BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • ich hatte jetzt die letzten Tage auch zum ersten Mal gedämpften Kohl in der Gemüseration, beiden haben sie sehr begeistert gefressen und auch keine Winde von sich gegeben.

    Bei uns war Blumenkohl.

    Ich ´bin jetzt dazu übergegangen die Gemüseration immer zu dämpfen. Der Kleine wollte immer schlechter dem rohem Pamps fressen und hat auch Verdauungsprobleme gehabt.

    Alle paar Tage haus ich einen Große Topf mit geschnibbeltem Gemüse auf den Herd, das fressen beide sehr gern :D

  • Zitat

    ich hatte jetzt die letzten Tage auch zum ersten Mal gedämpften Kohl in der Gemüseration, beiden haben sie sehr begeistert gefressen und auch keine Winde von sich gegeben.

    Bei uns war Blumenkohl.

    Ich ´bin jetzt dazu übergegangen die Gemüseration immer zu dämpfen. Der Kleine wollte immer schlechter dem rohem Pamps fressen und hat auch Verdauungsprobleme gehabt.

    Alle paar Tage haus ich einen Große Topf mit geschnibbeltem Gemüse auf den Herd, das fressen beide sehr gern :D

    Ich dünste auch das meiste Gemüse kurz an, Frau Schmitt verträgt das auch besser als roh.

  • Ist bei Kohl sicher wie bei vielem - bzw auch beim Menschen. Manche vertragen Kohl ja problemlos. Andere brauchen dann Lefax. :p

    Dünsten tu ich auch ab und an. aber nicht immer oder meistens. nur so richtig durchkochen nicht. Nur bei Kohl bliebe mir da beim Prinz wenig andere Chance, solange er und ich uns das selbe Haus teilen. :headbash:

  • Numa pupst schon wie ein Weltmeister von Kohlrabi :roll:

    Bei uns kommt nix kohlartiges in den Napf, nicht wegen meiner Geruchsnerven, sondern weil Numa davon auch Bauchschmerzen bekommt.

    Gibt ja genug anderes Gemüse, da ist man ja nicht drauf angewiesen :)

  • :kopfklatsch: Kümmel, na klar.

    Wenn mein Opa mit krautnudeln macht, kommt da auch immer Kümmel rein. Ich mag das Zeug nicht so wirklich, aber er besteht wegen der besseren Verdaulichkeit drauf.

    So ganz hab ich es nie geglaubt und mal ohne Kümmel gekocht.

    Puh, das mach ich nicht noch mal :hilfe:

    Auf die Idee meinem Hund das zu geben, bin ich noch nicht gekommen :ops:

  • Wisst ihr, ihr lieben Barfis, ich sitze immer schmunzelnd vor meinem PC, wenn ich mir so eure Menülisten anschaue. :D Was ihr so alles euren Hunden geben könnt! :???: Da würde meiner mir nur den Vogel zeigen! :irre:

    Außer körnigen Quark, Öle, Haferflocken, Hirseflocken, Eier (ganz), etwas Möhre und ein paar Pulverchen kann ich ihm nichts unterschieben. Er verweigert da wirklich das Futter für mehrere Tage.
    Sein Futter durchriecht er vor dem Fressen immer peinlichst genau. Dann wird das, was nicht so gut schmeckt (oder was am Besten schmeckt), aussortiert und erst zum Schluss gefressen. Riecht er eine kleine andere Zutat, die nicht dazu gehört, zieht er einfach von dannen und ich stehe da und hab mir die ganze Mühe umsonst gemacht! :|

    Aber ich denke trotzdem, dass Aaron ausgewogen ernährt wird, da ich den Blämagenanteil sehr hoch genommen habe.

  • Hi, Ihr seid Klasse

    möchte mich bedanken an alle die so schnell gute Tipps gegeben haben. Meine Hündin hatte ein paar erste Schritte gewaagt als ich von der Nachtschicht kam. Sie hat nach Darmstillstand und OP Kot abgesetzt....nach 23 Tagen-
    ich glaube das Eigelb und der gekochte Huhn-Ei-Möhren und Zuccini Brei hats gebracht.

    Wie kann ich Sie jetzt umstellen auf Barfen...Sie bekommt seit dem 13.07.2009 nur gekochtes Huhn püriert. Paar Tage wollte Sie nichts fressen.

  • Zitat

    :kopfklatsch: Kümmel, na klar.

    Wenn mein Opa mit krautnudeln macht, kommt da auch immer Kümmel rein. Ich mag das Zeug nicht so wirklich, aber er besteht wegen der besseren Verdaulichkeit drauf.

    So ganz hab ich es nie geglaubt und mal ohne Kümmel gekocht.

    Puh, das mach ich nicht noch mal

    Auf die Idee meinem Hund das zu geben, bin ich noch nicht gekommen :ops:

    Jaaa die Opas und Omas wissen das :smile:
    Bei mir kommt es auch nicht in den Topf ,weil ich es nicht mag(da pups ich lieber :lol: )
    Meine Hunde stört es nicht und scheint zu funktionieren :smile:

  • Ich wollte mich auch mal wieder melden.

    Meine Maus frisst alles, aber leider verträgt sie nicht alles.

    Ich habe nun ein bißchen ausprobiert und brauche mal wieder etwas Hilfestellung wegen dem Fleisch.

    Also, Lamm kann ich ihr nicht füttern. Da reagiert sie mit super dünnem und weichem Kot drauf.

    Rindergulasch verträgt sie gut.

    Was soll ich ihr an Fleisch noch füttern? Es sollte nicht zu abwechslungreich sein denn sie hat Probleme wenn ich zuviel durcheinander füttere. So ist es auch mit Obst und Gemüse. Sie bekommt jetzt statt Obst und Gemüse Flocken oder einen Ceralienmix. Das verträgt sie zumindestens. Milchprodukte verträgt sie auch nicht.

    Tiefkühlfleisch kann ich hier direkt vor Ort beziehen. Ist zwar etwas teurer aber so brauche ich es nicht in Massen zu lagern und spare somit den Platz in der Gefriertruhe.

    Könnt ihr mir weiterhelfen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!