
BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
wir haben vor ein paar tagen hühnerherzen gekauft. da mein dicker aber jetzt krank war, konnt ich ihm die nicht geben. nun ist das haltbarkeitsdatum abgelaufen am 26. heut ist der 29. und ich hab die packung aufgemacht und wäre beinahe umgefallen ...
aber wie ist das bei hunden, die fressen doch auch manchmal was, was schon länger liegt oder verstecken es im garten und fressen es später. hätte ich es noch füttern können, oder war es gut, dass ich es vernichtet hab?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
wir haben vor ein paar tagen hühnerherzen gekauft. da mein dicker aber jetzt krank war, konnt ich ihm die nicht geben. nun ist das haltbarkeitsdatum abgelaufen am 26. heut ist der 29. und ich hab die packung aufgemacht und wäre beinahe umgefallen ...
aber wie ist das bei hunden, die fressen doch auch manchmal was, was schon länger liegt oder verstecken es im garten und fressen es später. hätte ich es noch füttern können, oder war es gut, dass ich es vernichtet hab??Unter Luftabschluss entwickeln sich giftige Bakterien
guckst Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Botulismus
ich würde den Kram wegschmeissen.Wäre Das Fleisch mit Sauerstoffzufuhr jetzt die 3 Tage etwa im Kühlschrank "gereift", hättest Du es noch füttern können.
-
aha okay danke! dann hab ich ja alles richtig gemacht. puh. wobei ich sagen muss, das mein dicker an sowas eigentlich nicht rangeht, wenns zu alt ist. aber ich wollt nichts riskieren.
-
nie im Leben würde ich gute Messer in die Spülmaschiene tun
-
Zitat
nie im Leben würde ich gute Messer in die Spülmaschiene tun
Ich auch nicht.
Ich hab nur zwei richtig gute teure Messer (mehr brauche ich nicht), die hüte ich wie meine Augäpfel.
Barfen ohne ein gutes Messer ist eigentlich undenkbar. -
-
Zitat
Ich auch nicht.
Ich hab nur zwei richtig gute teure Messer (mehr brauche ich nicht), die hüte ich wie meine Augäpfel.
Barfen ohne ein gutes Messer ist eigentlich undenkbar.Ja, ist irgendwie dumm gelaufen.
Wir haben drei richtig gute Messer. Jedesmal, als mein Freund die in die Spülmaschine gepackt hat, habe ich ihn ausgeschimpft. Irgendwann hat es leider nichts mehr gebracht zu schimpfen und naja, das war das Aus für die Messer.. -
Zitat
...
Ja, ist irgendwie dumm gelaufen.
Wir haben drei richtig gute Messer. Jedesmal, als mein Freund die in die Spülmaschine gepackt hat, habe ich ihn ausgeschimpft. Irgendwann hat es leider nichts mehr gebracht zu schimpfen und naja, das war das Aus für die Messer..Nimm die Messer, einen guten Wetzstahl und zieh die erst mal darauf gründlich ab. Dann nimm einen Schleifstein (was das ist und wie man mit dem umgeht, siehst Du hier:
http://www.messer-machen.de/messer.htm) und schärfe sie wieder richtig.Ein richtig gutes Messer dürfte dann wieder einsatzbereit sein.
Und dann: Verstecken, die Messer! Nicht vergessen! -
Zitat
Nimm die Messer, einen guten Wetzstahl und zieh die erst mal darauf gründlich ab. Dann nimm einen Schleifstein (was das ist und wie man mit dem umgeht, siehst Du hier:
http://www.messer-machen.de/messer.htm) und schärfe sie wieder richtig.Ein richtig gutes Messer dürfte dann wieder einsatzbereit sein.
Und dann: Verstecken, die Messer! Nicht vergessen!Hach du wirfst mit guten Tipps und Ideen auch nur so um dich
EGal ob Messer, Mixer für Leckerlieteig und und und -
Hier bäckt's schon seit Stunden...
Hab verschiedene Leckerlies gebacken, die von Osiris sind gerade schon die dritte Stunde im Ofen. Ivy hat irgendwie unentwegt Hunger bei dem Geruch.
Ich hab einmal Thunfisch-Leckerlies gemacht (Thunfisch, Vollkornflocken, Möhre, Kerbel, Ei) und einmal Rinderleber-Leckerlies (Leber, Vollkornflocken, Ei) und beide kommen schon mal sehr gut an - bei Hund und Katz'. :^^:
-
lankwitzer
Ich hab grad was von @la_chiennes Seite ausprobiert (und dabei leicht modifiziert).Hier der Backbericht (das könntest Du ja auch mal ausprobieren, geht schneller als nur Fleisch):
----
Ich hab jetzt grad mal das Rezept "Hundekuchen mit Leber" aus http://abulldogslife.de.tl/Hundekekse.htm probiert.
Zum Glück habe ich nur die Hälfte Reismehl (200 g, schnell selbst gemahlen) und Leber (200 g) verwendet. Dafür aber 2 EL Kieselerde, etwa 10 Bierhefetabletten, etwas Algenkalk und etwa einen halben TL Spirulina dazu gemacht. Und dann doch 2 Eier.
Den Teig hab ich gerollt und versucht abzuschneiden, dafür ist allerdings mein Würstchen zu dünn gewesen. Ich hab eine Fußhupe und brauche sehr kleine Leckerchen.
Also hab ich von Teig immer kleine Portionen abgemacht, die auf der stark bemehlten Arbeitsplatte sehr flach platt gedrückt und in etwa 3 cm lange Streifen geschnitten und auf's Backpapier-Blech gelegt. Das gab 2 Bleche (!) voll, nicht auszudenken, ich hätte die doppelte Menge Zutaten verwendet wie im Original-Rezept angegeben!
20 Minuten später bei 180 Grad waren die Streifen fertig gebacken.Frau Schmitt hat sogleich verkostet und die Leckerchen für "lecker!" befunden (obwohl sie normalerweise gar keine Leber mag!)
Die Streifen breche ich jetzt in kleine Stückchen. Das gibt einen solchen Haufen Leckerchen, dass ich damit eine ganze Kompanie Fußhupen einen Monat versorgen könnte!Das ganze scheint eine echt gute Alternative zu meinen Pferdefleisch-Leckerchen zu sein. Das probiere ich jetzt dann auch mal mit Rindfleisch. Das schmeiße ich dann auch in den Mixer (am besten mit den Eiern) und pürriere das, bevor ich es mit Reismehl zu Teig vermische.
Ich werde wieder berichten.
----Ich bin gerade dabei, die Streifen in kleine Teilchen zu brechen, ich hab schon einen ganz wunden Daumen.
Ich hol jetzt mal den Fleischklopfer, lege die Dinger zwischen zwei Handtücher und versuchs mal mit kleinklopfen...Edit: Das Kleinklopfen funzt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!