Mitnehmen des Hundes? Streß oder Wohltat??
-
-
ich finde Du machst das absolut richtig
. Sofern dein Hund das entspannt mitmacht und es für ihnen keinen Stress bedeutet, ist er mit Sicherheit wesentlich glücklicher in deiner Nähe zu sein als alleine zu Hause.
Viele Grüße
Julie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tigger ist auch immer mit dabei. Also natürlich sofern es geht und wenn Hunde erlaubt sind.
Allerdings habe ich einmal als sie noch offensichtlich zu klein war, sie mit zum Markt genommen. Hier auf Sri Lanka sind die Märkte recht voll. Da hat sie sich relativ unwohl gefühlt. Aber mittlerweile pariert sie in grossen Meschenmengen fast mit am besten. Nicht aus Angst, das würde ich merken. Sie verhält sich da sehr souverän, aber achtet verstärkt auf mich.
Tigger ist kein Kuschelhund, also antatschen ist nicht, aber das passiert ja auch eher selten in grossen Menschenmengen.Und wenn ich sie hier in Kneipen mitnehme, dann ist sie eher glücklich. Denn sie ist bei uns und muss nicht allein daheim bleiben. Und das scheint das Wichtigste für sie zu sein.
Ich bin also klare Verfechterin des Hund-überall-wo`s-geht-mitnehmen Konzepts ;o)
Ich glaube, Du bist mittlerweile auch überzeugt, oder? :sport:Liebe Grüsse,
Evil & Tigger -
Ja, ich glaube, ihr habt mich überzeugt
Das einzige "Problem" bei der Sache ist, dass ich jetzt in etwa die fünffache Zeit einplanen muss :freude:
Nicht nur, dass meine kleine Madame natürlich erst mal alles erkunden muss und manchmal noch ein bißchen zickig an der Leine ist...das wären ja die kleineren Sachen...aber ALLE Passanten müssen sie entweder antatschen oder zumindest mich was nach ihr fragen.Hat jemand von Euch einen Shop an der Hand, in dem ich ein T-Shirt bestellen kann, so in etwa mit der Aufschrift:
Sie ist Smilla
Sie ist neun Wochen alt
Nein, sie schielt nicht
Ja, sie kann auf beiden Augen sehen
Sie hat 900 Euro gekostet
Nein, wir arbeiten noch an der Stubenreinheit
...Das ist echt der Hammer...wie positiv Leute (zum Glück!!) auf einen Welpen reagieren. Mit ganz wenigen Ausnahmen...hab ich auf einmal richtig viele Freunde
Aber manchmal müssen wir dann auch die Flucht ergreifen
-
MephistaMF: DA MUSST DU JETZT DURCH! :freude:
Kenn das allzu gut. Geniess die Zeit mit deinem Welpen. Denn die ist so schnell vorbei. Und auf dumme Fragen nicht reagieren. Und auch mal sagen, ich möchte nicht das der Hund angefasst wird!LG Conny
-
Ha,
ich bin begeistert,
bei entsprechender Gewöhnung und ab
einem gewissen Alter/Trainingsstand ist es
definitiv kein Unterschied ob man den Wuff mitnimmt
oder nicht.
Als wenn ich auch nur eine Minute mehr einplanen
muss, wenn ich mit Dog Freunde besuche, jogge, ausreite oder
was weiß ich mache.
Dafür belohnt er mich mit unerschütterlichem Selbstvertrauen und konstant anhaltender guter Laune.
Und ernsthaft. ich kenne viel zu viele Hunde die
definitiv zu wenig erleben, immer um denselben Gottesacker,
auf denselben Hundeplatz,sind die Halter schwer verwundert, daß bei
leichten Veränderungen Fifis Contenance ins Trudeln gerät.Die Idee mit dem T-Shirt ist, so finde ich, genial.
Viele Grüße von Redbumper -
-
Da mußt Du echt durch. Sei froh, daß die Leute nur fragen und anfassen wollen (was ich nur erlauben würde, wenn vorher freundlich gefragt wird).
Uns wollte man unseren Welpen auf recht penetrante Weise fotografieren und abkaufen!!! -
Abkaufen?!!!
Das is ja heftig!! Das hab ich bisher noch nicht gehört
Ich hab ja prinzipiell auch nix gegen fragen oder anfassen..ich war ja "früher" genauso... -
Oh ja, ein älterer Herr wollte mir meine Lady auch schon mal abkaufen.
Er hat mich gefragt wieviel sie kosten würde oder sowas ähnliches als wir den trafen, und ich dachte er wolle wissen was wir bezahlt haben. Das hab ich dem guten Herrn auch verraten, aber daraufhin zückte der seine Geldbörse! :shock: Da hab ich erst verstanden was der will und ihm natürlich klar gemacht dass das ein Missverständnis war.
Ich nehme Lady soweit wie möglich auch immer mit. Momentan ist sie zwar nicht soviel allein, da ich keine Schule mehr habe (warte auf meine Abiergebnisse), aber als ich zur Schule ging war sie manchmal 6 Stunden allein da meine Eltern auch arbeiten. Und ich denke dann muss ich sie nicht nach der Schule auch noch allein lassen das reicht dann.
Liebe Grüße
-
Du machst das genau richtig!!
Wir haben bei unserer ersten Hündin auch den Fehler gemacht sie vor Menschenmengen zu schützen und jetzt haben wir echt ein Problem mit ihr. Unser junger Hund, den ich überall mithinnehme hat mit gar nichts Probleme auch nicht auf dichten Wochenmärkten!!! Mach weiter so!!!
-
Birgit: Danke!
Wir fahren gleich nach HD zu einer Grillfete am Neckar...natürlich mit Smilla...ich bin mal gespannt, ob ihr das Spaß macht...werd Euch natürlich auf dem Laufenden halten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!