BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Hm?? Sollen die Mikrowellen denn dann im Fleisch steckenbleiben oder wie ist das?
    Krebserregend ist das alles nur, wenn man ununterbrochen daneben steht.
    Wenn ich an einem Abend mal vergesse, das Fleisch in den Kühlschrank zum Auftauen zu packen, steck ich das Fleisch in die Mikrowelle und matsch das dann rum, damit das außen nicht zu heiß ist und innen tiefgefroren.

  • Zitat

    Hm?? Sollen die Mikrowellen denn dann im Fleisch steckenbleiben oder wie ist das?
    Krebserregend ist das alles nur, wenn man ununterbrochen daneben steht.
    Wenn ich an einem Abend mal vergesse, das Fleisch in den Kühlschrank zum Auftauen zu packen, steck ich das Fleisch in die Mikrowelle und matsch das dann rum, damit das außen nicht zu heiß ist und innen tiefgefroren.

    wenn du etwas Gefrohrenes in der Mikrowelle auftaust, wird es erst innen heiß und ist ero außen noch kalt:roll:

    Es ist für mich absolut indiskutabel ein Gerät zu benutzen was kreberrregende Strahlen produziert.

    Völlig egal ob die Strahlen nun in meine Körperzellen dringen oder in mein Essen bzw Hundis Futter

  • wenn ich auf alles verzichte was angeblich krebserregend sein soll, dürfte ich garnichts mehr zu mir nehmen oder gebrauchen und würde elendig zu grunde gehen. was wiederrum auch keinen sinn macht. also - wat soll's ... :D

  • Zitat


    wenn du etwas Gefrohrenes in der Mikrowelle auftaust, wird es erst innen heiß und ist ero außen noch kalt:roll:

    Es ist für mich absolut indiskutabel ein Gerät zu benutzen was kreberrregende Strahlen produziert.

    Völlig egal ob die Strahlen nun in meine Körperzellen dringen oder in mein Essen bzw Hundis Futter

    Falsch! Es wird erst außen heiß und innen ist es noch tiefgefroren - ich habe das ja selbst schon mehrere Male gemacht :) Also gibt es nichts zum Augenrollen.

    Und wenn für dich das Benutzen eines Gegenstandes, das krebserregend ist, sowieso nicht in Frage kommt, ist das ja vielmehr eine Einstellungssache - von daher ist das ja dann eh nicht wichtig.

    Ich steh auch nicht auf krebserregende Dinge, ich steh aber auch nicht ununterbrochen neben der laufenden Mikrowelle.
    Und heutzutage ist alles irgendwie krebserregend und irgendwie dann doch nicht. Da verliert man leicht den Überblick ;)

    Außerdem wirft mein Freund soeben ein, er habe erst kürzlich eine Sendung bzgl Mikrowellen und deren Strahlung gesehen:
    Selbst wenn der Mensch seine Stirn direkt gegen die Mikrowelle pressen würde, könne man nicht nachweisen, dass diese Strahlen krebserregend sind.
    Und das sogar bei Mikrowellen, die 10 Jahre alt sind. Nach der "Scheibe" gäbe es bereits keine messbaren Werte.

  • Ich glaub, hier wurde der Einfluss auf Nahrungsmittel etwas falsch verstanden...

    Die Links von eisentour einfach nochmal lesen... das hat nichts mit "daneben stehen" zu tun und auch nicht mit "Strahlen, die im Essen drinstecken bleiben" =)

    Ob man es glaubt, ohne Zugang zur Studie zu haben, ist ja dann jedem selbst überlassen.

  • Wenn du das Wirkungsprizip einer Mikrowelle kenne würdest, dann wüsstest du auch, dass durch die Schwingung der Teilchen die Ware immer erst in inneren warm wird.

    Nur weil heute mehr Krebsauslöser bekannt sind, heißt es nicht, dass man auf etws verzichten muss oder Panikmache betreibt.

    Zitat

    Und heutzutage ist alles irgendwie krebserregend und irgendwie dann doch nicht. Da verliert man leicht den Überblick


    etweder etwas ist Krebserregend oder nicht.

    Den Überblick kann man ganz leicht behalten, indem man sich informiert.

  • Also wie gesagt, ich habe für mich nichts überzeugendes gefunden, das mich vom Gebrauch der Mikrowele abhält.
    Ich denke, das ist einfach eine Glaubensfrage.

    Ich nutze für das Fleisch die Auftaustufe, da wird eh nichts heiß, da ist es höchstens außen (!) aufgetaut und innen noch etwas gefroren, das zerdrücke ich dann und lass es noch ein paar Minuten drin, dann ist es zimmerwarm.

    Ich taue auch mein Brot damit auf, wenn ich morgens nicht mehr genug habe. Mit der Auftaustufe ist auch das manchmal innen (!) noch angefroren, außen fertig aufgetaut.

  • Ich widerspreche dir wirklich ungern Mo, das weißt du, ;) - aber in meiner Mikrowelle wird auch erst außen alles heiß und dann innen. Das ist beim Teller Suppe so - oder eben bei etwas Gefrorenem (wie zB meine TK-Lasagne, die dann innen noch gefroren ist, außen aber schon Blasen wirft.)
    Frische Lebensmittel oder eben der Kram für den Hund kommt mir da nicht rein, warum weiß ich auch nicht. Habe bei Mikros auch ein ungutes Gefühl - aber eher unbestimmt und nicht nachgewiesen. Drum: Will ich nicht.
    Bei den eh schon "toten" Lebensmitteln, da denke ich mir, macht das auch nix mehr. Die sollen ja nur satt machen... :roll:

    Aber es ist echt so! Heiß wird es von außen nach innen...

  • Lest einfach mal die Links. Es gibts wissenschaftliche Untersuchungen darüber das nach verspeisen von Mikrowellennahrung die Blutwerte sich verändern/verschlechtern. Im Gegensatz zu normal erwärmter/aufgetauter Nahrnung. In den Links wird auch genau erklärt, was für Blutwerte sich da verändern und was mit den Zellen passiert.

    Einer dieser Forscher ist aus der Schweiz und dem wurde verboten das zu publizieren, weil mit dieser Mikrowelle machen ja einige Leute auf dieser Welt das Geschäft ihres Lebens und über Kommerz etc. muss ich hier in nem Hundeforum nix sagen.

    Also ich werde die Mikrowelle nicht nutzen und auch nicht zum auftauen des Hundefleisches. Ich lege das Abends in den Napf in den Kühlschrank und stelle es morgens nachm Aufstehen dann raus aus dem Kühlschrank. Bis nachm Hundespaziergang und unserem eigenen Frühstück ist das dann aufgetaut und zimmerwarm. Sollte ich es wirklich mal vergessen aufzutauen, kann man es ja im Wasserbad erwärmen.

    Aber wir barfen doch unsere Hunde um ihnen gesunde Ernährung zu bescheren und eben nicht Fefu zu füttern wo teilweise krebserregende Stoffe drin sein KÖNNEN. Natürlich kann man sich in dieser Welt kaum noch vor krebserregenden Stoffen schützen ... aber man muss es ja nicht noch persönlich unterstützen. Außerdem werden beim auftauen in der Mikrowelle die Nährstoffe zerstört.

    Wir haben hier einen krebskranken Hund und ich denke wir sollten unsere Hunde so gut wie möglich vor sowas schützen. Natürlich kann man seinen Hund nicht vor allem beschützen, aber durch kleine Dinge kann man das Risiko schon ein wenig minimieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!