eine interessenfrage

  • vielleicht ne blöde frage...müsst ihr eure hunde mit dem barf eigentlich täglich füttern? ich mein ,das ist ja viel gehaltvoller, als hundefutter aus dose oder tüte.... macht das "länger" satt? ich komme darauf, weil der hund eines bekannten jägers mal ein kaninchen von ihm "geklaut" und ganz verspeist hat...und danach so satt war, dass er 3 tage nichts gefressen hat.

  • Also müssen muß ich nicht!
    Ich lass die Hunde auch mal einen Tag fasten.
    Würd mir auch nicht schaden, allerdings kann ich den Kühlschrank öffen, die Hunde nicht. :lol:


    Conny

  • Nö.
    Der Hund kriegt auch täglich Futter. Dadurch, dass im Fleisch viel mehr Wasser enthalten ist, als in Trockenfutter (wie ja der Name schon sagt), unterscheiden sich auch die empfohlenen Mengen: barfen beginnt man mit 2-3% des Körpergewichts am Tag, Trockenfutter liegt glaube ich immer so bei 1,2-1,6% des Körpergewichts.

    Gehaltvoller wird es erst bei bestimmten Fleischsorten bzw Innereien - Pansen, Euter und ziemlich fettige Milchprodukte wie Sahnequark liefern recht viel Energie, aber das füttert man ja nicht dauernd. Ich hab's ne Weile gemacht, weil Hundi zum Winter abgenommen hatte. Ein weiterer Vorteil von Barf: man kann das schön individuell abstimmen - Hunde, die von jedem bissel Futter gleich zunehmen, kriegen anderes Fleisch als die, die eben einen Stoffwechsel mit höherem "Verbrauch" haben.

    Wenn mein Hund einen ganzen Hasen fressen würde, wäre das grob überschlagen bei Hasengewicht ca. 1,5kg zu Hundegewicht ca 9,5kg auch etwa genug für 4 Tage ;)
    Wenn das ein 50cm/20kg-Hund und ein 2kg-Hase war, käme das auch bei einem gebarften Hund auf 3-4 Tagesrationen.

    Grüßle
    Silvia

  • hi,
    Also ich füttere meinen 2x täglich. er kriegt jetzt ca. 2,5-3% je nach aktueller Leistung.
    Das teile ich auf 2 Portionen auf. Würde er aber ein ganzes Kaninchen klauen, hätte er an Tag danach auch Diät :D .

    Auf dauer halte ich es aber nicht für sinnvoll nur alle 2-3 Tage zu füttern. Klar, bei wilden tieren ist das manchmal so, aber ich denke schon, dass regelmäßig kleinere Mengen gesünder sind.

    lg Susanne

  • Unsere Hund könnten bei 35 kg einen Hasen ohne Probs vertragen :D

    Wir haben am Anfang auf Anraten auch einen Fastentag pro Woche eingelegt. Prof verträgt das prima. Wulfen dagegen k.... bei leerem Magen morgens. Er verträgt ja auch kein rohes Hühnerfleisch im Gegensatz zu Prof.

    Bei näherem Nachdenken und Googeln habe ich dann auch unabhängig davon nicht mehr eingesehen, warum die Hunde eigentlich einen Tag ohne Futter sein sollten.

    Und länger Satt macht rohes Fleisch bestimmt nicht. Wird schneller verdaut als die Getreidepampe die im Trofu ist oder in der Dose (versteh das bitte nicht falsch, wir teilbarfen).

    LG
    Angie

    PS: Silvi, ich glaube nicht wenn das Dein Hund einen ganzen Hasen am Stück fressen würde (es sei denn er ist ein 9,5 kg schwerer Labbi :D )

  • Ich bin nicht billiger oder teurer dran, als ich es mit hochwertigem Fertigfutter auch wäre. Klar, Preisvergleich mit den günstigeren, nicht ganz so hochwertigen oder gar nicht hochwertigen Futtern in der Preisklasse bis ca. 35€ pro 15kg (es mag Ausnahmen geben!) ist sicher zugunsten des Fefus- rein vom Preis her.
    Die Futter die ich meinem Hund geben würde sind aber genauso teuer wie roh füttern.
    Wer gute quellen in der Umgebung hat (Schlachthöfe, Jäger etc.) der kann sogar für sehr sehr wenig Geld super roh füttern... da hält das billigste Fefu nicht mit. Kommt immer auch auf die Bezugsquellen an.

    lg susanne

  • Ich würde auch sagen, Barfen ist billiger oder gleich teuer je nach deinen Bezugsquellen. Da ich nur eine Fach im Tiefkühlschrank für den Hund reservieren kann kaufe ich Rinderkopffleisch, Herz und Pansen bei Toms Tierwelt (die beziehen das von einer Metzgerei in der Nähe) und kaufe Hühnchenfleisch, -mägen, -herzen oder Pute je nach Angebot im Supermarkt. Gemüse und Obst gibt es das was ich gerade da habe oder einfach Olewo Pellets.

    Kostet für meine Fußhupe (7,5 kg) 15-20 Euro im Monat je nachdem was ich genau gekauft habe. Von den Real Nature Dosen hat Lilly fast 300g am Tag gefressen bzw. 800g in 3 Tagen beim Preis von 2,09 € auf den Monat gerechnet sind das auch 20+ €.

    Hätte ich jetzt mehr Lagerplatz und könnte das Fleisch in größeren Mengen im Internet bestellen oder sogar vom Schlachthof etc. beziehen würde ich mit Barf deutlich billiger als mit Fertigfutter weg kommen.

  • Zitat

    wieviel teurer kommt man denn im vergleich zu "normalen" futter bei einem mittelgroßen hund?


    Gar nicht teurer, eher billiger. Wir haben uns angewöhnt jeden Metzger auf Knochen und Innereien anzusprechen und bekommen oft was geschenkt. Gestern z. B. super Lammknochen. Und Obst und Gemüse bekommen wir auch recht günstig. Insgesamt gesehen ist es, bei uns, günstiger als hochwertiges Fertigfutter. Unser Hund wiegt 27 KG, Stockmass 60 cm. Ist das auch ein mittelgroßer Hund?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!