BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Nach der letzten "Alfons hat Gries gemopst" Meldung, muss ich jetzt berichten:
    Alfons hat ne Mini-Tüte Gummibärchen gemopst!
    :|

    Die lag ganz (!) hinten im Regal, an das er eigentlich gar nicht rankommt, aber das sei jetzt mal nebensächlich... wie oder was oder woher und wann werde ich schon noch rausfinden.... aber hat das "schlimme" Folgen?
    waren so ca 10 Stück, so ein Probe-Päckchen eben.

    Nachdem er letzt Gries und Rohrzucker en Masse geklaut hat, wundert mich ja kaum noch was, und ich frag mich echt, wie ich die Sachen noch verstecken kann, aber es beunruhigt mich die Frage, ob ich ihm nicht noch was füttern könnte, falls er jetzt Bauchschmerzen oder ähnliches (:furz: ) hat ...


    Liebe Grüße
    Lisa

  • Gesund sind Gummibärchen für Hunde sicher nicht, aber lecker :D

    Hauptsache er hat die Tütre nicht mitgefressen!

    Gummibären bestehe ja hauptsächlich aus Zucker, Gelatine und Farbstoff. Davon ist nix schlimm für den Hund, kann aber sein, dass er Durchfall bekommt...

  • Hallo an alle,

    ich habe bei Sally (Münsterländermix, 4 Jahre alt, kastriert) einen Bluttest machen lassen zur Vorsorge (nicht, dass ich etwas falsch mache beim barfen und mein Hund ne Mangelerscheinung hat). Soweit war alles in Ordnung, nur hat sie einen auffallend niedrigen Kupferwert. Ich hab jetzt Vitamintabletten (Multivitasel - HK) für sie bekommen. Wie kann ich den Kupferwert wieder nach oben korrigieren? Kupfer ist wohl hauptsächlich in Leber und Niere enthalten, aber beides soll man ja nicht so oft geben. Kann ich ihr noch was anderes zur Unterstützung geben?

    Gruß
    Sabine

  • Hi,
    habt Ihr Erfahrung wo man das Fleisch preiswert und gute Qualität harbekommt fürs Bafen.
    Habe hir einen Fleischer, wo ich für 1kg Pansen 4€ zahlen muß. Beim Karnivor Shop kostet ca 1 kg Fleisch 2,20€ Pansen 500g 1,16€ Bei Frostfutter ca 1kg 1,99€ und bei Zooplus ist alles etwas teuerer aber dort braucht man soweit ich gelesen habe keine Lieferkosten zahlen. Habt Ihr Empfehlungen?

  • Zitat

    Jaaa die Opas und Omas wissen das :smile:
    Bei mir kommt es auch nicht in den Topf ,weil ich es nicht mag(da pups ich lieber :lol: )
    Meine Hunde stört es nicht und scheint zu funktionieren :smile:

    ihhhhhh :lachtot:

    aber die Großeltern sind ein wahrer Schatz an verborgenen Kniffen und Tricks, bin grad dabei alles abzuschöpfen was ich kriege :D


    Kitti, ich kauf mein Fleisch bei Fútterfleisch-sachsen

  • Als eifrige BARF-Anfängerin habe ich mir natürlich verschiedene Bücher zugelegt: 1) Swanie Simon, 2)Schäfer/Messika, 3)Susanne Reinerth.
    Jetzt bin ich irritiert, weil sich bspw. der Knochenanteil enorm unterscheidet. Oder habe ich nur falsch gerechnet?
    Danke für die Unterstützung!
    Brummer und Ambra

  • Ist Kupfer nicht Eisen- kann sein dass man dann Spinat dem Hund geben kann. Aber muß erstmal nachfragen- Ich bin auch Anfängerin und habe auch ein haufen Rezepte geholt. Meine beiden Großen bekommen nach einem Rezept von einem Tierterapeuten aus dem Netz Dienstag 150g Leber, 120g Spinat und Mören mit Salat gekocht, Grünlipmuschel und Calziumzitrat. Abends 280g Fleisch und 120 g Gemüse. Meine bekommen 4 mal in der Woche frühs Herz, Leber oder Pansen. Sie bekommen zweimal früh Joghurt und ansonsten abends meistens weniger und Fleisch oder Fisch ohne Gräten. Knochen traue ich mir auch nicht zu füttern, darum habe ich 1kg Kücken gekauft. Da die Knochen weich sind, denke ich das Sie es vertragen.

  • Ich verstehe nicht, dass das Gerücht mit dem Spinat immernoch herumkursiert!

    http://www.optikur.de/gesundheit/mythen/ernaehrung/spinat/
    "Sogar Schokolade stellt mehr Eisen zur Verfügung als das grüne Gemüse."

    "Im Klartext: Während Spinat im Gegensatz zu anderen Gemüsesorten relativ viel Eisen enthält, wird seine Aufnahme im Darm behindert. Nur sehr wenig vom enthaltenen Eisen kommt auch wirklich dem Körper zugute. "

    Spinat ist schön und gut, lecker und toll, aber definitiv kein Eisenspender!
    Pack lieber mehr Nüsse mit Haferflocken und Quark dazu (quasi ein Müsli ;)), und lege wert auf Bio-Innereien.

    Das so ne Aussage noch von nem Arzt kommt :schockiert:

  • Kupfer ist nicht das gleiche wie Eisen!
    Eisen wird aus pflanzlicher Nahrung von Hunden nur sehr schlecht verwertet.

    Gerade bei der Fütterung von Spinat sollte man sehr aufpassen, denn Spinat enthält einen hohen Wert an Oxalsäure und die hemmt die Aufnahme von Calcium.

    Kitti, du solltest lieber auf anständige Bücher/Literatur zurückgreifen, als auf einen Tiertherapeuten aus dem Netz ;)

    Mit dem was du momentan fütterst, schadest du deinem Hund mehr, als mit schlechten Trockenfutter :sad2:
    Sorry, dass ich es so hart sage, aber du fütterst momentan du nur einmal die Woche Calcium. Soviel Joghurt um das Calcium auszugleichen kannst du gar nicht füttern und auch in Küken ist sehr wenig Calcium enthalten (100g nur 433mg Calcium)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!