BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
Ich würde vermuten, dass sie vom Rutenhals stammen.
Missy hatte sowas auch einmal. Da habe ich kleingehackte Hühnerhals- Stückchen als Leckerlis verfüttert.
WIe lange liegen denn die Fütterung von Hals und Fleisch auseinander?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF - Allgmeiner Talk-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich hab auch mal ne Frage zur Verdauung (Zeit) von Knochen.
Dusty hat heute ca. 18 Uhr sein Häufchen gesetzt. Als ich des fein brav mit Tüte weggeräumt habe, hab ich gemerkt das da noch feste Sachen (kleine Knochenteile) drin waren. Er wird ja nun schon über 8 Wochen gebarft und hatte bis jetzt keinen Knochenkot und solche Stücke sind mir auch noch nicht aufgefallen. Nun überlege ich von was das war...
Also solang du immer Fleisch zu den Knochen fütterst ( ist wichtig zum Produzieren und Klarkommen der Magensäure ).
Und solang die Knochen rauskommen in kleinen Stückchen ist das auch gar nicht schlimm. Wie gesagt, solang die Knochen nicht gekocht wurden(sind sonst wertlos und unverdaubar für den Hund ) ist das auch okay. Und wie gesagt, solang da auch noch FLeisch dabei ist, brauchst du dir keine Sorgen machen. Die Magensäure "rundet" die Knochen quasi ab, sodass die einfach durch den Darm flutschen können, ohne den Darm zu verstopfen, was eben bei gekochten Knochen der Fall wäre. -
Das würd ich so nicht sagen!
Die Gefahr unverdauter Knochenstückchen herunterzuspielen ist gerade als Rohfütterer unangebracht.
Eine Gefahr der Beschädigung des Darms durch spitze Kanten ist ebenso zu vermuten, wie die Reizung des Darms, die dann zu Einstülpungen führen kann oder gar der komplette Darmverschluss!
Wenn du also an deiner normalen Fütterungsmethode etwas geändert hast, was dazu führt, dass deutlich sichtbare Kncohenstückchen unzerkleinert bleiben, würd ich es so nicht noch einmal machen.
Der Verdauungsweg des Hundes ist wesentlich kürzer, als der eines Pflanzenfressers, daher können die abendlichen Knochenstückchen durchaus vom Frühstücksknochen stammen.
Muss aber nicht, oftmals habe ich schon gelesen, dass Teile des Futters tagelang im Magen verweilen.
-
Zitat
Das würd ich so nicht sagen!
Die Gefahr unverdauter Knochenstückchen herunterzuspielen ist gerade als Rohfütterer unangebracht.
Eine Gefahr der Beschädigung des Darms durch spitze Kanten ist ebenso zu vermuten, wie die Reizung des Darms, die dann zu Einstülpungen führen kann oder gar der komplette Darmverschluss!
Wie gesagt, wenn man bei der Knochenfütterung alles wichtige beachtet, dann ist es gar nicht mal so schlimm, wenn ab und an Knochen mit rauskommen, denn - wie vorhin schon beschrieben - wird bei der richtigen Knochenfütterung ( mit Fleisch ) der Knochen durch die Magensäure abgerundet, sodass es gar nicht erst dazu kommt, dass spitze Kanten bleiben.
Darmverschluss u.ä. passiert oftmals dann, wenn ein Hund Knochen bekommt, die gekocht sind und/oder gar nicht erst für den Hund gedacht sind. Das kann man aber dann immer gut auf Barf-Seiten nachlesen.
-
Eine Reizung des Darms muss nicht erst durch signifikant scharfe oder spitze Kanten passieren.
Reizungen können zu Entzündungen führen, Entzündungen zu Darmeinstülpungen.
Auf keinen Fall unterschreibe ich die Behauptung, es sei nicht bedenklich, harte Gegenstände regelmäßig den Darm passieren zu lassen.
Bei uns gibt es keine Hälse mehr und wenn, dann nur mit mindestens 2/3 der gesamten Fleischration.
Ziel bei der Fleischfütterung ist es nicht, Knochenstückchen abzurunden, Knochen sollten möglichst klein zersetzt werden.
Sind regelmäßig sichtbare Knochenstücke im Kot, würde ich umgehend die Knochenfütterung zurückschrauben und wieder bei Null anfangen.
Sind Knochenstückchen nur bei Geflügelhals- Fütterung im Kot, würde ich auf andere Knochen umsteigen.
So oder so... Knochenteile im Kot sind eine Gefahr, die man auf keinen Fall beschönigen oder verharmlosen darf!
-
-
@Aura
Ja ich sehe das auch so. Ich möchte ehrlich gesagt auch nichts riskieren. Zwischen Putenhals und Fleisch lagen max. 2 Minuten. Komischerweise hat Perriz (der andere Hund) heute morgen ein Stück Knochen ausgekotzt (auch das erste Mal). Es ist echt komisch. Ich weiß nicht obs am Fleisch lag oder so....
Ich werd das nun mal die nächsten Tage beobachten bei den Putenhälsen, ansonsten gibts erstmal wieder was anderes.
Nein natürlich waren die nicht gekocht. Und es gab auch Fleisch dazu, aber Dusty hat eben das Fleisch nach den Knochen gefressen, was er sonst nie tut. Ich werde jetzt wieder erst das Fleisch hinsetzen und dann die Knochen. Übrigens fand ich die Stücken in seinem Kot nicht gerade abgerundet...
Vielen Dank für eure Antworten
-
Zitat
Auf keinen Fall unterschreibe ich die Behauptung, es sei nicht bedenklich, harte Gegenstände regelmäßig den Darm passieren zu lassen.
Von regelmäßig war definitiv keine Rede.
Bitte vorher genau lesen.
Die Rede war von ab und zu.
Denn eine 100%ige Garantie für völliges Verdauen kann definitiv niemand geben. -
Hallöchen,
Zoe hat mich grade auf diesen Shop gebracht und ich wollte die Profis mal nach ihrer Meinung fragen.
Wie findet ihr zum Beispiel die Pakete? Ausgewogen genug?
-
Zitat
Wie gesagt, solang die Knochen nicht gekocht wurden(sind sonst wertlos und unverdaubar für den Hund ) ist das auch okay. .
das ist ja wohl völlig falsch.
ein gekochter Knochen ist weder wertlos noch unverdaubar.
Er kann nur eben gefährlich splittern!
Wenn Knochenstücke im Kot sind, war es noch zu früh.
Knochen erst mal weglassen, mit Eierschale das Calcium ausgleichen und später mit weichen wieder langsam einsteigen
Putenhälse vertragen meine beiden auch nicht, die sind ihnen zu hart
-
Hm ... war ja schließlich auch nicht das erste Mal das es Putenhals gab ... gabs ja schon sehr oft. Ich werd das die nächsten Tage nochmal beobachten, ansonsten gibts wieder was anderes.
Dann kann ich ja meine Ochsenschwänze auch erstmal im Tiefkühler liegen lassen ... weiß ja eh noch nicht wieviel Ca die haben...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!