Pit Bulls beißen Baby zu Tode

  • genau..welcher Erwachsene Mensch guckt eine halbe Stunde zu wie Kinder den Hund ärgern :???:

    edit : unser einjähriger meint auch im Moment dem Hund auf die Eier zu gehen. Schon ganz kleine Kinder verstehen...Finger weg :D

  • Zitat

    Ey mal langsam! Ich habe meine Tochter niemals geschlagen! Der Tritt in den Allerwertesten war eher symbolisch gemeint, so von wegen:"wirst Du gebissen, gibt´s Ärger".

    Und die Ohrfeige von Opa kann ich verstehen! (Ich bin von Opa auch noch georfeigt worden, damals war das ein moderates Mittel) Ich habe zum Glück keine Kinder in der Familie, aber wenn ein Hund nach 1/2 Stunde ärgern mal zupackt, finde ich das legitim für den Hund! Ich hätte da mit dem Kind auch kein Mitleid!

    Und Sahia hat sowas sicher nicht wieder getan, oder? ;o)


    Solche "Erziehungsmethoden" zeugen von nichts anderem als Hilflosigkeit und geistiger Armut.
    Sorry, ich hab selbst zwei Kinder, und wenn es um Gewalt gegen Kinder geht(und eine Ohrfeige IST Gewalt) setzt bei mir was aus!!!
    Leider müssen viele geschlagene Kinder sich das später schönreden so nach dem Motto "Es hat uns ja nicht geschadet..." Von wegen!
    Abgesehen davon das es einfach traurig ist, ist es GottseiDank in Deutschland auch strafbar. Punkt!!!

  • Zitat

    Geohrfeigt gehoert bei sowas, wenn ueberhaupt, der Erwachsene der solche Situationen entstehen laesst :roll:

    Womit Du natürlich Recht hast! Ich bin in keinster Weise gewalttätig!!! Sonst könnte ich ja garnicht in meinem Beruf arbeiten! Da werden wir häufig tätlich angegriffen ohne uns wehren zu dürfen! Ich kann das!
    Trotzdem kriege ich bei manchen Kindern echt die Krise! Denen gehe ich halt aus dem Weg wenn es möglich ist, und ich hab auch schonmal eins angeschnauzt, weil es meinen Welpen schneller hochgehoben und fallengelassen hat, als ich gucken konnte! Außerdem sind Zwerge sooo oft den "ach sind die süüüß - Streichelattacken" ausgesetzt, und die wollen das garnicht!
    Wie gesagt, ich gehe allem aus dem Weg, wenn es denn geht! Aber ab und zu ist mir schonmal die Hutschnur geplatzt! Ich schlage niemals irgendjemanden, und es gab und gibt bei mir auch niemals irgendwelche Orfeigen! Trotzdem mag ich so manches Kind lieber nicht um mich haben!!!

  • Ich hab mich gehütet noch mal den Hund zu ärgern, denn ich sollte eigentlich schlafen und bin nachts ausm Fenster gesprungen. Hat keiner mit bekommen, erst als ich anfing zu schreien. Denn unbeaufsichtigt durfte ich normalerweise nie zum Hund.

  • Edit ging nicht mehr, sorry.....

    wenn hier einer schreibt er erzieht seinen Hund mit Leinenruck und Schnauzgriff regen sich alle auf, aber wird ein Kind geohrfeigt ist das noch lustig oder was"Haha, hats bestimmt nicht nochmal gemacht..."

  • Warum wird man sofort in diese Ecke gedrängt? Das ist ist 20 Jahre her und mein Opa wurde bestimmt noch ganz behandelt. Es war damals nunmal so, trotzdem würde ich selbst nie so mit meinem Kind oder anderen Kindern umspringen. Die Zeiten ändern sich.

  • Zitat


    Trotzdem kriege ich bei manchen Kindern echt die Krise!

    Nicht nur Du :smoker:

    ....wenn ich sehe wie viele Kinder mit Hunden umgehen bekomm' ich auch hektische Flecken. Aber da muss man sich immer wieder ins Gedaechtnis rufen das es einzig und allein an den Eltern liegt ihre Kinder dahingehend zu erziehen und zu beaufsichtigen das Kind weder fuer Hund eine Gefahr darstellt und vice versa.
    Meine Tochter ist jetzt 3 und ich war von Anfang an sehr konsequent was den Umgang mit Hunden angeht....Hunde werden nicht an Ohren oder anderen Koerperteilen gezogen, man setzt & legt sich nicht darauf, man batscht nicht mit den kleinen Haendchen auf ihnen herum...etc, pp.

    Aber genau wie Hunde sind Kleinkinder nicht immer berechenbar, ergo hat man da als Eltern und HH immer und staendig die Aufsichtspflicht.

    Was leider traurig ist, ist das viele Eltern sehr darum besorgt sind ihre Kinder vor Hunden zu schuetzen...im Umkehrfall aber oft vieles schoen geredet und akzeptiert wird, denn das kleine Kind ist ja sooooo suess wie's das Hundchen umarmt, auf Hundchen reitet etc :hilfe:

  • Seht ihr, es gab keinen Erwachsenen, der da 1/2 Stunde lang zugesehen hat! Danke Sahia! ;o)
    Ich selbst bin schon mit jeder Menge Tieren aufgewachsen, und meine Tochter auch. Insofern lag es ihr fern unseren Hund zu ärgern! Er,- bzw. Sie war ihr Kumpel und Freund! Schon als sie geboren wurde hatte ich einen Hund, und sie kannte das zusammenleben mit Tieren von Anfang an. Insofern war das "was würdest Du tun wenn unser Hund mich beisst" wohl eher eine rhetorische Frage.

    Und wie gesagt, es ist NIE irgendwas gewesen! Sie ist Tierarzthelferin, hat schon in Tierheimen mitgearbeitet, hat zwei eigene Hunde, und ein Pferd ist geplant.

  • Ich sage es mal so: Das Leben ist lebensgefährlich.
    Unfälle sind immer schrecklich und nicht immer zu verhindern.
    Trotz allem hat ein Baby in unserer Gesellschaft weitaus größere Chancen durch Mitglieder der eigenen Familie zu Tode zu kommen als durch den Haushund.

    Bitte streitet jetzt nicht über Erziehungsmethoden, in diiesem Falle eine Ohrfeige.

    LG, Friederike

  • Zitat

    Nicht nur Du :smoker:

    ....wenn ich sehe wie viele Kinder mit Hunden umgehen bekomm' ich auch hektische Flecken. Aber da muss man sich immer wieder ins Gedaechtnis rufen das es einzig und allein an den Eltern liegt ihre Kinder dahingehend zu erziehen und zu beaufsichtigen das Kind weder fuer Hund eine Gefahr darstellt und vice versa.
    Meine Tochter ist jetzt 3 und ich war von Anfang an sehr konsequent was den Umgang mit Hunden angeht....Hunde werden nicht an Ohren oder anderen Koerperteilen gezogen, man setzt & legt sich nicht darauf, man batscht nicht mit den kleinen Haendchen auf ihnen herum...etc, pp.

    Aber genau wie Hunde sind Kleinkinder nicht immer berechenbar, ergo hat man da als Eltern und HH immer und staendig die Aufsichtspflicht.

    Was leider traurig ist, ist das viele Eltern sehr darum besorgt sind ihre Kinder vor Hunden zu schuetzen...im Umkehrfall aber oft vieles schoen geredet und akzeptiert wird, denn das kleine Kind ist ja sooooo suess wie's das Hundchen umarmt, auf Hundchen reitet etc :hilfe:

    Ja genau das ist der Punkt! Meine Tochter hatte auch gelernt mit Hunden (Katzen, Meerschweinchen, Kaninchen, Ratten etc.) umzugehen, und Tiere ärgern war immer ein absolutes "no go"!
    Traurig eigenlich, daß so viele Kinder das NICHT lernen! Ich habe nunmal Zwerge, und ich werde inzwischen echt sauer, wenn ein Kind meint die "ach so süß" Hunde umarmen oder gegen ihren Willen auf den Arm nehmen zu müssen! Ne, ärgert mich! Und da stehe ich auch voll hinter meinen Hunden! Die Kinder haben sicher Puppen oder Stofftiere zuhause!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!