
BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
Hi,
ich habe meinen Willi auch aus dem Futterbeutel erzogen und das Thema war ziemlich schnell durchmeine Freundin nimmt grad frischen Pansen mit in die Huschu.und ihr Welpe wurde sofort zum Vorzeigehund
Ich kanns nur jedem empfehlen
Sch....doch wat auf die Finger,dafür gibts Läppchen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF - Allgmeiner Talk-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dann würden meine Hunde mir ja nur an der Tasche hängen
und fremde Hunde auch!
Da können meine Hunde gar nicht leiden wenn fremde
an meinen Beutel hängen!
Aber ich über lege trotzdem ob ich das auch mal mache!
Muß man dann nicht das Futter die nächsten 10 Jahre
mit sich rumschleppen?
Über weitere Tips würde ich mich freuen!L.G Susanne
-
Zitat
Falls Anfahrt im Auto, lohnt sich auch so eine Babytuch-Spender-Box, ich glaub bei Aldi gibts die zB mit 180 Tüchern für max. 3 Euro.Ansonsten: abkochen, trocknen lassen und entweder im Futterbeutel der in einem Döschen bewahren, zB die Smoothie-Fläschchen -auch von Aldi-. Die kann man nämlich bombenfest zuschrauben, und nix läft aus/kommt rein. man kann die Dinger einzeln rauskullern lassen.
Mit rohem Hack gehts auch in ne Futtertube/Ketchupflasche. -
Zitat
Ihr habt ja hier kuhle Trix drauf
echt klasse warum kommt man
da nicht seber draufQl.g. susanne
-
Zitat
meine Freundin nimmt grad frischen Pansen mit in die Huschu.und ihr Welpe wurde sofort zum Vorzeigehund
Boah, das nenn ich nu hardcoretraining- aber sie hat schon noch soziale Kontakte?
Danke für die zahlreichen Tipps, ich denke, da läßt sich was machen und wie heißt es doch so schön: was uns nicht tötet, härtet uns ab!
Bin dann mal zum Aldi...............LG Elke
-
-
ich will meinen jungs morgen was leckeres mit rinderleber zubereiten. gerade eben lese ich, dass man leber nicht roh verfüttern soll, sondern am besten kochen respektive erhitzen. stimmt das? bisher hab ich leber roh gegeben.
-
Wieso das? Du kannst Leber roh geben. Nur nicht, wenn sie vom Schwein ist.
Gebraten wird sie nur meist lieber genommen, von wählerischen Hunden. -
Erhitzt wird die Leber von meiner Hündin auch besser vertragen, dann bekommt sie keinen Durchfall.
-
also gehts eigentlich nur um die verträglichkeit?
aber beim erhitzen gehen doch die nährstoffe flöten?! -
Leber übergieße ich kurz mit kochenen Wasser.Die Leber wird sofort fester.
Gieße das Wasser dann nach einer Minute ab. Laß die Leber dann ein wenig abkühlen und gebe sie Daisy dann zu fressen.
Rohe Leber mag sie nicht egal ob vom Rind oder Geflügel. Wird nur kurz dran geschnuppert und liegengelassen. Denke mal ist ihr wohl zu labrrig.
Brühe ich sie kurz ab. Kein Problem dann wird sie ruck zuck verputzt.LG Annabel
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!