BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Auf meinem Hundeportal gibts auch viele Rezepte. Ich habe aber bis jetzt nur ein paar gaaanz wenige selbst getestet (muss ich mal noch nachholen...). Vielleicht findet ihr ja dort was.

    Die Addy findet ihr unter https://www.dogforum.de/ftopic66079.html

    In der Linkleiste links ist nen Link Kochbuch.

    Ich habe das mit dem backen aufgegeben gehabt weil einige meiner Kekse dann geschimmelt sind. Aber vielleicht sollte ich einfach kleine Leckerlies machen, die sind schneller verfüttert als wenn es jeden tag nur einen Keks gibt.

  • Zitat

    Auf meinem Hundeportal gibts auch viele Rezepte. Ich habe aber bis jetzt nur ein paar gaaanz wenige selbst getestet (muss ich mal noch nachholen...). Vielleicht findet ihr ja dort was.

    Die Addy findet ihr unter https://www.dogforum.de/ftopic66079.html

    In der Linkleiste links ist nen Link Kochbuch.

    Ich habe das mit dem backen aufgegeben gehabt weil einige meiner Kekse dann geschimmelt sind. Aber vielleicht sollte ich einfach kleine Leckerlies machen, die sind schneller verfüttert als wenn es jeden tag nur einen Keks gibt.

    Hui, das sind viele! Dankeschön, das guck ich gleich mal durch! :smile:

  • Ich erkenne meinen Hund nicht mehr wieder. ;)

    Ivy frisst keine harten Leckerlies. Alles was trocken ist, selbst die halbtrockenen Frolics etc., wurden nie genommen. Manchmal, wenn man sie weit genug in den Rachen stopfte, ging es... aber dann bekam man auch den "Ich bin der armseligste Hund der Welt"-Blick, für den einen die anderen Leute gerne lynchen.

    Und nun ist sie toal gierig auf die selbstebackenen Leckerlies. :???:

    Vor allem deine, Osiris, haben es Ivy total angetan. Dabei sind die ja echt trocken und richtig keksig bröselig. Sehr interessant. =)

  • Zitat

    Hey zusammen,

    ich dachte, ich mache mal einen allgmeinen Thread auf...
    Für Fragen, für die es sich nicht lohnt einen eigenen Thread aufzumachen...
    Für einen allgmeinen Talk, etc...

    Also meine Frage ist: Wieviel kostet es monatlich ungefähr eine ca. 20 kg -schwere Hündin zu barfen? Nur damit ich mich schon mal menthal drauf einstellen kann =)

    EDIT: Die hündin ist noch ganz jung (momentan 6 Monate, möchte in einigen Monaten damit anfangen)

  • Zitat

    Ich erkenne meinen Hund nicht mehr wieder.

    Ivy frisst keine harten Leckerlies. Alles was trocken ist, selbst die halbtrockenen Frolics etc., wurden nie genommen. Manchmal, wenn man sie weit genug in den Rachen stopfte, ging es... aber dann bekam man auch den "Ich bin der armseligste Hund der Welt"-Blick, für den einen die anderen Leute gerne lynchen.

    Und nun ist sie toal gierig auf die selbstebackenen Leckerlies. :???:

    :gut: :applaus:

    Zitat


    Vor allem deine, Osiris, haben es Ivy total angetan. Dabei sind die ja echt trocken und richtig keksig bröselig. Sehr interessant. =)

    Ähm, also bei waren und sind die nicht trocken keksig, eher erst noch etwas weich, jetzt so ähnlich wie Gummi. Also wenn Frau Schmitt die mampft, dann kracht das nicht beim zerbeißen. Die Leberkekse allerdings krachen ganz laut, die sind gut trocken.
    Du hast die bestimmt flacher gebacken als ich.
    Aber egal, sie scheinen so und so gut zu schmecken, das freut mich! :smile:

  • Zitat


    Also meine Frage ist: Wieviel kostet es monatlich ungefähr eine ca. 20 kg -schwere Hündin zu barfen? Nur damit ich mich schon mal menthal drauf einstellen kann =)

    EDIT: Die hündin ist noch ganz jung (momentan 6 Monate, möchte in einigen Monaten damit anfangen)

    Hallo,

    ich habe mal für meine Hündin eine ungefähre Rechnung aufgestellt, weil mich immer wieder alle fragen, wie teuer BARF denn ist :roll:, und bin auf folgendes für einen 22kg schweren Wuff monatlich gekommen:

    30€ für Fleisch/Knochen
    10€ für Gemüse/Obst
    3-5€ für Öle/sonstige Zusätze/Milchprodukte/Eier/Salz/Honig/Kräuter......


    Zitat


    Ähm, also bei waren und sind die nicht trocken keksig, eher erst noch etwas weich, jetzt so ähnlich wie Gummi. Also wenn Frau Schmitt die mampft, dann kracht das nicht beim zerbeißen. Die Leberkekse allerdings krachen ganz laut, die sind gut trocken.
    Du hast die bestimmt flacher gebacken als ich.
    Aber egal, sie scheinen so und so gut zu schmecken, das freut mich!

    Ich hatte den Ofen auch heißer eingestellt, weils bei dem ollen, alten Teil gar nich geringer geht. :lol:

    Unglaublich. Die lässt sich über die Kekse dermaßen gut motivieren, dass sie selbst in Angstsituationen (beispielsweise auf dem Laminat direkt im Türrahmen) ansprechbar bleibt.

    Außerdem haben wir das gleich genutzt und bauen nun langsam das "Auf die Seite legen"-Kommando auf. Sobald man sie nämlich nur ein bisschen drückt, bekommt sie Panik. Nun hat sie es schon fast kompett ohne Berührung gelernt, einfach weil sie für die Kekse wohl ziemlich viel tun wurde. :D

    Tja, da muss ich meine Rechnung oben jetzt ergänzen, durch das Backen steigen die monatliche Kosten natürlich. :lol:

  • Ich habe auch mal ein Anliegen was mich schon laenger beschaeftigt.
    Mir ist aufgefallen wenn ich nicht soviel Wasser nehme fuer den Gemuesemixbrei dann ist das Ergebnis mehr "geraspelt" und nicht Pampig! Und wenn ich ihn das denn unters Frischfleisch mixe "bindet" das auch nicht so gut. Die Folge ist das er sein Essen schneller ist.
    Er schlingt eigentlich nicht. Aber wenn ich mehr Wasser nehme dann wird der Brei fluessiger. Es kommt glaub ich auch immer drauf an in welchen Mengen man die Gemuesepampe macht. Also wenn man nur Moehren und Feldsalat nimmt aber kein Apfel keine Bananen wird das ja eh nicht so Pampig.
    Nun meine Frage. Was ist besser bzw ist es schlimm wenn es mehr geraspelt ist als Pampe!!

    hoffe ihr versteht was ich meine :gott:

  • Ich hab noch nie Wasser in den Gemüsemix getan :???:

    Also geraspelt sollte es möglichst nicht sein. Ein Brei wäre besser.

    Wenn ich Feldsalat und Möhre pürriere, dann ist das eine dickflüssige Pampe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!