BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Hey Zusammen,

    es gibt soviele Zusätze/Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, die man sowohl in den BARF-Shops als auch in den normalen Tierdiscountern bekommt...

    Aber welcher dieser Zusätze/Nahrungsergänzungsmittel sind wirklich sinnvoll und sollten wann wie eingesetzt werden?

  • Also ich hexle alles immer klitzeklein. Oftmals mixe ich aber auch Joghurt dazu oder einen Apfel/Banane, das gibt dann schneller einen Brei. Wobei ich die Möhren immer allein hexle, das wird dann etwas grobkörniger, aber das ist völlig okay.
    Wasser habe ich bisher auch nicht reingemacht.

  • Zitat

    Ist doch aber auch eine gute Möglichkeit, dem Hund Flüssigkeit zuzuführen?

    Definitiv, wenn man weiß, dass der Hund sowieso nicht allzu viel trinkt oder sich da schwer tut ( den Fall hatte ich mal ), allerdings ist das bei Paula egal. Die trinkt immer ganz gut.

    Wobei im Frischfleisch auch noch Wasser enthalten ist, bzw ist frisches Obst/Gemüse auch wasserhaltig :)

  • Ich denke es kommt auf den Mixer und den Sachen an die man püriert. Bei meiner Mum kann ich auch alles ohne Wasser reintun ... kurz auf Turbo drücken ... und schon hab ich feinste Pampe.

    Mein eigener ist nicht so nen toller. Bei manchen Sachen funktioniert es auch ohne Wasser, aber bei den meisten Sachen hexelt es gar nicht wenn nicht ein wenig Wasser im Mixer ist.

    Das Gemüse dünste ich ja... das bisschen Wasser was da im Topf ist, dann nutze ich dann gleich mit zum pürieren.

    Ich finds auch nicht schlimm. Unsere Hunde finden ihre Abendmahlzeit jedenfalls sehr lecker. ;)

  • Zitat

    Ich denke es kommt auf den Mixer und den Sachen an die man püriert. Bei meiner Mum kann ich auch alles ohne Wasser reintun ... kurz auf Turbo drücken ... und schon hab ich feinste Pampe.

    Mein eigener ist nicht so nen toller. Bei manchen Sachen funktioniert es auch ohne Wasser, aber bei den meisten Sachen hexelt es gar nicht wenn nicht ein wenig Wasser im Mixer ist.

    Das Gemüse dünste ich ja... das bisschen Wasser was da im Topf ist, dann nutze ich dann gleich mit zum pürieren.

    Ich finds auch nicht schlimm. Unsere Hunde finden ihre Abendmahlzeit jedenfalls sehr lecker. ;)

    Ich hab so einen Minihexler, den muss ich manchmal etwas schütteln beim Hexeln. Ich hab es eine Zeit lang mit dem großen Mixer gemacht, aber das ging nicht so gut.

    Wenn du das Gemüse dünstest und da ist noch das Wasser drin, würde ich das auch nehmen. Schmeckt bestimmt auch richtig lecker :)

  • Zitat

    Hey Zusammen,

    es gibt soviele Zusätze/Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, die man sowohl in den BARF-Shops als auch in den normalen Tierdiscountern bekommt...

    Aber welcher dieser Zusätze/Nahrungsergänzungsmittel sind wirklich sinnvoll und sollten wann wie eingesetzt werden?

    Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich.

    Für nen quietschgesunden Hund find ich lediglich zum Wechsel zwischen Herbst/Winter, Winter/ Frühling ne Vitamin C- Kur sinnvoll.

    Kräuter (inklusive Knoblauch) ein, zwei mal pro Woche.

    Aber das sind ja nun beides keine richtigen "Zusätze".

    Meine bekommt Braunhirse und kurweise Grünlippmuschelextrakt wegen der PL als Arthroseprophylaxe.

    Sanofor gibts grad für die Darmflora.

    Wie das Blutbild nun ergeben hat, ist auch eine Mineralstoff-/ Vitaminkur bisher völlig unnötig, daher käme auch Spirulina so weit gar nicht in Frage.

    Chlorella finde ich wegen des Chlorophylls noch ganz interessant, außerdem wegen der Fähigkeit, zu entgiften.

    Würde dann ja vielleicht einmal im Jahr ganz sinnvoll sein :ka:

    Ansonsten... mir fällt nix Sinnvolles ein^^

  • Wollt mal kurz jubeln:
    Bei Aldi gabs letzte Wochen nen Standmixer, ich hab gleich einen erstanden und meinen ersten Gemüsebrei aus Feldsalat, Zucchini und Möhren gemacht! Das ging super fix, gar kein Vergleich zum Pürierstab!!!
    Wenn ich mich jetzt endlich für nen Gefrierschrank entscheiden kann, der in mein Budget passt, kanns richtig losgehen!!
    Die frischen Mahlzeiten hat sie bisher super vertragen, der Napf ist leer in nullkommanix.

  • dann juble ich gleich auch dazu :D

    nach den Ferien gehts los!

    Und da hab ich auch gleich noch eine Ausrüstungs-Frage:

    - Tiefkühler
    - Mixer/Pürierer
    - Fleischermesser
    - Barf-Buch von Schäfer
    - TK-Säcke, Tupperzeugs

    reicht das als Grundausrüstung? Denke das Hackbeil für die groben Sachen kommt dann später, nach Eingewöhnungszeit und Lieferanten-Auswahl.

  • Hallo Wildsurf,

    eine kleine Eisensäge kann ich Dir noch empfehlen. Manchmal klappt das mit dem Beil nicht so gut, dann säge ich die Teile auseinander.

    @all
    ich habe Sally heute einen Wolfsbarsch gegeben, allerdings nur den Kopf und die Schwanzflosse roh, den Rest hab ich gedünstet und dann von den Gräten entfernt und ihr gegeben. Hätte ich ihr das auch roh geben können, weil so ein Wolfsbarsch ja doch ziemlich große Gräten hat? Knochen aller Art ist sie allerdings gewohnt.

    Gruß
    Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!