BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Zitat

    Mit oder ohne Kerne trocknen?

    Doch, ich hätte gern eine Bauanleitung... Wir bauen gern selber :D

    Christina... wo bestellst du denn das Pulver?

    Ohne.

    Ok, ich schreib Dir eine Bauanleitung, bin aber jetzt erst mal einkaufen, dann die Tochter bewirten und heute abend eingeladen. Morgen früh geht's dann aber, ok?

  • Da wir hier gerade bei Hagebutten sind,hat jemand einen Tip für schnelles Entkernen?
    Ich musste meiner Schwiegermutter mal helfen unzählige von den Dingern zu entkernen für Hagebuttenmarmelade und ich fand,das war eine echt miese Arbeit.Dauerte ewig und juckte nach einiger Zeit wie Hölle durch diese fiesen Häarchen.

  • Zitat

    Da wir hier gerade bei Hagebutten sind,hat jemand einen Tip für schnelles Entkernen?
    Ich musste meiner Schwiegermutter mal helfen unzählige von den Dingern zu entkernen für Hagebuttenmarmelade und ich fand,das war eine echt miese Arbeit.Dauerte ewig und juckte nach einiger Zeit wie Hölle durch diese fiesen Häarchen.

    Die Dinger ein bisschen kochen und dann durch die Lotte bzw. ein grobes Sieb streichen, da bleiben die Kerne auf dem Sieb und fertig einkochen.
    So machen wir das mit den Mirabellen, das ist auch so ein blöder Job.

  • In Stresssituationen wollen meine Hunde auch nichts fressen.

    Wenn er sonst mitmacht seh ich da kein Problem

    --------

    die Hagebutte gebe ich nur frisch pürriert.

    Das ist einer getrockneten Frucht noch nennenswerte Vit C Inhalte zu verzeichnen sind, wage ich zu bezweifeln

  • Brauche mal einen Rat:

    Wir fahren morgen zu meinen Eltern. Ich möchte Muffin vor der Fahrt nicht füttern, weil sie ja oft beim Autofahren kötzelt.
    Nun habe ich wie gewohnt das Fleisch im Kühlschrank zum Auftauen.
    Kann ich das während der Fahrt fest verschlossen in Tupper transportieren ( in Kühlbox) oder muß ich da irgendwelche Bakterien fürchten?
    Also, auftauen soll man ja nicht in luftdicht verschlossenen Behältern, aber wie ist es mit aufgetautem Fleisch?
    Wir wären ca. 2 Std. unterwegs.

    LG Elke

  • Ich verschließe generell kein Fleisch luftdicht, eben wegen den Botulismusbalterien.

    Warscheinlich würde die Restluft im Tuppe reichen, um eine aerobe Gärung zu vermeiden, aber darauf würde ich nicht setzten. Ist zu wenig O2 vorhanden, ist es zu spät.

    Pack das Fleisch doch wieder in den Tiefkühler

  • Hi Mo!

    Wie meinst du das jetzt? Soll ich es jetzt wieder einfrieren, aber ich brauche es doch morgen :???:
    Also, ich wollte es jetzt auftauen und muß es dann möglichst verschlossen (damit das Fressen nicht durch die Kühlbox schleudert) 2 Stunden tranportieren.
    Sorry, mein Denkapperat funzt um diese Zeit nicht mehr so.

    LG Elke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!