Labrador-Halter zum austauschen gesucht
-
-
Oh danke Aruna. Habe mir das Buch von Katja Krauss gekauft. Außerdem gibt es ja auch ein Clickerforum.
Knuddeln könnten wir unsere Emma auch den ganzen Tag. Die ist so süß
.
Haha, gestern beim Tierarzt hat Emma auch ein Leckerchen ausgespukt. Das wollte sie auch nicht - wahrscheinlich fühlte sie sich höllisch verarscht. Erst machen wir blöde Sachen mit ihr und drücken ihr dann ein langweiliges Leckerchen ins Maul - nee, nee, nicht mit Emma
.
Also, wenn mal eine OP bei uns anstehen sollte (verischerungstechnisch hoffentlich erst ab August
), dann gehen wir nach Hofheim - das soll eine sehr gute Klinik sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Labrador-Halter zum austauschen gesucht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo
Habe auch nen Labbirüden mit 2 Jahren. Unser buddy war erstaunlicherweise wirklich ohne scheiss von anfang an stubenrein vorallem nachts tagsüber kam ein oder zweimal das vor aber das legte sich nach dem dritten tag wo wir ihn hatten. Obwohl er beim Züchter draussen gehalten wurde. Wir haben ihn mit 14 Wochen bekommen. Also da war ich sehr srolz auf ihn. Dafür haben wir jetzt um so mehr Probleme mit dem Flegel. Trotzdem mögen wir ihn und würden ihn nie mehr missen.
Ich wünsche dir noch viel Spaß mit deinem Labbiwelpen ;-)
-
Unser Kleiner ist 1 Jahr und 6 Monate alt und ziemlich typisch für die Rasse:
-Wasserverliebt (würde darin wohnen, wenn wir ihn ließen)
-Verfressen
-Verbuddelt mit Hingabe sein Spielzeug
-freut sich über JEDEN Menschen den er sieht- dann wackelt der ganze Hund, nicht nur die Rute
-platzt vor Energie
-ist extrem gelehrig.Das einzige, was er nicht peilt ist die Leinen führigkeit. Eine Zeitlang dachten wir, es geht, aber dann... hat nicht irgendwer hier einen todsicheren Tipp?
Probiert haben wir:-Stehen bleiben, wenn er zieht. Auf sein zurückkommen warten, loben, Lecker, weiter. Usw.
-Richtungswechsel
-kurz bevor er in der Leine hängt, zurücklocken, loben, Lecker, weiter.Mit eher gerigem Erfolg.
-
Unser ist fast 2 Jahre alt und ich übe die Leinenführigkeit mit dem Clicker
wenn er neben mir läuft Clicker und Belohnung,am Anfang natürlich kurze Abstände,später wird seltener geclickert und belohnt.Übe erst ohne Ablenkung,am besten Morgens oder Abends wenn nicht so viele Leute unterwegs sind.
LG GabyWir haben wenigstens schon kleine Erfolge damit.
-
und ich dachte immer nur uns geht es so. Ich fühle mich hier wirklich wohl weil doch viele Probleme haben mit ihrem Labbi.Unser Buddy ist auf seine Art und weisse stur.Der hammer war heute morgen beim fressen da hat er sogar auf entfernung im laufen wo ich gesagt habe sitz des auch gemacht und sogar platz. so wollte ich das es draussen auch funktioniert. Aber dem is nicht so
.In der Wohnung hört er perfeckt nur sobald wir draussen sind. auch mit bei Fuß war echt super aber zur zeit meint er er müsste immer nen Schritt schneller sein als wir.und halt das dumme komm her sonst ist buddy perfeckt nur diese kleinigkeit.
-
-
Zitat
Unser ist fast 2 Jahre alt und ich übe die Leinenführigkeit mit dem Clicker
wenn er neben mir läuft Clicker und Belohnung,am Anfang natürlich kurze Abstände,später wird seltener geclickert und belohnt.Übe erst ohne Ablenkung,am besten Morgens oder Abends wenn nicht so viele Leute unterwegs sind.
LG GabyWir haben wenigstens schon kleine Erfolge damit.
Das wär`s doch! Haben wir noch nicht versucht. Klingt aber gut!
THX! -
Meine Labbine ist jetzt wohl im ersten Flegelalter; Ohrendurchzug ist derzeit Dauerzustand*grrrrr*
Aber sie hat was Neues gelernt. Reiner Zufall: sie kann jetzt huckepack! Sie ist auf der Couch auf meinen Rücken gesprungen, da hab ich meine Hände unter ihren Bobbes geschoben, bin aufgestanden und mit ihr durch die Wohnung gelatscht, auch vor den Spiegel im Flur. Sie fand's schön und inzwischen machen wir ganz bewußt huckepack, sie kennt auch schon das Signal und schmiegt ihr Köpfchen an meinen, legt die Vorderpfoten fest um meine Schultern. Klingt im ersten Moment bescheuert, aber könnte ja vielleicht mal nützlich sein, falls sie sich unterwegs verletzt und nicht laufen kann (Dorn eingetreten, in ein Loch getreten o.ä.) So hab ich dann wenigstens die Möglichkeit einen nicht ganz leichten Hund zu transportieren -
mein Nando schnarcht wieein Weltmeister, ich hör ihn sogar durch die geschlossene Tür...boahhhh.
gestern hatte er sein erstes Badeerlebnis, er ist 4 Monate, und liebäugelte schon seit 2 Wochen mit nem dreckigen See, von dem ich ihn aber noch fernhalten konnte, aber gestern waren wir bei Bekannten zu Besuch und als er einen tollen dreckigen Tümpel gesichtet hatte wars aus mit abrufen.
Rein da, einmal kurz weg gewesen wieder aufgetaucht und eine Menge Spaß gehabt.
Er roch total nach altem Fisch als er wieder bei mir war :bäh: .
also stand gestern abend baden auf dem Plan, jetzt riecht er wieder gut.Ich hätte mir echt einen tolleren See fürs erste Mal gewünscht....
-
Barni legt auch nicht so viel Wert auf Wasserqualität!
Mit seinen fast 30 Kilo,kann ich ihn nicht in die Badewanne heben,er wird draußen gewaschen.
Und schnarchen tut er mit Herrchen um die Wette.
Morgen will ich mit ihm zu einem Labbi-Treff,bin schon gespannt,hoffe er benimmt sich.LG Gaby
-
sacht mal, haben eure Labis morgens nach dem schlafen auch immer soviel schmierigen Schlaf an den Augen?
ist das normal?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!