Der Hundeprofi - 2. Staffel ab 18.4. auf VOX

  • ich glaube das Forum kann geschlossen werden, denn Diskussionen sind ja nicht erwünscht und werden von einigen zutiefst belächelt.

    Auch wenn sich viele Diskussionen mal hochschaukeln können, finde ich schon das man für sich selbst manchmal gute Dinge mitnehmen kann. Und würden Menschen alle immer dasselbe denken und derselben Meinung sein, wären wir noch Neandertaler mit Knüppel in der Hand.

  • Natürlich sind Diskussionen erwünscht.... nur Konstruktiv wäre ein Schlüsselwort... und hier zu diesem Thema sind viele einfach nur nach dem Motto: "Ich hätte das vieeeel besser gemacht".

    Als wenn MR sich nicht eingehendst mit dem Thema befassen würde... und die Verantwortung die er durch seine öffentliche Arbeit übernimmt indem er den Haltern im Extremfall bei einer Entscheidung zwischen Behalten, Abgeben und Exetus beeinflusst, die muss ja niemand hier im Forum übernehmen. Es lässt sich leicht meckern und im Nachhinein besser machen ;)

  • Hi,

    ich habe die letzte Sendung auch gesehen. Ich fand das Management, das Rütter im Fall Sparky vs. Mops-Mitbewohner eingeführt hat, vom Ansatz nicht schlecht. Er hat auch klar darauf hingewiesen, dass man mit der Wurfkette seehr vorsichtig sein soll und er hat sie am Anfang auch nur selbst eingesetzt.
    Für mich ist das klar ein Fall von Rudelmanagement - die beiden Frauen sind die Chefs, da haben sich die Hunde nicht zu bekämpfen, Punkt und aus. Die müssen sich ja nicht lieben, die sollen sich nur nicht an die Gurgel gehen. Klar, durch ihre Animositäten werden sie nie ein Rudelleben führen, wie es manchen Usern hier vorschwebt. Aber sie können lernen, sich zu tolerieren, was durch eine klare Tabusetzung, hier mit der Wurfkette, erreicht werden kann. Beide lernen klar die Grenzen kennen, die Frauchen setzen sich durch - und da Streit und Kämpfe nicht mehr geduldet werden, gibt es auch keinen Anlass für Stress mehr. Ich denke die beiden können so lernen, in Zukunft entspannt zusammen zu leben und nicht ständig "unter Strom zu stehen". Denn offener Kampf ist durch das Training klar als Option ausgeschieden. Und auch eine Abgabe ist so kein Muß.

    Grüße,
    Nadja

  • Wozu hier diese ganze Diskussion und die ganze Aufregung, ist mir eher unverständlich. Natürlich ist das nur ne Management-Maßnahme und keine "Problemlösung". War auch nie als was anderes verkauft.

    Aber die ist - bei dieser Aggression auf Spanky's Seite - dringend erfordlich gewesen. So stressig wie das war, wär nix gewesen mit "Schönfüttern"
    Da sind - wenn überhaupt erstmal die Grundlagen dafür geschaffen worden, dass man weitergehendes Training überlegen könnte.

    Spontan hab ich ja auch gedacht die allerbeste Lösung wär, dass sich die Frauen jeweils ne getrennte Wohnung nehmen :D - Kann ja auch in unmittelbarer Umgebung sein... (Oder doch n' Frauen-Pärchen? *grins)

    Das mit dem "Testen" ist schon wichtig. Ich finde es auch wichtig, die Tests gezeigt werden, damit die Leute sehen, dass Dinge, die vordergründig dasselbe sind, doch ganz verschiedene Ursachen haben.
    Allerdings bin ich mit der Gesamtregie und der Gewichtung dieser Testphase nicht immer ganz glücklich. Dadurch kommt oft die Darstellung der Lösungsansätze zu kurz.


    Hinsichtlich der Bemerkung: "Man kann es keinem recht machen"

    Klar sind die Ansprüche bei jedem etwas anders und die Mischung machts ;). Es ist ja auch nicht die selbe Person, die sagt: mir ist das zuwenig anspruchsvoll oder die sagt: grade recht so!
    Mir persönlich waren die vorangegangenen Fälle ehrlich gesagt zu langweilig - aber für ein Massenpublikum wohl grade richtig.

    Wahrscheinlich schon ein Erfolg, wenn die breite Masse überhaupt erstmal was über das ABC der Hundeerziehung lernt. Die "Dichterlesung" will ich aber auch :D

  • Zitat


    - man nur so weit kommt, wie die Besitzer selber mitmachen, wie in dem Beispiel mit dem nicht erfolgten Maulkorbtraining.


    Sie haben Maulkorbtraining gemacht!

    Zitat

    Natürlich sind Diskussionen erwünscht.... nur Konstruktiv wäre ein Schlüsselwort... und hier zu diesem Thema sind viele einfach nur nach dem Motto: "Ich hätte das vieeeel besser gemacht".


    :???: Wie sollte es anders gehen? :???: Wenn man ausschließlich nach der Fasson schreiben würde: Oooh, das hat er aber toll gemacht, und ooh so würde ich das auch machen, und oooh, darauf wär ich ja gar nicht gekommen und aaaah die Halter sind perfekt, die Hauptperson macht alles richtig .. Wie wär das? Was wäre das für eine Diskussion? Wäre das überhaupt noch eine? Würde solch ein Geschreibsel zu neuen Erkenntnissen bezüglich unserer eigenen Erziehungsmethoden führen? Würde es unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen zusammentragen? :skeptisch:

    Zitat


    Es lässt sich leicht meckern und im Nachhinein besser machen


    Aha. Um das mal auf deine eigene Kritik zu beziehen - wie würde denn eine konstruktive Diskussion, a la Jocks_B aussehen? Nenn mal Beispiele, wie du diese Diskussion am liebsten führen würdest, welche Formulierungen du besser formulieren oder ganz weglassen würdest? Welche inhaltlichen Punkte stören dich?

  • Zitat


    Sie haben Maulkorbtraining gemacht!
    Das schon, aber wie ja später rauskam wohl nicht oft genug, da das Frauchen nicht so begeistert davon war.

  • Zitat


    Sie haben Maulkorbtraining gemacht!


    Und warum hat es denn so gar nichts gebracht? Glaubst du immer alles, was die Leute so erzählen, wenn sie die Hausaufgaben verschlampt haben? :???:

  • Sie hat gesagt, dass sie es genau so gemacht haben, wie er es erklärt hat, und dass sie ab nem bestimmten Punkt einfach nicht weitergekommen sind.

  • hallo!

    sie sind aber nicht weiter gekommen weil sie das auch nicht wollten das sei nicht ihr Weg und das merkt der Hznd ob man dahinter steht oder zweifelt.

    Habe nicht alle in der Diskusion gelesen aber muss sagen das ich in letzter Zeit wenig MR schaue da es entweder immer das selbe war oder eben wenn es schwer wird ich bisher in keiner Folge auch in der letzen erriner mich an den Dackel wo er erfolgreich war und es kann nicht nur am Besitzern liegen evtl auch an erklärung der Art...

    Ich hoffe das es oft nur doof geschnitten ist weil wenn ich schon im TV landen würde und meine Probleme offenbare dann nicht um hinter her doof dargestellt zu werden obwohl es nicht nur an einen selbst liegt.

    Aber wie sagt man so schön man fragt 10 trainer und jeder hat ne andere methode und sagt der ist aber nicht gut da würd ich nicht hingehen..

    Ich mach es so ich schau es mir an was ich gebrauchen kann ok ( meist nicht der Fall) und was nicht blende ich aus oder diskutiere hier nett wie es war:)

    Und im Realen Leben ist es doch so man geht wohin hört es sich an Probiert es aus und es ist nicht das richtig holt man sich woanders tipps oder bleibt bei seinen alt bewerten!

    Gruß steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!