BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • dieses phänomen hab ich bei nanook schon festgestellt mit hühnchen. mit ganzen hühnern, die frisst er lieber wenn ich sie kurz ins heiße wasser tauche.

  • Hi

    Hat jemand von euch schon mal was von Agavensirup gehört??
    Hab den heut bei Rewe entdeckt und spontan mitgenommen.
    Kann ich den Tyson ab und an übers Futter geben?
    Mal die Daten :

    Brennwert : 1.325kj/312kcal

    Eiweiß :<1g

    Kohlenhydrate: 75 g

    Fett : 0,9 g

    enthalten in 100gr.

    Lieben Dank

    Katja mit Tyson

  • Hallo!

    Wieso willst du denn überhaupt das Futter süßen?
    Zusätzliche Energie kannst du besser über zB Fett geben, als über Zucker(ersatz).

    Die meisten Leute barfen ja, um solchen Suchtmitteln aus dem Weg zu gehen :)
    Probiers doch mal mit etwas reichhaltigem Bio-Honig, falls du ein extra-schmankerl machen willst (Quark mit Honig, Banane mit Honig ist auch schön süß)

    Ansonsten freut sich Hundi bestimmt genauso über etwas Pansen(pulver) als Extra, und ist wesentlich gesünder!

    Liebe Grüße
    Lisa

  • Können kannst du, aber wozu? :???:

    Agavendicksaft hat eine höhere Süßkraft als Zucker und enthält Fruchtzucker, u.a. Inulin.
    Für Diabetiker ist das ein nettes Produkt, für einen Hund ist es weniger sinnvoll.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zum Thema Leber möchte ich euch noch den Hinweis geben, dass ihr nicht zuviel füttert. Mein Fleischer meinte, ich soll meinem Hund nicht zuviel davon geben, da die Leber die Giftstoffe filtert, genauso wie Nieren. Also gibts bei uns nur sehr wenig davon. Abgesehen davon, dass Aaron eh keine Nierchen mag. :roll:

    Noch besser als Pansen ist Blättermagen für die Handfütterung. :D Vor allem wenn da sehr viel Grünzeugs noch drin ist. :D

  • Zitat

    Zum Thema Leber möchte ich euch noch den Hinweis geben, dass ihr nicht zuviel füttert. Mein Fleischer meinte, ich soll meinem Hund nicht zuviel davon geben, da die Leber die Giftstoffe filtert, genauso wie Nieren. Also gibts bei uns nur sehr wenig davon. Abgesehen davon, dass Aaron eh keine Nierchen mag.

    Man sollte genau soviel geben, dass der Vitamin A Bedarf gedeckt ist. Das ist je nach Lebersorte unterschiedlich - aber niemals viel an Menge. Mehr sollte man sowieso nicht geben. Am besten in Bio Qualität.

  • Zitat

    Zum Thema Leber möchte ich euch noch den Hinweis geben, dass ihr nicht zuviel füttert. Mein Fleischer meinte, ich soll meinem Hund nicht zuviel davon geben, da die Leber die Giftstoffe filtert, genauso wie Nieren.

    Das ist so nicht ganz richtig. Eine der Hauptfunktionenn der Leber ist zwar die Entgiftung des Körpers, aber die Giftstoffe werden nicht gespeichert, sondern weiter verstoffwechselt (in unschädliche Verbindungen umgewandelt) und dann ausgeschieden. Das gleiche gilt für die Nieren!

    Der Hauptpunkt für die nicht so häufige Fütterung von Leber ist das was auch Hummel gesagt hat. Die Leber speichert viele für den Körper wichtige Stoffe und einer davon ist Vitamin A.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!