Korrigieren eure Hunde "Fehler" von selbst?
-
-
Habe kürzlichst bei einem zufälligen Treffen mit jagdlich ausgebildeten Hunden etwas erstaunliches gesehen: ging der Hund z.b. "fuß" und war dann ein Stückchen zu weit voraus, wartete er von sich aus einen Moment bis der Besitzer wieder auf gleicher Höhe war und weiter gings. OHNE, daß der Besitzer wieder den Befehl "fuß" gegeben hätte. Auch in anderen Situationen stellten diese Hunde nichts an, was ihr Besitzer nicht für gut geheißen hätte.
Nun zu meinem Hund: ich muß ihr ungefähr 100 x am Tag sagen, daß ich dieses und jenes nicht möchte, auch wenn ich es am Tag zuvor und am Tag zuvor schon 100 x gesagt habe. Selbständig würde sie nie ein Verhalten abbrechen, auch wenn ich es oft verboten habe. Ich muß dann immer mit dem Befehl oder einem "nein" eingreifen.Wie ist das bei euch?
LG Isi-Rider - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Korrigieren eure Hunde "Fehler" von selbst? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
ging der Hund z.b. "fuß" und war dann ein Stückchen zu weit voraus, wartete er von sich aus einen Moment bis der Besitzer wieder auf gleicher Höhe war und weiter gings. OHNE, daß der Besitzer wieder den Befehl "fuß" gegeben hätte.
So etwas macht meine Hündin auch. Sie weiß, dass sie im Ort neben mir laufen muss (ohne Kommando). Hat sie es dann aber doch mal eilig und läuft etwas voraus, fällt es ihr nach kurzem meist ein und sie nimmt wieder die richtige Position ein. -
Ja kenn ich auch, wenn ich in bestimmten Situationen immer das gleiche Kommando gebe, führen die Hunde es irgendwann aus, ohne das ich was sage. z.B. Jogger kommt, ich rufe den Hund ins Fuss. Irgendwann sieht Hund Jogger und begibt sich ins Fuss. Klappt noch nicht immer, aber immer öfter.
Gruss Liane
-
das kenne ich gut
Ich habe aber gelernt, dass Hunde den gleichen Befehl in 1000 verschiedenen Situationen kennenlernen muss, damit der Reiz generalisiert wird und es von alleine ausgeübt werden kann. Wenn du auf deinem Spaziergang im beibringst bei Fuß zu gehen verbindet er es mit dieser Strecke und damit das nicht nur auf der normalen Gassirunde geschieht muss man es in möglichst vielen Situationen üben. -
Ich denke, es kommt auch auf das Alter des Hundes an. Wenn ich Numa ins Sitz bringe und sie will sich aufsetzen, dann reicht es schon, wenn ich sie anschaue und schon setz sie sich wieder hin.
Okay, in dem Fall habe ich dann eingegriffen, aber immerhin ohne Worte.Bis etwas wirklich sitzt, braucht es etwa 1000 Wiederholungen, wenn nicht sogar mehr. Dazu kommen dann andere Umgebungen, andere Situationen... für all diese muss man dann auch wieder neu wiederholen...
Also nur weil ich etwas 100 mal am Tag sage, heißt das noch lange nicht, dass der Hund es dann am nächsten Tag kann
-
-
Warum konzentrierst Du Dich immer auf das was der Hund nicht tun soll? Sag ihr doch lieber 100 x mal Tag was sich richtig macht, und sie wird anfangen sich selbst "zu korrigieren". Auch wenn Du erstmal ein Teil des Futters für „richtiges“ Verhalten verfütterst, Verhalten was sich für den Hund lohnt wird oft gezeigt.
-
Es ist in der Regel so wie ich es dem Hund beibringe.
Wenn ich dem Hund nie beibringe etwas so lange auszuführen bis ich es auflöse, dann wird er es auch nicht machen.
Viele Grüße
Corinna -
Hallo,
ich hatte vor einigen Tagen ein Erlebnis mit Filou was mich sprachlos machte.
Wenn ich bei meinem Auto die Heckklappe öffne, dann müssten Ronja und Filou warten bis ich sie aus dem lasse, also "Hopp" sage.Das war zu Beginn, gerade für Filou sehr schwierig. Ständig wollte er vorher raushüpfen. Dieses Raushüpfen hatte zur Konsequenz, dass ich ihn immer wieder kommentarlos reinsetze.
Seit ca 6 Monaten klappt es zuverlässig.Vor einigen Tagen also öffnete ich die Heckklappe, nahm die Leinen in die Hand und schwupps war Filou schon draußen. Ich schaute ihn kurz an, wollte ihn korrigieren und schwupps saß er schon wieder im Kofferraum und schaute mich freudestrahlend an.
Ich musste echt grinsen über diesen Gesichtsausdruck.
Liebe Grüße
Steffi
-
Bei der Impulskontrolle am bewegten Objekt korrigiert sie sich oft selbst.
Also an der Reizangel "läuft" etwas weg, sie zittert, liegt aber noch, zittert stärker, dann macht sie nen halben Satz nach vorn und legt sich wieder hin, robbt ein paar cm zurück und schaut mich an
Süße Maus.
Nö, ansonsten eher nicht.
Wie bereits geschrieben wurde, ist es da wohl eine Frage, wie es anerzogen wurde.
-
ja, das macht sie schon teilweise- zieht sie mal an der leine und bleibe ich daraufhin stehen, dreht sie um und kommt wieder auf meine höhe. sie wartet auch an türen, bis ich durchgegangen bin- also ohne meinen befehl macht geht sie nicht (ausnahmen bestätigen natürlich die regel
)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!