BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Zitat

    Schneidest Du da täglich die Menge, die Du benötigst und ziehst das dann von der Fleischration ab?
    Wie verpackst Du das für unterwegs oder in die Hosentasche?

    Ja, mach ich. ich tau ja abends auf und Muskelfleisch ist so gut wie immer dabei. Meist hab ich nen RFK und je nach dem ca 40- 80g Fleisch zusätzlich.

    Davon schneid ich, je nach dem, w as so ansteht am Tag, nen Teil miniklein. Das kommt dann entweder zusammen mit dem Rest in ne Kottüte und die in den Futterdummy.

    Gehts um Spaziergänge ohne Dummy, schneid ich sone Ecke von ner Gefriertüte unten ab udn pack da den Klumpen Minifleischstückchen rein. Bei meiner ist der ja so lütt, den kann ich sogar in knallenge Jeans in die Hosentasche drücken. Das Tütchen ist oben offen und so kann ich einfach immer reingreifen.
    Meist hab ich unterwegs eh immer ein Stück Minifleisch in der Hand, so dass ich für Beifuß zb immer gleich "feuern" kann^^

    Zitat

    Das wäre natürlich völlig ok. Was hälst Du denn von gewolftem Fleisch für die Futtertube? Ist das praktikabel?

    Hab ich noch nie ausprobiert, sowat hab ich gar nicht^^


    Zitat

    Gut, dann lass ich es bei 2 Tabletten täglich.

    :ka: würd ich so machen, mehr schadet aber bei Bierhefe sicherlich auch nicht wirklich^^

  • Zitat

    Hallo!

    Kann mir jemand bei der Ausschlussdiät helfen?

    Wieviel Prozent Fleisch und wieviel Prozent Kartoffeln zB gebe ich?

    Alfons wiegt 30 kg

    Hi!

    ZUmindest auf deine erste Frage kann ich dir kurz antworten.

    Ich gehe mal davon aus, dass dein Alfons ausgewachsen ist.

    Dann rechnet man als komplette Tagesportion 2%. Das sind 600 Gramm.

    Davon würde ich 400 Gramm Fleisch und 200 Gramm Kartoffeln geben.

  • Danke Aura!
    Von der Beinscheibe würd ich sowieso den Knochen rausnehmen und nur das Fleisch am Stück und das Mark verfüttern.
    An Knochen will ich nur Hühnerhälse verfüttern, der Rest ist mir zu heiß. Ich würde schweißgebadet neben dem Hund sitzen, das ist ja nicht der Sinn der Sache.
    Danke für den Hinweis mit dem Bio.

  • Zitat

    Das wäre natürlich völlig ok. Was hälst Du denn von gewolftem Fleisch für die Futtertube? Ist das praktikabel?

    Hmm ist das mit gewolftem Fleisch denn nicht ein bisschen schwierig, den Kram aus der Tube zu drücken? Dann müsste das ja wirklich ganz klein gewolft sein, oder?

    Ich pack mir immer eine Frischhaltetüte in diese Tasche, die man sich an den Gürtel hängen kann, und lasse den Hund dann da raus einige Happen fressen als Belohnung.

    Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

  • Zitat

    Hmm ist das mit gewolftem Fleisch denn nicht ein bisschen schwierig, den Kram aus der Tube zu drücken? Dann müsste das ja wirklich ganz klein gewolft sein, oder?

    Ich pack mir immer eine Frischhaltetüte in diese Tasche, die man sich an den Gürtel hängen kann, und lasse den Hund dann da raus einige Happen fressen als Belohnung.

    Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

    Also ich habe einen Fleischwolf, der die Lochscheibe größe 5 (standardgröße) hat, und das geht hervorragend :) Meist strecke ich das Fleisch noch mit etwas gemüsepampe, damit ich auch genug habe, aber das macht eigentlich kein Unterschied beim herausdrücken.
    Nur im Winter sollte man etwas aufpassen, mir ist es nämlich schon passiert, dass bei eisigen temperaturen mir auf dem weg das flisch etwas angefroren ist und als ich es herausdrücken wollte, ist hinten der verschluß gebrochen :roll:

  • Hummel:

    Dankeschön! :)


    sagtmal... wenn man einen Veggie-Tag einlegt.. .verdoppelt man dann die Gemüse-Menge, zieht man vom Rest der Gemüse-Wochenration was ab, und zählt es dann dazu? als Ausgleich?

    Oder lässt man den Hund einfach "hungern"?

  • Bei uns sind Veggie-Tage unregelmäßig alle ein bis zwei Wochen mal. Es gibt dann insgesamt weniger und eben nur Pflanzen. Ich rechne das gar nicht groß. Die Pflanzen gibts nur, damit das Bäuchlein nicht ganz leer ist. Früher habe ich Fastentage gemacht, aber nu isser Opi - ich finde, da muss das nicht mehr sein.

  • Heute ist unser neues Fleischpaket angekommen :) Aber schon vor ein paar Stunden und mein Vater hat mir nicht bescheid gesagt.Er hat es in seinem Büro in einen Kühlschrank reingelegt.Das Paket war kalt aber beim Auspacken ist mir aufgefallen,dass viele Tüten schon weich waren und das Wildfleisch war schon komplett aufgetaut.

    Jetzt hab ich angst wegen diesen komischen Bakterien...kann ich das alles noch füttern? :???: :D

  • Zitat

    sagtmal... wenn man einen Veggie-Tag einlegt.. .verdoppelt man dann die Gemüse-Menge, zieht man vom Rest der Gemüse-Wochenration was ab, und zählt es dann dazu? als Ausgleich?

    Oder lässt man den Hund einfach "hungern"?

    Bei mir gibts einmal die Woche vegetarisch.
    Ich tausche das Fleisch gegen Eier (bei kleinen Hunden eins, bei mittleren 2, bei grossen Hunden 3) und Hüttenkäse aus.

    Alles andere wie gehabt.

    :smile:

  • @ Hummel und Roxybunny:
    Dankeschön :)

    Roxybunny, wie machst du das mit den Eiern?
    Ich füttere gelegentlich eines roh, gewaschen und mit Schale.
    Fütterst du an den Veggie-Tagen dann auch einfach mit Schale und lässt dann Knochen weg, wegen Kalzium-Rechnerei?


    Bald ist übrigens die Excel/Numbers-Tabelle endlich fertig, an der ich zurzeit bastle :gold: :hurra:


    @Clarica:
    Wie riecht es denn?
    Ich würds eher nicht füttern...da es ja auch in der Plastiktüte aufgetaut ist....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!