Musste leider eine Oma anschreien

  • neeeeeeeeeee

    das ist son vierschrötiger Superberliner mit Glatzkopf - weeßte wat ick meene ...
    seine Tusse hat er auch schon in "Hundebehandlung" eingewiesen ...

    Als wir ihm das erste Mal über den Weg liefen:

    Huskybaby lief an der Leine in unsere Richtung auf Schnuppernähe.
    Ich: Ist das ein Rüde?
    Er: Ja.
    Ich: Dann nehmen Sie den bitte weg.
    Er - baß erstaunt: Ähm, ja warum denn?
    Pino kläfft von 0 auf 180 - Rüden sind nicht so sein Ding.
    Huskybaby läßt sich auch nicht lange bitten ...

    Allein deswegen werde ich mich wohl kaum mit ihm oder der Tusse unterhalten können.
    Aber der Hund quietscht los wie bekloppt - ach menno.

    :schockiert:

  • Danke erstmal für eure Antworten - hab mir schon gedacht, dass ihr wegen meiner Unbeherrschtheit mit mir schimpfen werdet ;) !

    Ja, ich denke schon, dass die Halterin wieder mit mir sprechen wird, aber große Chancen auf positives Umstimmen rechne ich mir trotzdem nicht aus.

    Noch ein Beispiel: Als der Liebste und ich mal eine kleine Strecke gemeinsam mit ihr und den Hunden durch den Park gewandert sind, sprang ihre Hündin eine Passantin an - es war ein regnerischer Tag und die Hündin seeehr dreckig - die Halterin hat nichts gemacht! Nichts gesagt, nicht den Hund gerufen, sich nicht entschuldigt. Das blieb uns überlassen. Das Mecker kriegen von der Passantin auch. Als ich sie dann fragte, warum sie nix gemacht hätte (und, nochmal betont, ich bin wirklich lieb und nett) sagte sie: "Ach nein, das war mir so unangenehm."

    Aaaahhh!

    Hin und wieder sieht man eine Jugendliche mit der Hündin Gassi gehen, die habe ich natürlich auch schon interviewt - keine Chance auf Geschirr, Hundeschule oder sonstige Beschäftigung dieses Jagd(!)hundes.

    Die einzige Möglichkeit wäre vielleicht, mal den Sohn zu erwischen, der, wie man (auch von ihr) hört, nicht damit einverstanden war, dass sie sich den Welpen angeschafft hat. Andererseits will ich mich auch nicht als Petze betätigen :sad2: ! Bin ja auch nicht mehr die Jüngste - wer weiß, was sich in 20 Jahren in der Hundeerziehung geändert hat und wer mich dann beschimpfen wird ...

    Alles sehr schwierig. Und traurig für den Hund.

    Wauzihund

  • Hallo,

    aber allein dieser Satz: "ach, das war mir ja so unangenehm", zeigt doch, dass sie einfach überfordert ist und gar nicht weiss was sie machen soll.

    Vielleicht würde es helfen wenn Du mal auf einen Kaffee bei ihr reinschaust und in Ruhe mit ihr sprichst.
    Bring ihr doch eine Kleinigkeit mit für Deinen "Ausrutscher" (kann ich verstehen und wäre wohl auch getillt) und versuche so mit ihr in ein Gespräch zu kommen.

    Vielleicht freut sie sich auch immer wenn sie Dich sieht, weil sie sich insgeheim Hilfe von Dir erhofft, sich aber nicht traut.

    Versuchs doch mal. Mehr wie ein "Nein" kann ja nicht kommen.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Hi Wauzihund,

    oh ja - ich habe auch einen Schock bekommen, als ich die Dame mit dem Welpen gesehen habe - ich weiß ja wenn du meinst. ;)

    Ab und an begegene ich ihr - aber bin noch nie ins Gespräch mit ihr gekommen.

    Man merkt aber, so wie sie mit dem Hund umgeht und mit ihm spricht, sofort, dass sie überhaupt keine Ahnung von Hundeerziehung hat.

    Mir tut der Hund einfach nur leid :sad2:

    Und ich kann verstehen, dass du ausgerastet bist. Aber vielleicht war das auch ganz gut. Aber versuch doch bitte, mal in Ruhe mit ihr ins Gespräch zu kommen - vielleicht kannst du ja doch was erreichen.

  • Hey Susanna, Du kennst sie auch? Es ist nicht schwer, mit ihr ins Gespräch zu kommen, leider kann man thematisch nicht zu ihr durchdringen. Ein gewisser Altersstarrsinn lässt sich nicht leugnen.

    Ja, mir tut der Hund auch sehr leid, als Jagdhund nix zu tun und ein Leben an der kurzen Leine (mit der er nun auch noch geschlagen wird), bis er alt und krank ist und sich nur noch langsam bewegen kann (wie die vorherige Hündin). Letztens rief die Frau mir noch freundlich zu: "Sie wird schon ruhiger!" Da war der Hund ca. 16 Wochen alt. Da könnte man doch heulen :sad2:

    Im Übrigen habe ich sie nicht minutenlang in Grund und Boden gebrüllt, es waren nur zwei Sätze! Am liebsten hätte ich sie aber geschüttelt, bis ihr die Zähne im Munde klappern!

    militant :p und leider ohne weitere Idee
    Wauzihund

  • Ach ist das (eigentlich) traurig - so ein junger HUnd und schon zu Langeweile und Schlafen verdammt. Dass sich ALTE LEUTE keine ALTEN Hunde holen können versteh ich einfach nicht :???:

  • Hallo

    Kannst du den Hund nicht ab und zu mal mitnehmen? Ich habe einige ältere Herrschaften kennengelernt, die nichts dagegen haben ihren Hund mal anderen mitzugeben. Oder führ ihr an deinem Hund vor, wie du ihn erzogen hast. Nicht so belehrend, sondern wenn du siehst es klappt etwas nicht bei ihr, fragst du ganz dumm ob deine Methode schon ausprobiert wurde. Auf diese Weise haben wir einen älteren Bauern bei uns überzeugen können immer Hundefutter als Leckerli in der Tasche zu haben. :D

    VG Yvonne

  • Ja, ältere Leute und Hunde sind so ein Thema für sich.

    sicher gibt es solche und solche und nicht jeder Rentner ist verantwortungslos, weil er einen Hund hat. Abewr ich denke auch, dass zu einem älteren Ehepaar eher ein ruhigerer Hund passt und kein Welpe, wo ja durchaus auchz das Risiko besteht, dass der Hund Herrchen und Frauchen überlebt und dann? Die Kinder wollen die Hunde oft nicht und sie landen dann im Tierheim, obwohl sie vielleicht schon Jahre in der Familie gelebt haben, finde so etwas echt traurig und es basiert auf Egoismus und Verantwortungslosigkeit.

    Ich habe heute selber eine Dame so um die 60-70 mit einem Jack-Russelwelpen !!! erlebt. Ich lief mit Darko den Fußgängerweg entlang und der kleine Hund wollte zu Darko, was ich aber nicht wollte, da Darko keinen Hundekontakt an der Leine haben soll. Ich lief also vorbei, Darko im Kommando Fuß und was machte die alte Dame? Sie meinte zu dem kleinen Hund, "schau mal so ein großer Hund". Darko ist etwa 60cm hoch. Die Dame hatte den Jack an einer Flexi, die viel zu lang eingestellt war. Zum Glück war ich mit Darko zügig vorbei. Da habe ich mich auch gefragt, was diese Frau mit einem Jackrusselwelpen möchte, der vermutlich wohl auch kaum Erziehung bekommen wird, von der Auslastung auf spätere Sicht ganz zu schweigen.

    Vielleicht hast Du ja Glück und kommst mit der Frau noch mal ins Gespräch, kannst ihr auch paar Tipps geben. Aber wenn sie schon immer diese Hunderasse hatte, meint sie bestimmt, da auch alles zu wissen. Versuch macht klug.

    Darkosworld

  • Ich kram' noch mal den Thread hervor :| ...

    Auch mein Liebster musste jetzt schon mit der Oma schimpfen, weil er letztens beobachten musste, wie sie den Hund am Halsband hochhielt (so dass nur die Hinterpfoten den Boden berührten) und anbrüllte ... und anbrüllte ...

    Inzwischen hatte ich überlegt, vielleicht mal mit der Tierärztin zu sprechen, zu der sie mit der Hündin geht, aber die ist dann wohl auch keine geeignete Ansprechpartnerin, sie hat das arme Tier letzte Woche kastriert. Die Hündin ist nicht mal ein halbes Jahr alt.

    traurig
    Wauzihund

  • Aaalso, ich denke, wenn sie wirklich geschockt war, dann hat es vielleicht doch seine Wirkung gehabt. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass sie wohl auch ein Extremfall a la "Nö, ist mir doch egal. Ist meine Meinung, und mir ist egal ob es logisch ist oder nicht" ist.

    Kann man denn da nichts mit dem Tierschutz vereinbaren? Kann doch nicht sein, was die Kuh da (Sorry, aber da platzt mir auch der Kragen) mit dem Hund veranstaltet :zensur:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!