Pit Bulls beißen Baby zu Tode

  • Also das das alles immer so krass in den Medien breitgetreten wird find ich natürlich auch nicht toll. Jeden Tag werden zig Kinder oder Erwachsene von Hunden gebissen. Ich denk mal so ca 70 % von Mops und Co, 20 %von Labrador und Co und der Rest von "Kampfhunden". Wenn mein Chi einen in den Knöchel beißt tut das nicht weh und ein Pit Bull mit seinen ?? 3 Tonnen beißkraft das ist schon was anderes. Ich finde nur das solche Tiere in Verantwortungsvolle, geschulte Hände gehören und nicht als Familienhund gehalten werden sollten. Weil wie gesagt, auch wenn er mal "ausversehen" zubeißt weil ein Kind ihn gezwickt hat hat das weitaus größere Konsequenzen wie wenn ein Pudel beißt. Ich möchte mal wissen, wie viele von den Postern hier Kinder haben? Dann müssen sie es sich eingestehen, dass es trotz ständigen Aufpassens immer möglich ist das ein Kind den Hund ausversehen Tritt oder sonstiges. Und außerdem liegt eben der Kopf des Kindes genau im "Beißfeld" des Hundes, was noch zusätzlich gefährlich ist.
    Ich finde es nur schlimm das hier fast nur über die "armen" Hunde geredet wird und das die Kinder "erzogen" werden sollen. Ein Kind muss den Umgang mir einem Tier auch erst erlernen und das würde ich auf jeden Fall nicht mit einem großen Hund machen. Weil man sich NIE Sicher sein kann.

  • Meine Kinder dürften keine halbe Stunde einen Hund ärgern. Meine ärgern nichtmal 2 Minuten eine Katze, geschweigedenn einen Hund.

    Und einem Kind eine Ohrfeige zu geben weil ICH zugeguckt hab, wie das Kind den Hund ärgert und der dann gebissen hat? :???:

    Wäre das mein Opa gewesen, hätte der mich nie wieder gesehen, da hätt er sich aber drauf verlassen können (zumal meine Mutter nie geduldet hätte, dass mich jemand schlägt, sie hat es auch nie getan)

    Wenn man Kinder hat, ist man dafür verantwortlich, dass das Kind den Umgang mit Tieren lernt, auch wenn man selbst keine hat. Denn nicht mit fremden Tieren konfrontiert zu werden, ist so gut wie unmöglich. Und auch dann sollte ein Kind sich zu benehmen wissen.

    Meine Jungs sind 3 1/2 und 1 1/2 Jahre alt und verstehen sehrwohl, was ein Nein bedeutet. Und wenn ich nicht in der Lage bin meinem Kind zu zeigen, wo seine Grenzen sind, muss ich dafür sorgen, dass es keine Möglichkeit hat, die an einem Tier zu testen.

  • Wenn ein Chi beißt, dann tut das sehr wohl weh und ist auch sehr unangenehm. Auch ein solcher Biss kann mehr als unangenehme Folgen haben. Es gab auch schon Todesfälle durch Dackelbisse.

    Was nun das Verhalten der Kinder und das Lernen des Umganges angeht, ist es da nicht völlig egal, wir groß oder wie stark der Hund ist?
    Da kann auch bei einem Krabbelkind ein Chi einen entsprechenden Schaden anrichten und zu unvorhersehbaren Verletzungen führen.

  • Wie der Biss von deinem Chi in den Knöchel tut nicht weh? Was ist denn das für ein Quatsch! Es gibt auch Dackel, die Kinder totgebissen haben, wahrscheinlich auch irgendwo auf der Welt Chis. Ausserdem ist Beißkraft nicht messbar, zum Totbeißen eines Kindes brauchts keinen Kampfhund :/

    Und Kampfhunde keine Familienhunde???? Stimmt, dein Chi kann ja kein Kund hochschleudern, mein Pit macht das locker, jeden Tag :zensur:

  • Zitat

    Wenn mein Chi einen in den Knöchel beißt tut das nicht weh und ein Pit Bull mit seinen ?? 3 Tonnen beißkraft das ist schon was anderes. Ich finde nur das solche Tiere in Verantwortungsvolle, geschulte Hände gehören und nicht als Familienhund gehalten werden sollten.

    Wo hast du diese Einstellung her.
    Das dachte ich mir schon, als ich dich nach deiner Meinung gefragt habe, das da sowas kommt. :/
    Und drei Tonnen Beißkraft, das glaubst du ja wohl selber nicht. :/

  • Zitat

    - ja aber der Chi zerreißt das Kind nicht in der Luft -

    Wie soll das denn technisch gehen? Ist doch völliger Quatsch, das ein Kind - Mensch - Beute oder was auch immer in der Luft zerrissen wird.

    Im übrigen hat auch dein Chi die Kraft einen Menschen zu töten, wenn er diesen richtig erwischt und bei Kinder ist das noch einfacher.

    Bedeutet, das es nach deiner Einstellung überhaupt keine Familienhunde mehr geben dürfte, weil jeder Hund kann ein Kind verletzen, entstellen oder gar töten, auch ein Chi.

  • blöde vorurteile.
    pit bulls sind familienhunde.wenn man sie im griff hat und der hund eine ordentliche erziehung genießen darf( ohne schläge oä), gibt es keine probleme.
    selbst den starken beschützerinstinkt( den diese rasse ausmacht) kann man kontrollieren.


    zur bestrafung sollten nicht die tiere erschossen werden, sondern die halter- die sind schließlich daran schuld, wie sich der hund verhält-.-

  • Zitat

    Wenn mein Chi einen in den Knöchel beißt tut das nicht weh


    Selbst das verursacht Schmerzen und eine Verletzung. Bei einem 2jährigen evt. sogar massive

    Zitat

    Ich finde nur das solche Tiere in Verantwortungsvolle, geschulte Hände gehören und nicht als Familienhund gehalten werden sollten


    Grundsätzlich stimme ich dir zu, ABER Eltern können auch verantwortungsvolle Hundehalter sein.

    Zitat

    Weil wie gesagt, auch wenn er mal "ausversehen" zubeißt weil ein Kind ihn gezwickt hat hat das weitaus größere Konsequenzen wie wenn ein Pudel beißt


    Hunde sollten doch grundsätzlich so erzogen, gehalten und verstanden werden, daß ein "Unfall" erst gar nicht entstehen kann und wer sein Kind mit Hund unbeaufsicht läßt, handelt grob fahrlässig. Für Schutzbefohlene besteht Aufsichtspflicht und dazu gehören Kinder und Hunde

    Zitat

    Ein Kind muss den Umgang mir einem Tier auch erst erlernen und das würde ich auf jeden Fall nicht mit einem großen Hund machen. Weil man sich NIE Sicher sein kann.


    Hund ist Hund, egal wie groß, schwer oder sonst was. Und genau aus dem Grund, weil Kinder den Umgang mit Tieren erst lernen müssen, sollte man Kind und Hund nie allein lassen und wer einen gut erzogenen Hund hat, der kann den Hund immer mitnehmen, oder in ablegen, wenn man kurz aus dem Raum geht. Das ist ja nicht für immer und ewig, sondern für eine gewisse Zeit.

    Zitat

    ja aber der Chi zerreißt das Kind nicht in der Luft


    Egal, ob Chi, Schäferhund oder Pit Bull, würde ich gebissen werden, hätte das eine Anzeige zur Folge. Egal wie schwer die Verletzung ist. Wie schon geschrieben, für ein kleines Kind könnte es ernste Folgen haben
    Außerdem liegt es in der Verantwortung des Besitzer, daß KEIN Hund beißt, egal wie groß dieser Hund ist.

    In diesem Fall ist es einfach so: Die Hunde sind bereits gegen Aggression gegenüber Menschen bekannt, soweit ich lesen konnte, lebten Eltern und Kind nicht im Haus der Oma. Es ist absolut fahrlässig, bereits aufgefallene Hunde mit einem nicht im Haushalt lebenden Kleinkind allein zu lassen. Entweder gehen die Hunde mit, oder sie werden in einen anderen Raum geführt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!