
BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wenn du das Wirkungsprizip einer Mikrowelle kenne würdest, dann wüsstest du auch, dass durch die Schwingung der Teilchen die Ware immer erst in inneren warm wird.
etweder etwas ist Krebserregend oder nicht.
Den Überblick kann man ganz leicht behalten, indem man sich informiert.
Und nochmal: ICH habe schon des öfteren Paulas Ftter in der Mikrowelle erhitzt und es ist NICHT innen warm geworden, sondern erst außen. ALs ich alles mit den Händen rumgemantscht habe, war es innen noch komplett gefroren, außen hingegen äußerst heiß.
Aber wahrscheinlich habe ich dann wohl eine andere Mikrowelle.. und meine Mutter.. und die Eltern meines Freundes ...
Ich frage mich eben, warum du etwas anzweifelst, das ich so offensichtlich "begutachtet" habeUnd nein, den Überblick behält man eben nicht so leicht, wie du es schreibst.
Ganz im Gegenteil.
Es gibt viele Substanzen, die vor einiger Zeit als krebserregend bezeichnet wurden und dann plötzlich doch nicht mehr. Und umgekehrt genauso.
Ist ja z.B. hier mit der Mikrowelle so.Gut, dass sich Blutwerte IM FLeisch verändern ist wieder eine andere Sache und das ist definitiv gut zu wissen. Mir ging es darum, dass es für den Menschen nicht schädlich ist von außen.
Und ob nun das Essen innen oder außen zuerst warm wird ist Korinthenk**ei.
Das mit dem Wasserbad ist eine gute Idee, hat mein Freund schon mehrfach gemacht, ich war diesbezüglich zu bequem, werde es jetzt aber vorziehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also mit der Auftaustufe meiner Mikrowelle wird auch nichts heiß, lediglich etwa lauwarm. Sonst wäre das Fleisch ja gekocht, aber es ist noch vollkommen roh, wenn ich es raushole.
-
Ich habe nie die Auftaustufe benutzt, sonder immer nur die normalen.
Dass die anders wirken soll ist mir neu.
Bei den normalen wird es von innen nach außen warm, also ging ich davon aus, dass die Auftaustufe nur schwächer ist.
Fehler eingesehen.
Aber mit der Schädlichkeit hat das ja nichts zu tun
-
Zitat
Ich habe nie die Auftaustufe benutzt, sonder immer nur die normalen.
Dass die anders wirken soll ist mir neu.
Bei den normalen wird es von innen nach außen warm, also ging ich davon aus, dass die Auftaustufe nur schwächer ist.
Fehler eingesehen.
Zitat
Aber mit der Schädlichkeit hat das ja nichts zu tunNaja, da schreibt der eine dies und der andere das. :|
-
Ich benutze zum auftauen auch die Mikrowelle. Da stell ich das Fleisch abends rein und morgens ist es aufgetaut und das diebstahlsicher
.
Gruss Liane
-
-
Naja - genug von Mikrowellen, dann hab ich wohl ne falschrum-gebaute
.
Mal ne Meinungsfrage: Fändet ihr einige Tage am Stück Fisch in Ordnung? oder gar als Hauptfleisch?
Würde mich mal interessieren. Ich weiß, dass es ganze Hundepopulationen gibt, die so ernährt werden (bei den Inuit), aber findet ihr das auch okay?
-
Nahrungsangebot halt. Dann seid's halt nach Alaska gezogen und das mit dem Erlegen von Bären hat nicht so ganz geklappt... (natürlich nur, weil die deinem Raubtier hilflos ausgeliefert wären... wie langweilig... )
Fundierteres Wissen dahingehend habe ich leider nicht
-
Geeeeeeeeeenau! Jeder Bär hätte vor dem Krüppel-Opa Angst - ....
Mir kam der Gedanke vorhin, weil Pepe mittlerweile lustigerweise Fisch ganz gerne mag. Und ich habe mich nur gefragt, ob es dann - bei Rohfütterung - nicht zu viel Thiaminase ist, die gefüttert wird. Oder ob der Fisch besser kurz gekocht wird, wenn es viel Fisch gibt...
-
Zitat
Krüppel-Opa
Na nu mach ihn doch nicht so fertig
Nee, kann ich nix zu sagen, die Christina guckt bestimmt heut nochmal rein, ansonsten kann ich erst morgen in Meyers Hundeernährung und dem Meyer/ Zentek- Schinken nachgucken... Internet durchwühlen schaffste sicherlich auch selber
-
Ich hab auch mal ne Frage zur Verdauung (Zeit) von Knochen.
Dusty hat heute ca. 18 Uhr sein Häufchen gesetzt. Als ich des fein brav mit Tüte weggeräumt habe, hab ich gemerkt das da noch feste Sachen (kleine Knochenteile) drin waren. Er wird ja nun schon über 8 Wochen gebarft und hatte bis jetzt keinen Knochenkot und solche Stücke sind mir auch noch nicht aufgefallen. Nun überlege ich von was das war...
Er hat gestern um ca. 14 Uhr einen Fischkopf vom Dorsch geschenkt bekommen. Heute morgen hat er dann ein Häufchen gemacht. Danach gabs dann Frühstück. 1/3 Putenhals und ein großes Fleischstück. Da er heute mal das Fleisch am Stück bekommen hat, hat er erst den Knochen gefressen. Normalerweise frisst er erst das Fleisch und dann den Knochen.
Können die festen Stücke nun vom Fischkopf oder vom Putenhals stammen? Ich muss jetzt mal beobachten ob das ein Einzelfall war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!