
BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
Ochsenschwänze sind auch sehr hart.
Wenn du erst 8 wochen roh fütterst, würde ich vielleicht eher bei den weichen Knochen wie Hühnerrücke, Flügel und Hälse bleiben.
Dann mal Kalbs/Lammrippen wenn die Hühner gehen.
Ich hatte auch eine Zeit lang Putenhälse problemlos füttern können.
Mit einem Mal haben beide Hunde sie immer wieder erbrochen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ochsenschwänze sind auch sehr hart.
Deswegen mein ich ja, dass ich die erstmal im Tiefkühler lassen kann.
Und selbst wenn sie damit klar kämen, würd ich sie noch nicht füttern wenn ich keinen Ca-Gehalt kenne. Aber im Netz findet mal leider auch nix dazu...
Wenns nix mit den Putenhälsen wird, muss ich bis zur nächsten Lieferung mal im Supermarkt Flügel holen oder sowas.
-
Hallo, ich mal wieder.
Da Paula immernoch mäkelt und angefangen hat ihr Fleisch aus dem gemüse auszusortieren habe ich überlegt bei der nächsten bestellung erstmal nur gewolftes zu bestellen damit sie das gemüse auffrisst. Ich habe einen ganz guten Shop gefunden der alles relativ günstig anbietet.
Spricht irgendetwas dagegen nur gewolftes zu verfüttern?
2 x die Woche wird es Knochen geben damit sie wenigstens ab und zu mal kauen muss! -
Zitat
das ist ja wohl völlig falsch.
ein gekochter Knochen ist weder wertlos noch unverdaubar.
Er kann nur eben gefährlich splittern!
Wenn Knochenstücke im Kot sind, war es noch zu früh.
Knochen erst mal weglassen, mit Eierschale das Calcium ausgleichen und später mit weichen wieder langsam einsteigen
Putenhälse vertragen meine beiden auch nicht, die sind ihnen zu hart
Also ich frage mich dann, warum ausgerechnet in dem Basic Knowledge der Link zu "Rundum Hund" aufgeführt wird, in dem folgendes steht:
Man muss bedenken, dass Tierärzte häufig schwere Operationen vornehmen müssen, um
Knochenstücke aus Hundedärmen zu entfernen, die dort Darmverschlüsse oder gar Perforationen
verursacht haben. Bei solchen Knochen handelt es sich fast immer um gegarte Knochen, die für
einen Hund vollkommen unverdaulich sind.Und wenn der Knochen unverdaulich ist, wie in aller Welt soll er dann Nährstoffe daraus ziehen`?
Also so langsam aber sicher frage ich mich echt, ob man dem ganzen hier trauen kann. Man informiert sich mit gutem Gewissen und bekommt von den Usern hier immer und immer wieder irgendwas an den Kopf geworfen.
Ich nehme meine Äußerungen nicht aus heiterem Himmel. -
Zitat
Hallöchen,
Zoe hat mich grade auf diesen Shop gebracht und ich wollte die Profis mal nach ihrer Meinung fragen.
Wie findet ihr zum Beispiel die Pakete? Ausgewogen genug?
Viel zu teuer.
10 Hühnerhälse für 2,18 finde ich reichlich übertrieben.
Guck mal hier, da ist das Fleisch erstklassig und die Preise ebenfalls, da kostet das kg Hühnerhälse 1,49.
http://www.futter-fundgrube.de/goshop/product…Haut--1-kg.html -
-
Und ich frag mich warum du dich halb mit erfahrenen Barfern rumstreitest, wenn du im Barf-Forum aller 2 Tage nen neuen Thread mit Fragen aufmachst und scheinbar selbst noch nicht barfst. Damit meine ich vor allem das mit dem abrunden der Knochen durch die Magensäure. Ich fand die Stückchen alles andere als rund, sondern sehr spitz...
Ob nun Knochen unverdaulich sind oder nicht will ich jetzt nicht entscheiden. Hab des im Barf-Wiki gefunden, aber sonst steht im Netz meist nur das splittern, weil eben das Kollagen in den Knochen zerstört wird und die Knochen dann spröde werden.
Aber ich würde eh nicht auf die Idee kommen gekochte Knochen zu füttern...
Und was erwartest du von einem Forum? Das jeder die selbe Meinung hat? Du findest selbst in jedem Buch über Barf Unterschiede. Die einen sagen des so ... die anderen so. Das ist wie bei der Hundeerziehung. Da scheiden sich auch die Geister. Jeder muss eine Quelle/Barfprofi/Buch finden mit dem man sich gut einstellen kann. Und es ist ziemlich egal warum man gekochte Knochen nicht füttert ... hauptsache man tut es nicht.
@All
Mein Hund hatte gestern nach seinem Putenhals wieder ganz normalen Kot ohne Rückstände des Knochens. Diesmal hat er das Fleisch vorher gefressen.
-
Zitat
Hallo, ich mal wieder.
Da Paula immernoch mäkelt und angefangen hat ihr Fleisch aus dem gemüse auszusortieren habe ich überlegt bei der nächsten bestellung erstmal nur gewolftes zu bestellen damit sie das gemüse auffrisst. Ich habe einen ganz guten Shop gefunden der alles relativ günstig anbietet.
Spricht irgendetwas dagegen nur gewolftes zu verfüttern?
2 x die Woche wird es Knochen geben damit sie wenigstens ab und zu mal kauen muss!Meine Frau Schmitt hatte, als ich den gewolften Brei vom Tierhotel gefüttert habe, überhaupt keinen Bock mehr, Knochen zu fressen. Sie wurde furchtbar kaufaul.
Jetzt gibt's die gewolften Sorten nur noch gelegentlich. Seitdem sie ihr Futter nicht mehr nur aufschlecken muss, klappt's auch wieder mit dem Knochen knacken. -
Mittlerweile sind diesbezüglich schon mehrere Tage vergangen, ich hatte genug Zeit, mich zu informieren und habe mir für meine Fragen auch Lektüren zugelegt.
Da ich z.Zt. genug freie Tage habe, konnte ich mich damit intensiver auseinandersetzen.
Und meine Fragen bezogen sich auf Kalziumwerte. Da mir komischerweise JEDER sagen konnte, dass mein Hund einen gewissen Kalziumanteil bräuchte, mir jedoch NIEMAND sagen konnte, WO ich sowas nachrechnen oder nachsehen kann.
Da ist es dann doch klar, dass ich diese Frage mehrmals stelle, bzw da mal öfter nachfrage.Und natürlich kann auch jeder eine andere Meinung haben, wenn ich mich aber gründlich informiert habe, werde ich wohl auch meinen Senf dazugeben können, oder?
Mich nervt der Umganmg hier zum Teil echt und finde viele User hier unglaublich frech.
Und ich lasse mich definitiv nicht mit irgendwelchen Unterstellungen zukleistern, zumal ich für meine Meinung auch noch eine "Stütze" eingebracht habe, mit Quelle. Wo ist denn da das Problem?? -
Zitat
...
Und meine Fragen bezogen sich auf Kalziumwerte. Da mir komischerweise JEDER sagen konnte, dass mein Hund einen gewissen Kalziumanteil bräuchte, mir jedoch NIEMAND sagen konnte, WO ich sowas nachrechnen oder nachsehen kann.
...Ganz ehrlich: Ich rechne das gar nicht nach. Ich füttere i.d.R. täglich eine Fleischmahlzeit (morgens) und gebe einen fleischigen Knochen (abends).
Bis jetzt keine Probleme, auch bei meinen früheren Hunden nicht. -
Ich kann dir gerne sagen wie du das nachrechnest...
man ist heute hier wieder eine schlechte luft...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!