BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Zitat

    Kennt sich von euch jemand mit den Calciumgehalt von Kehlkopf aus?
    Bei Carnes doggi wird Kehlkopf als besonders Calciumreich empfohlen. Aber eigentlich ist das doch nur Knorpel mit etwas Fleisch und sollte daher nur wenig Calcium haben, oder hab ich da nen Denkfehler?

    Nein du hast keinen Denkfehler :smile: Der Kalciumgehalt in Kehlkopf ist minimal und als Ca.-lieferant nicht sinnvoll.

    Lieben Gruß
    Christina

  • Ich mache gerade den ersten Spargel der Saison, kann ich Frau Schmitt da ein bisschen Spargel als Gemüsebeilage abgeben oder gibt's Gründe dagegen?
    Wenn ja, roh oder gedünstet?

  • Ich habe auch ne frage.
    Paula hat grade einen Kalbsknochen bekommen und war sehr begeistert.
    Sie hat das gesamte Fleisch abgekanbbert, das innere ausgelutscht und auch am Knochen selber ein bissel was abgenagt.
    Aber wenn sie den Knochen net frißt, hat sie dann das ganze Calzium
    aufgenommen? Steckt davon auch was im Knochenmark?

  • Zitat

    Ich mache gerade den ersten Spargel der Saison, kann ich Frau Schmitt da ein bisschen Spargel als Gemüsebeilage abgeben oder gibt's Gründe dagegen?
    Wenn ja, roh oder gedünstet?

    Spargel kannst du geben, musst aber bedenken, dass er harntreibend ist, also besser morgens -könnte sonst eine unruhige Nacht werden.

  • Zitat

    ...
    Spargel kannst du geben, musst aber bedenken, dass er harntreibend ist, also besser morgens -könnte sonst eine unruhige Nacht werden.

    Hui, danke! Dann gibt's den morgen früh. Gut dass ich eine Antwort abgewartet habe... :gott:

  • Hallo,hier mal eine frage von einem Nicht-Barfer :D

    da meine 3 aufgrund eines Durchfalles Diät halten müßen,gab es die letzten Tage Hühnchen,Reis,Hühnerherzen-und mägen....
    Alles in allem bin ich ja recht abgeklärt...aber diese rohen Innerein machen mir schon sehr zu schaffen...besonders wenn sie gekocht werden dann riecht es ja auch so -naja- komisch halt....
    gibts da nen trick - außer Nase zu und durch??

    Und nun meine eigentliche frage,was kann ich den dicken noch gutes tun außer die oben genannten Sachen?Bitte nur sachen zum abkochen,da mein Rüde roh nicht verträgt.....

    Danke schon mal

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!