, das sie Angst hatte.

  • Oje, als ich Snoop bekommen habe, ist er bei Reitern total durchgedreht.
    Er hat mit einem durchdringendem Jagdgebelle angefangen und hing in der Leine, sobald er am Horizont einen Reiter gesehen hat, und hat durchgebellt, bis dieser am anderen Horizont wieder verschwunden ist.

    Mit viel Training ist er mittlerweile (nach 2 Jahren) total gelassen und ich mache eigentlich gar nichts, wenn wir Pferden/Reitern begegnen. Er läuft einfach neben mir und gut ist. Hinlaufen lass ich ihn aber nie.

    Die ich selbst reite, hab ich auch meine Erfahrung von der anderen Seite. Normalerweise ist es mir egal, was die Hunde machen. Meine Pferde machen nichts, wenn Hunde bellen oder vorbei rennen.
    Und wenn es anders wäre, würd ich daran arbeiten, denn ich finde es nicht okay, mit einem Pferd unterwegs zu sein, das nicht geländesicher ist.

    Was ich aber nicht mag, ist, wenn Hunde bellend um die Pferde springen und sehr dicht an ihren Beinen rumrennen und die Halter sagen dann:"Der macht nichts."
    Könnte ja sein, dass die Pferde was machen. Daran sollte man denken.

    Aber dass die Leute anhalten und ihre Hunde sitzen lassen, finde ich persönlich unnötig.

  • Da ich selber reitet ...
    Ist das meinen Hund egal..ob da Pferde kommen

    Er setzt sich von alleine

  • Zitat

    Die ich selbst reite, hab ich auch meine Erfahrung von der anderen Seite. Normalerweise ist es mir egal, was die Hunde machen. Meine Pferde machen nichts, wenn Hunde bellen oder vorbei rennen.
    Und wenn es anders wäre, würd ich daran arbeiten, denn ich finde es nicht okay, mit einem Pferd unterwegs zu sein, das nicht geländesicher ist.

    Was ich aber nicht mag, ist, wenn Hunde bellend um die Pferde springen und sehr dicht an ihren Beinen rumrennen und die Halter sagen dann:"Der macht nichts."
    Könnte ja sein, dass die Pferde was machen. Daran sollte man denken.

    Aber dass die Leute anhalten und ihre Hunde sitzen lassen, finde ich persönlich unnötig.

    Jupp, da krieg ich auch nen Rappel, ich muss im Gelände regelmßig abspringen weil unangeleinte Hund "nur mal schnüffeln" wollen. Die Stute die ich reite tritt bei sowas gezielt, sobald der Hund sie berührt, weil sie mal gebissen wurde. Ich bin der Meinung, dass es um fremde Tiere, egal ob Hund oder Pferd nen Radius gibt, der nicht ohne zu Fragen zu durchbrechen ist, leider halten sich viele nicht dran.

    Wenn ich selbst nichts mit PFerden zu tun hätte, würde ich nicht auf die Idee kommen, meinen Hund groß daran zu gewühnen, wenn er nicht gerade sowisoschon schlimme Panik hat wäre es ganz klar, von großen Tieren hat er sich fernzuhalten, letztendlcih auch zum eigenen Schutz. Denn da gebe ich Snoop recht ein Wuff oder hüpfenden Hund sollte ein Pferd aus der Ferne schon abkönnen.

  • Ich rufe Blacky auch immer her - man weiß auch nie wie die Pferde reagieren! Wir haben zB eine Stute im Stall die Hunde nicht leiden kann und nach ihnen ausschlägt - mit hoher Trefferquote.. :/

  • Wenn ich mit Hund und Pferd unterwegs bin, dann halte ich sowohl bei Hundebegegnungen, als auch bei Radfahrern und sonstigem an und lasse den Hund an der abgewandten Seite absitzen. Obwohl meine Stute Hunde kennt und es gewohnt ist, dass ich einen Hund dabei habe, würde ich niemals meine Hand dafür ins Feuer legen, wie sie bei fremden Hunden reagiert, wenn sie angebellt und angesprungen wird.Daher bin ich immer froh, wenn die Hundebesitzer ihren Hund anleinen, oder zumindest ins Fuß rufen, wenn der Hund erzogen ist ( was leider viel zu selten der Fall ist :roll: )

  • Hi,

    ich lasse meine Hündin ebenfalls absitzen wenn mir Reiter entgegen kommen. Ich als Reiterin möchte ja auch gerne dass andere ihre Hunde nicht auf die Pferde zuspringen lassen. Auch wenn unsere Pferde Hunde gewöhnt sind und sich aus denen nichts machen.

    Allerdings muss ich meine dabei auch noch festhalten, da sie sonst aus Panik nach hause rennen würde.. Sie ist ziemlich ängstlich. Letztens kam mir im vollen Galopp nen Reiter entgegen, da musste ich mir die Seele aus dem Leib schreien damit mein Hund stehen bleibt.. die war schon drauf und dran nach hause zu rennen.

    Auch wenn ich selber Reiter bin, aber viele Reiter finde ich wirklich mehr als verantwortungslos... Ich finde immer noch das man andere Leute im Schritt passieren sollte und nicht im halsbrecherischen Tempo an denen vorbei jagd.

    lg Nadine

  • Wir konnten einmal sehr schön beobachten, wie ein Hund hinter einem Pferd hinterher gerannt ist. Und Frauchen eben hinter dem Hund. Dem Reiter war es egal, der trabte fröhlich von der HH weg. Natürlich weiß ich nicht ob das Pferd nun Panik vor Hunden hatte oder aber ob der Reiter einfach nur sauer war.

    Dies passierte bei uns auf dem Truppi, wo Hunde nicht frei laufen sondern an der Leine geführt werden müssen (hält sich eh niemand dran). Aber Reiten ist dort generell verboten.

    Das es unsinnig ist den Hund absitzen zu lassen sehe ich nicht so. Das mache ich ja nicht nur bei Pferden, sondern auch bei Joggern und Radfahrern auf dem Feld so. Im Park sogar wenn der Weg schmal ist und mir Leute entgegen kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!