Labrador-Halter zum austauschen gesucht
-
-
HAt einer von euch erfahrungen mit ED??? Wir haben verdacht auf ED, der Orthopäde wird es nächste woche genauer sagen , aber ich bin schon ziemlich fertig. Sie ist erst 10 monate.
LG verzweifelte Grüße
Alexandra und choco Labbi Zoe
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Oh , Alexanda, worauf begründet sich denn der Verdacht? Ich drücke die Daumen, dass es keine ED ist, mach dich also nicht verrückt, warte ab, was die Diagnose ergibt. Ich weiß, leichter gesagt als getan, aber es bringt dich ja nicht wirklich weiter, wenn du dir jetzt nen Kopf machst.
Man kann, soweit ich weiß, ED im Anfangsstadium medikamentös behandeln, aber warte erst mal ab. Hier gibt es einige Foris, die sich sehr gut auskennen und dir wichtige Tipps geben können.Alles, alles Gute, und dass es nix schlimmes ist!!!
*daumendrück*
-
Vielen Dank Aruna. Wir hoffen auch erst mal das beste. nächste woche wissen wir dann mehr. hab schon ein bisschen rumgelesen und festgestellt das es da echt ne menge möglichkeiten gibt (außer ED). warte also doch die Prognose vom Orhopäden nächste woche ab
LG Alexandra
-
Wir waren heute auch beim Tierarzt, weil Emma ja humpelt.
Verdacht: Knochenhautentzündung :/ . Haben Tabletten bekommen, die schmerzstillend und entzündungshemmend sind. Sollte es nächste Woche nicht besser sein, wird geröngt. Nun müssen wir Emma extrem schonen - na toll - einen Labby schonen
.
Sie hatte die Symptome wohl schon ein paar mal früher gehabt, aber die gingen mit Schmerzmitteln dann immer wieder weg. Mal sehen was draus wird. Hoffentlich nix dauerhaftes.
-
Au weia! Einen Labbi schonen ist so ähnlich wie Wasser mit den Händen transportieren......*mitfühlendguck*
Vor allem, weil diese "Indianer" keinen Schmerz zu kennen scheinen. Aber Labbis sind ja auch ausgesprochen neugierig, vielleicht kannst du deine Emma kopfmäßig auslasten, z. B. Pakete auspacken, Zerr-und Suchspiele machen, Hütchenspiel, Schnüffelspiele (ich lass meine z.B. gebrauchte Kaffepads schnüffeln, dann verstecke ich die und sie soll mir sie dann bringen und gegen Leckerchen tauschen)
Hoffentlich ist sie bald wieder fit*daumendrück* -
-
@ Aruna: ich habe schon ein Clicker-Set gekauft. Damit will ich jetzt anfangen, muss mich allerdings noch ein bisschen reinlesen.
Tja, mein Mann ist schon ganz enttäuscht keinen "Peser" mehr haben zu dürfen :(. Aber Gesundheit geht vor. Wer weiß, was daraus würde, wenn es unbehandelt bliebe.
Aber man kann ja so tolle Sachen mit Hunden machen - Fährtensuche, Clickern, usw.
-
Hallo,
das Thema hatten wir letzten Juni.
Leja hat sich beim toben in der Hundeschule die Bänder gezerrt und durfte 14 Tage nur! an der Leine spazierengehen.
Kurz vor Ende des Leinenzwang´s ist sie hinter unserer Katze her, auf dem :zensur: Laminat ausgerutscht und hat wieder gehumpelt. Wieder 14 Tage Leinenspaziergänge. Dann ist sie auch noch läufig geworden zu der Zeit und durfte auch nicht von der Leine.
Man war unser Hund gefrustet.
Wir haben viel Spaziergänge unternommen, wo wir sonst nicht langgehen. Das riecht interessant und sie hatte viel zu schnüffeln.
Wie Dickköpfig bzw. eigensinnig sind denn eure Labbis.
Wenn Leja etwas nicht machen will, es dann trotzdem macht und dafür eine Belohnung bekommt spuckt sie die wieder aus.
Gestern beim Tierarzt. Sie musste auf die Waage (wegen Wurmkur) und hat Augentropfen bekommen (wegen Bindehautentzündung)
Die Waage hat sie sich noch gefallen lassen, das machen wir immer beim Fressnapf und wie die Läden alle heissen.Die Augentropfen fand sie total blöde. Als Belohnung hat sie ein Leckerchen bekommen, nimmt diesen ins Maul und spuckt ihn wieder aus.
Genauso bei Belohnungen für´s Geschirr anziehen (zur Zeit ein täglicher Kampf), Belohnung für´s Bürsten, Abtrocknen usw. Selbst bei Superleckerchen (Käse) ist sie dann sehr zurückhaltend.
Von wegen Labbis sind verfressen
-
seltershexe: Clickern tun wir auch. Das haben wir in der Welpenstunde in der HuSchu bereits gemacht. Wirst sehen, dein Labbi wird sich freuen und lernen wie der Wind, die sind ja nicht doof, die Kleinen, und Spass macht's auch noch, sowohl dem Hund wie dem Frauchen
Miss Marple: wie gut ich das alles kenne!
Meine hat auch gerade eine Bindehautentzündung gehabt und musste getropft werden. Mann, war das eine Prozedur! Sie hääte sich lieber den Kopf abreißen lassen, als still zu halten. Es wurde dauernd nach dem Fläschchen geschnappt! Wir mussten das zu zweit machen und dann wars noch ein Akt der Verzweiflung!
Da nützten auch noch so viele Leckerchen nix!
Und zur Sturheit: ich glaube die Verfressenheit von Labbis wird nur durch ihre Sturheit überboten! Meine kriegt morgens und mittags TroFu, frisst aber nicht eher bis ich ihr einen Löffel NaFu untergemischt habe. Wir hatten das mal angefangen, als sie ihr damaliges Trofu nicht mehr mochte. Das neue schmeckt ihr zwar ausgesprochen gut, aber die Gewohnheit mit dem NaFu hat sie beibehalten!Sind sie nicht herrlich, unsere Labbis?
Ich könnte meine von morgens bis abends knuddeln :liebhab: ....äääähhhhm...jedenfalls meistens, manchmal
-
Tja bei uns heißt es im moment auch laaangsam machen. Spazieren gehen wir aber trotzdem morgens und abends.
wobei sie gestern auch rumgerannt ist mit ner freundin die wir getroeffen haben. das hat sie auch gebrauht, sonst wird sie echt depressiv.
sonst bemühen wir uns keine hunde zu treffen dann läuft sie nämlich ganz entspannt und sie kann dann auch frei laufen. aber ist schon schwierig.Clickern tun wir auch, findet sie klasse. ich muss nur den clicker rausholen und sie weiß schon bescheid
das mit der Sturheit geht bei ihr eigentlich. Für Leckerlis tun wird doch (fast) alles
aber ich gebe Aruna recht knuddeln könnte ich die dame echt den ganzen tag. mein hundi schnuffelt so gut
aber ich werde bescheid sagen was das mit ihren ellenbogen ist. hoffe ja auch noch das es nur ne etwas hartnäckigere Entzündung ist und keine Op nötig ist.
An die die schon ne op hinter sich haben:
aber falls doch, habt ihr ne spezielle tierklinik genommen oder eine die bei euch in der nähe war?Viele liebe verregntete Grüße
Alexandra und Zoe (ihr bevorzugtes Wetter) -
Hi Alexandra,
wann erfährst du denn Näheres, was mit deinem Hundi ist? Wann wird die Diagnose gestellt?
zum Clickern hab ich mal ein Post in einen anderen Thread gestellt, hier noch mal, damit ihr nicht zu suchen braucht:
Ich habe folgendes schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Damit du nicht zu "blättern" brauchst, hab ich's dir hier kopiert. Vielleicht bringt das Licht ins Clicker-Dunkel. :
auch wir, meine Welpine Aruna und ich, üben mit dem Clicker. Ist am Anfang gar nicht so leicht, das Ganze richtig zu machen, auch nicht für Herrchen oder Frauchen. Deshalb hier mal ein Tipp, wie man als HF richtig begreift, wobei es beim richtigen Clickertraining geht.
Das Spiel heißt eigentlich "warm und kalt"
Macht es doch in geselliger Runde erst mal ohne Hund, damit ihr selbst ein Gefühl dafür bekommt. Was ihr braucht, ist ein Clicker und eine Tüte Gummibärchen (oder Erdnüsse o.ä.)
Schickt einen von euch heraus und überlegt euch, was der jenige machen soll, wenn er wieder reinkommt z.B.: zum Fenster gehen und es öffnen, herausschauen und es dann wieder schließen, also eine recht komplexe Handlungsabfolge.Der Proband wird hereingerufen, schaut auf das Fenster, C&B, (Click und Belohnung) er setzt sich aufs Sofa...nichts passiert, kein Click! Er steht wieder auf, C&B, er bewegt sich Richtung Fenster, C&B, er bleibt am Fenster stehen, C&B, er schaut in die Runde, nichts!, er dreht sich wieder zum Fenster, C&B, er öffnet das Fenster, C&B, er will es wieder schließen, nichts, also macht er das Fenster wieder auf, C&B, er schaut hinaus, C&B, er schaut weiter und weiter, nichts, er kommt wieder mit seinem Kopf ins Zimmer, C&B, er setzt sich wieder hin, nichts, er geht wieder zum Fenster,C&B, er schließt das Fenster,C&B. Er wird über den grünen Klee gelobt. Die Übung ist vollständig ausgeführt.
Das nennt man dann "shapen" wenn man eine Übung Schritt für Schritt positiv bestärkt und den Hund so schrittweise an das gewünschte Verhalten heranführt. Macht übrigens als Gesellschaftsspiel auch eine Menge Spass, vor allem Hundebesitzern, weil sie dann genau verstehen, wie das Clickern funktioniert.viel Spass beim Ausprobieren: Sissi
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!