Neue Nachbarn und nu Probleme

  • Hallo Fories

    bin gerad in eine wunderschöne neue wohnung gezogen wo ich 42 qm auf 1 1/2 Zimemr habe mit terasse und garten, habe genehmigung für 2 Hunde schriftlich (meine beiden Hunden sind keine 40 cm groß)
    Bisher haben wir immer in sehr ruhigen wohnungen gewohnt wo nicht viel zu hören war, meine jetzige ist sehr hellhörig und meine 15 monate alte Hündin ist gerad in der Phase wo sie anschlägt udn beschützen will.
    Sie schlägt also bei lauteren Geräuschen an, hört aber nach kurzen wieder auf, wenn ich da bin wufft sie nur kurz und gut ist. Meinen Rüden hört man garnicht^^
    Ich bin 7 Stunden am Tag nicht da, wenn ich arbeite, zwischendurch kommt aber ein Gassigänger

    Meine Nachbarn, haben auch nen Hund udn sinbd scheinbar garnicht glücklich, dass ich mit Hunden eingezogen bin, denn ihrer mag keine anderen Hunde.

    Heute hat mich nun mein Nachbar angesprochen, dass meine Hunde seiner Meinung nach zu lange allein sind und sie letzten Samstag von 21 uhr - 24 uhr durchgebellt haben, was aber nicht stimmen kann, weil ich da da war, er habe aber einen Zeugen der das bestätigen kann.
    und ich lasse sie nachts alleine, wo sie ja hauptsächlich bellen, ich bin aber ab 21 uhr immer zu haus! da bellen sie sowas von definitiv nicht!

    Und das ich angeblich die wohnungsgesellschaft angelogen habe, denn in den wohnungen sei immer nur ein Hund erlaubt.
    Ich habe aber eine schriftliche Genemigung, dass beide Hunde erlaubt sind und es wurde mir auch gesgat, dass sei kein problem.

    Ich wohn hier gerad mal 2 wochen und der macht mir jetzt so ein ärger, weil es ihm nicht passt

    er hat mir sogar mit tierschutz gedroht, wiel das ja keine artgerechte haltung sei (wovor ich jetzt weniger angst habe, da beide aus dem tierschutz stammen)
    Meine Hudne sind regelmäßig beim tierarzt, super genährt, viel bewegt udn hören top zudem, ganz im gegensatz zu deren Hund

    Ich habe aber eher angst, dass mir die genehmigung entzogen wird, muss ich wirklich angst haben??

    was meint ihr?

    hab meinen nachbarn auch ziemlich deutlich diemeinung gesgat, nachdem er mir mit Tierschutz drohte

    lg Tine, Nami und Benny

  • Erstmal ruhig Blut. Ich habe ähnliches hinter mir. Du hast die Genehmigung beide Hunde zu halten und das auch noch schriftlich- punkt. Bei mir ga es damals auch Beschwerden wegen meines jungen Rüden der bellte wenn ich nicht da war. Es gingen Beschwerden ein, die Verwaltung wendete sich an mich und ich unternahm was. Aber von einer Person gingen immer noch Beschwerden ein. Die Verwaltung lies (ohne dass ich davon wusste) den Hausmeister des Hauses die ganze Angelegenheit mehrfach und zu den verschiedesten Uhrzeiten prüfen (durch Reden auf dem Hausflur, kilingeln etc pp). Nichts, kein Ton. So kam die eine Person damit nicht durch. Wenn du 100% weiß, dass er zu den angegeben Zeiten definitiv NICHT bellt, da du Zuhause bist, dann mach dir erstmal keinen Kopf. Die eine Person hatte sogar das Vet.Amt gerufen, weil meine Hunde nie raus kämen (ging richtig der Punk ab). Der Typ kam in die Wohnung (unangemeldet, ich wusste nichts davon) und traf zwei muntere Hunde an. Er notierte sich dies und verschwand. Das wars. Seither war Stille.

  • Hallo!

    Ich denke mal, er will dich nur einschüchtern.

    Du sagst, daß sein Hund nicht mit anderen Hunden kann? Das wird der Grund
    sein, aber das ist sein Problem, nicht deins.

    Seine Anschuldigungen müßte er erstmal beweisen, was er ja nicht kann. Daher
    würde ich mir keine Sorgen machen und mir jegliche weitere Belästigung verbitten.

  • ichhabe aber nur so eine genemigung wo drin steht, dass diese widerrufen werden kann, wenn sich mieter belästigt fühlen und der nachbar über mir bestätigt ja nun auch noch die ganze sache.
    ich widerrrum habe keinen zeugen, dass ich da war

    wenn man meine hudne so überprüfen würd eund vor meiner wohnungstür laut reden würden und sogar klingeln, würde meine hündin auch definitiv terz machen, aber nur so lange bis das geräusch da ist, ist es weg, ist sie ruhig
    sie muss ishc erst daran gewöhnen, dass es hier lauter ist, aber mein gott ich wohn hier 2 wochen, ich erwarte keine wunder.

    er war so schwer ne wohnung zu finden :sad2:

    der Hund von meinen Nachbarn ist zudem auch alles andere als ruhig, ich hör ihn auch öfters, find es auch nicht gerade schön wenn Hudn morgens 6 uhr kurz in den garten kommt und dieser Hund die angewohnheit hat, erstmal zu kläffen, nein nciht kurz bellen oder wuffen sondern lautes kläffen....
    wenn ich spätdiesnt hab will ich auch shclafen, aber selbst da sind meine hudne ruhig wenn ich da bin.
    es stört mich jetzt aber auhc nicht so wahnsinnig, bin ja tolerant


    tierschutz soll von mir aus kommen, wenn er mag. soweit ich weiß gibt es keine eingruppierung, wieviele Hudne auf wieviel quadratmetern wohnen dürfen und dabei auch noch zu arbeiten
    nur weil er im tierschutz arbeitet (genauso wie ich nebenbei^^) meint er er kann da entscheiden, was artgerecht ist udn was nciht

  • Zitat

    soweit ich weiß gibt es keine eingruppierung, wieviele Hudne auf wieviel quadratmetern wohnen dürfen und dabei auch noch zu arbeiten

    Haha nein das gibt es für Wohnungshaltung nicht, bzw. schon gleich gar nicht bei zwei Hunden. Selbst bei drei oder vier Hunden (was meiner Meinung nach zuviel ist) kann dir keiner vorschreiben, dass du welche abgeben musst oder ähnliches, solnage eben alle gut versorgt sind. Und wie wir alle wissen heißt "gut versorgt", dass sie Futter und Wasser bekommen wie es eben notwendig ist.

  • Zitat


    Selbst bei drei oder vier Hunden (was meiner Meinung nach zuviel ist)

    seh ich genauso, aber ich halte nur 2 kleine Hunde auf 42 qm und die haben mind. 3 Stunden auslauf am Tag

    lächerlich daher

    werde mich sicherhaltshalber trotzdem nach nen anwalt umschauen, falls er wirklich ernst macht, dann hat meine rechtsschutzversicherung wenigstens doch nen sinn

    @ micki was hast du denn unternommen, nachdem beschwerdene ingingen?

  • Ich kann Dir nur raten, Dich mit der Wohnungsbaugesellschaft in Verbindung zu setzen, bevor es Dein Nachbar tut.

    Zur Not würde ich mir ne Kamera irgendwo leihen und Deine Hunde bzw. die Geräusche aufnehmen, die die Hunde machen. Die Kamera oder Aufnahmegerät würde ich im Flur plazieren, so daß Du auch eventuelle Geräusche vom Hausflur aufnehmen kannst.

    Ich würde mich vorher schon wappnen, sonst bist Du Deine Genehmigung schneller wieder los, wie Du sie hattest. Leider ist es so, daß die "alten" Mieter oft ne gute Lobby haben, weil sie ja immer pünktlich zahlen etc. Also, handele vorher, bevor die Dir einen Strick draus drehen.

    Ich drücke Dir die Daumen, leider weiß ich aus Erfahrung, wie schwer es ist, mit 2 Hunden eine Wohnung zu finden.
    Und ich kann Dir so schon sagen, wenn Du das mit dem Nachbarn nicht geklärt bekommst, wird das mit der neuen Wohnung über kurz oder lang nicht gut gehen :/

  • :winken:

    Ich denke du hast vier Möglichkeiten.

    1. du ignorierst ihn und seine Beschuldigungen.

    2. du drehst den Spieß zu deinen Gunsten um und rufst ganz entsetzt bei der Hausverwaltung an und stellst dich ganz doof. Du wärst von einem Mitmieter angesprochen worden, das eine "Doppelhundehaltung" nicht erlaubt sei und du wolltest jetzt nochmals nachfragen, denn du hättest ja eine Genehmigung für 2 Hunde. Ganz beiläufig kannst du ja den Tonfall des netten Herrns erwähnen und dass dir das gernicht recht sei-schließlich wolltest du mit niemandem Ärger bekommen.....!

    3. Du schnappst dir nen Kuchen und Klingelst bei dem Herren-stellst dich vor und nimmst ihm sofort den Wind aus den segeln, indem du ihm ganz freundlich sagst " ich wollte mich nochmal bei ihnen vorstellen, wir hatten ja einen nicht so guten Start .....- Ich bin dankbar für je information bezüglich meiner Hunde, es hat sich noch nie jemand über gebelle beschwert-ich denke es liegt noch an der neuen Umgebung und den neuen Geräuschen.....!

    4. Du gehst auf Gegenangrif! Riskierst aber unter Umständen sehr viel.


    LG nadine

  • Hallo,

    vielleicht kannst Du ja doch beweisen dass Du zuhause warst an dem besagten Samstag???
    Hast Du vielleicht mit irgendjemandem telefoniert oder wurdest angerufen?
    Manche Menschen haben Verbindungsnachweise und die kommen mit der Rechnung mit. Da steht dann das Datum, die Nummer und die Dauer des Gespräches drauf.

    Vielleicht hast Du oder der Anrufer (falls telefoniert wurde) ja solche einen Verbindungsnachweis.

    Auf jeden Fall würde ich auch mit dem Vermieter sprechen und ihm die Sachlage ganz ruhig erklären. Auch mit den Nachbarn könntest Du nochmals in einer ruhigen Minute sprechen und ihn fragen warum er so gegen Dich ist, da er ja selbst einen Hund hat und weiss wie sehr man an diesen hängt und wie schwer es ist eine Wohnung zu finden?

    Vielleicht sagt er Dir ja seine Beweggründe und ihr könnte gemeinsam daran arbeiten, dass sich die Hunde verstehen.
    Dann würde ich noch mit den anderen Mietern sprechen und sie fragen ob sie Deine Hunde hören. Sprich offen mit den Menschen, manchmal hilft das ja.

    Ich drücke Dir die Daumen und hoffe, dass alles gut wird und Du und die Wuffels in Frieden leben könnt.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • achja vor meinen nachbarn hab ich keine angst mehr :D

    hab jetzt ein diktiergerät, dass auch die feinsten geräusche aufnimmt und heute hab ich es das erste mal ausprobiert wo ich arbeiten war^^
    als ich nachmittags wieder kam, hat mein nachbar mich schon wutentbrannt erwartet und sich wieder beschwert, dass die Hunde 2 Stunden lang gebellt hat, hab mir dann mein Tape angehört und höre da, sie haben ab und an mal gewufft, wenn geräusche da sind, aber durchgebellt haben sie nicht

    und interessante provokative klopfund klingelgeräusche konnt ich an meiner tür wahrnehmen^^

    ich glaub, das spiel ich meinen nachbarn morgen mal vor, vielleicht lässt er mich ja dann in ruhe :lol:

    hab den besten beweis, dass meine Hunde nicht dauerbellen :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!