
BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
halli hallo ,
ich hab mal wieder ne Frage
ich habe ein Angebot bekommen , jede Woche Knochen und Sehnen vom Rind umsonst zu bekommen
Knochen ist ja klar ,
aber Sehnen hab ich noch gar nicht gefüttert
Wieviel kan ich denn davon geben ???LG Anett
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF - Allgmeiner Talk-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sehne ist Bindegewebe. Sollte also nicht mehr als 20% der Gesamtmenge Fleisch ausmachen.
-
Hallo
Auch mal wieder ne Frage hat
Bei uns gibt es morgen beim Netto Querrippe vom Rind mit Knochen.Kann ich die Tyson mit Knochen füttern oder sollte ich den vorher rauslösen ????
LG
Katja mit Tyson
-
Querrippen sind weicher als die großen Rippen. Ich kaufe liebend gern Querrippen
Ich würd sie mit Knochen füttern.
-
Kennt von euch jemand "Luposan KräuterKraft 30"? (hier der Link: http://www.luposan.de/luposan.de/krauterkraft.html )
Was haltet ihr davon dieses Pulver als Nahrungsergänzung zu füttern?Ich war bei Fressnapf und mal wieder übereifrig und schwupp - schon war es im Einkaufswagen
-
-
Kopier doch bitte mal die Zusammensetzung, Zusatzstoffe und Analysewerte hier rein.
Im Zweifel ists unnötig.
-
Gerne, hier:
Zusammensetzung:
Kräutermischung
Algen ( u.a. Mikroalgen )
SaatenInhaltsstoffe
13,9% Rohprotein
19,2% Rohfaser
10,8% Rohfett
29,4% Rohasche
5,3% Feuchtigkeit
12,0% Calcium
0,4% Phosphor
0,03% Natriumandere natürliche Bestandteile
Mineralstoffe: Calcium, Phosphor, Magnesium,
Natrium, Kieselsäure usw.
Aminosäuren: wie z.B. Methionin, Lysin, Cystin
Spurenelemente: Jod, Eisen, Kupfer, Zink, Selen, Mangan, Chrom, Kalium
Vitamine: pro. Vit. A, D, E, K, C, B1, B2, Biotin
Ungesättigte Fettsäuren: z.B. Omega 3 und Omega 6 -
Hm - leider halten die sich sehr bedeckt, welche Kräuter, etc.
Aber gut. Normalerweise würde ich sagen, ists bei ausgewogener Frischfütterung völlig unnötig. Aber wenn es jetzt eh schon im Haushalt ist, würde ich damit 2x im Jahr eine 6 Wochen Kur machen.
Edit: Ich hab grad erst realisiert, dass da 12% Calcium drin sind. Du solltest dir evtl ausrechnen, wieviel dein Hund damit also de Facto an Ca bekommt und in der Zeit die anderweitige Ca-Gabe ein bißchen eindämmen.
-
@ Hummel
Das ist ja die Sache: ich will am Anfang erst mal keine Knochen geben, da dachte ich dass es gut wäre wenn ich damit den Calcium-bedarf decke?Kann man eigentlich auch LammRÜCKEN geben? Habe vorher ein Stück gekauft, bin mir aber noch etwas unsicher...
-
Lammrücken ist n büschen härter... würd ich nicht unbedingt mit anfangen...
Musst du schauen, wie hoch der Ca- Bedarf deines Hundes ist und ob du den Bedarf mit einer vertretbaren Menge von dem Zeug decken kannst oder ob du für einen Tag ne halbe Dose aufbrauchen müsstest
Knochenmehl ist da sicherlich sinnvoller.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!