Wie hießen Eure Hunde vorher? Und warum...

  • Tja, schlimmer als ein doofer Name, den man ändert, ist ein
    schrecklicher Name, den man nicht los wird.

    Jimmy kam als Jimmy zu uns und es war klar, dass er der ideale
    Jimmy Jazz ist. Ein kleiner Loddel eben. :D

    Aber Verona!
    Sie war noch lange in Griechenland als wir schon nach einem
    anderen Namen für sie suchten.

    Verona! Da muss man immer an Frau Feldbusch/Pooth denken.
    Iggitt! :igitt:

    Wir hatten daraufhin im DF und im Wiesenforum nach Alternativen
    gefragt und auch viele tolle Namensvorschläge bekommen.
    Auch hier im Umfeld suchten wir nach einem anderen, passenden
    Namen.

    Dann kam sie auf dem Flughafen FFM in ihrer Flugbox an.
    Ich sah in die Box, Verona wedelte und 'lächelte' mich an.
    Und man sah es deutlich. Sie war eine Verona.

    So blieb es dabei. -Verrückt, gell!?

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Mein erster Hund Jenny hieß ursprünglich Julia (und ihr Bruder Romeo)... Ich hab da aber Jenny draus gemacht, weil mir der Name besser gefallen hat (da war ich 15 und der Name hat super zu meiner kleinen Lady gepasst)

    Rocky hieß zuerst "Ratero". Er war ja der übrig gebliebene Welpe einer Straßenhundfamilie im Tierschutz und da die Verwandtschaft eindeutig auf Ratero hinwies, wurde er so genannt. Das fand ich aber doof zum Rufen. Ich hätte meinen kleinen Schelm gerne Loki genannt, aber meine Eltern haben sich strikt geweigert den Namen Loki in unserer bigottischen Nachbarschaft zu rufen. Also wurde daraus schnell mal Rocky und das passt zu dem frechen Kerl auch super.

  • Meine Luna hiess mal Afra. Mir hat der Name nicht wirklich gefallen und ich wusste schon als ich mich auf die Suche nach einer Hündin machte, dass es einen "Mond" geben sollte.
    Warum?
    Der leuchtet auch wenn rundherum nur noch Nacht ist.

  • Oskar hieß Conq, von Conquerer=Eroberer des Geburtskanals, war ne schöne Idee, aber im richtigen Leben nicht vorstellbar.
    Er ist ein dicker, großer Hund und braucht auch so einen Namen: Oskar!

  • Zitat

    Oskar hieß Conq, von Conquerer=Eroberer des Geburtskanals, war ne schöne Idee, aber im richtigen Leben nicht vorstellbar.
    Er ist ein dicker, großer Hund und braucht auch so einen Namen: Oskar!

    Das klingt irgendwie als hätte er es seiner Mami nicht grad leicht gemacht und sich da im Geburtskanal gleich niederlassen wollen... :ops:

    Aber Oskar gefällt mir. Hat was von einem Feldherrn aus dem Osten :D

  • Kira heißt schon immer Kira und Nikan hat seinen Namen am 2. Lebenstag bekommen (Idee von Angelika, hier als Terry, da bin ich heut noch dankbar drum! :gott: )

    Aber mein Pflegehund, ein Foxl-Mix wurde als Foxine nach D eingeflogen, das geht ja gar net!! :headbash:
    Männe meinte dann, das wäre eine Ornella, abgekürzt eben Nelli und das ist sie auch auf der Endstelle geblieben!

  • Zitat

    Das klingt irgendwie als hätte er es seiner Mami nicht grad leicht gemacht und sich da im Geburtskanal gleich niederlassen wollen... :ops:

    Aber Oskar gefällt mir. Hat was von einem Feldherrn aus dem Osten :D


    Ich hätte auch gerne Albert, Arthur. Egon oder Willy gehabt aber das war mit meinen Kindern nicht machbar!

  • titus hatte noch keinen namen, als wir ihn das erste mal - da war er zwei tage alt - zufällig sahen, als wir mit seinem 4 monate altem halbbruder goldi ( :skeptisch3: ) bei den züchtern zu besuch waren. nachdem der kleine goldi dann schon viel zu früh durch einen unfall ins regenbogenland ging, zog dann D-titus (so steht er in den papieren) ein. auch er sollte, wie schon generationen von yorkies meiner nachbarn vor ihm, goldi heißen. gott sei dank habe ich mich damals "durchgesetzt", und titus passt einfach wie die faust aufs auge :)
    als dann 3 jahre später der zweite yorkie einzog, war klar, dass es ein zweiter römischer kaiser werden muss! und so wurde der fratz nero getauft, auch wenn in seinen papieren amor steht. und dieser name ist tagtäglich programm....... hehe.
    lotta wurde von den "züchter"-kindern lady getauft. örghs, so hieß ein alte, zickige stute mit furchtbarem senkrücken bei uns im stall... klar war also sofort, dass ein anderer name her musste, und da mir nordische namen so gut gefallen, und lottas "patentante" (eine freundin, die mir bei der hundeanschaffung zur seite gestanden hat) lina und ida nicht gefallen haben, wurde es lotta :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!