• Ich finde es schon komisch wie doch manche immer von der Größe
    ihrer Wohnung auf die Haltung eines Hundes schließen.

    Merlin ist auch ein 60er und der braucht so wenig Platz. Meine Wohnung hat etwas mehr als 110m² und dem würde auch eine 30m² Wohnung reichen.

    Den Auslauf bekommen Hunde draußen und nicht in der Wohnung :) Mein Stinktier braucht kaum Platz. Er hat seine 2 kleinen Matrazen auf denen er rumliegt und ansonsten pendelt er höchstens mal zwischen Küche und Arbeitszimmer hin und her. Im Wohnzimmer/Schlafzimmer/Gäste Schlafzimmer/Bad ist er nie. Außer ich bin mal dort.

    Man bemerkt ihn einfach nicht außer man stolpert mal im Gang über ihn weil er meint er muss sich mal etwas breit machen :)

    Du suchst nur Ausreden :) Traauuuu dich ! :D

  • Finde die Argumente zur Wohnung auch unwichtig, aber bedenke das Rüdenproblem gut! Ich hab' während der Ausbildung kurzzeitig über einer Frau mit bissiger Hündin gewohnt...hab mich mit meiner -lieben- Hündin kaum noch raus getraut und immer erst Bescheid gegeben, dass ich jetzt rausgehe, oder nachgeguckt, ob die im Hausflur steht...FURCHTBAR! Wenn für dich der Sheltie dein Traumhund ist, würde ich dabei bleiben und vielleicht mal bei Collie in Not nachschauen...liebe Grüße!

  • der ist ja echt klasse..... würde perfekt zu unserer Perdi passen....
    (aber... ich darf nur einen Hund halten....) also sieh zu, daß Du ihn Dir holst. So ein süßer Kerl.... ich wüßte echt nicht was für Dich gegen ihn sprechen sollte.....

  • ich würd ja eher sagen Dein Hund hat dich gefunden, nicht du den Hund ;-)

    Wir haben auch eine etwas über 110m² Wohnung, unser dicker braucht ungefähr 1,5mtr Platz auf dem Küchenboden, das Fußende vom Sofa, und eine 2 m² großes Hundekissen. Den Rest der Wohnung haben ich für mich (gut, ich muss die Wohung noch mit meinem Freund teilen, der nimmt viiiiiieeeeeel mehr Platz in Anspruch wie mein Hund....)

    Somit ist das Argument außer Kraft gesetzt.
    Nur weil euer Nachbar ein Rüde hat, darf es kein Rüde sein?
    Unser Nachbars Rüde hat sich auch an unseren gewöhnt... (naja, es bliebt ihn auch nichts anderes übrig)
    Also, zähl ich das schon mal nicht als Argument....

    Und wann zieht der kleine nun bei dir ein? ;)

  • angenommen wir reden ihn dir aus un ddu findest dann n süßen sheltie rüden,da haste doch dann das gleiche problem.versteh um ehrlich zu sien nicht so ganz,warum niht er wenn du ihn sooo toll findest?wäre schön wenn du es mir erklärst.
    ich zb wollte mein leben lang n labbi am liebsten in schwarz,vor 2,5 jahren als ich dann endlich die erlaubnis hatte haben wir uns dann einen angeguckt der fast über meine damals knapp 3 jährige tochter grundlos hergefallen ist,damit hatte sich das für mich erledigt und jetzt hab ich benny.gut er ist auch groß und dunkel aber ansonsten hat er mit nem labbi absolut gar nicht gemeinsam.

  • Schwierig.
    Da eigentlich nichts wirklich gegen ihn spricht.

    Du scheinst Dir allerdings ziemlich klar darüber zu sein wie Dein zukünftiger Hund werden soll.
    Und wenn Du glaust das ein Sheltie Deinem Ideal am nächsten kommen wird dann solltest Du auch dabei bleiben.

    Mir persönlich wäre ja ein bellfreudiger Sheltie der mir ständig hinterherrennt auf 90qm plus Schweine, Katzen und Familie zu nervig und unruhig ... und ich würde eher zu einem größeren Hund tendieren die drinnen in der Regel etwas ruhiger sind ... und wenn mir dann gerade wo ich einen Hund suche so ein Prachtstück quasi vor die Füße fällt ... noch dazu so ein originelles ... und ich ihn auch noch wunderschön finde ... und ständig nach ihm gucken muss ... UND er auch noch aus dem Tierschutz kommt und dringend ein gutes Plätzchen sucht ... aber gut.

    Dann aber ab sofort Zergportalabstinenz!

    LG
    Tina

  • Zitat

    LinnyQueeny

    Na die Aussage find ich mal super.Man sagt Dir "hol ihn Dir" und Du tust es?Da hast Du auf jeden Fall mal Leute die drann schuld sind wenn es schief läuft :lol:
    Wenn ich sage spring ins Wasser,machst Du das auch?
    Ich finde die Entscheidung solltest Du selbst treffen.Aber es wäre vielleicht mal besser,wenn die Leute beim Hundekauf mehr auf den Verstand als das Herz hören würden."Ach ist der süüüüß",ist da leider kein Grund sich den Hund anzuschaffen.
    Warum stöbern Leute immer wieder auf diesen Vermittlungsseiten rum wenn sie eh keine Möglichkeit haben sich noch einen Hund anzuschaffen.Das tu ich mir nicht an!Wenn man diese armen Hunde immerzu sieht,kann man schon schwach werden,erst recht wenn sie dazu noch so schön aussehen.

    Sie will doch so oder so nen Hund und da sie sich ja Gedanken darüber macht warum soll ich dann sagen nein... nur weil er kein Sheltie ist???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!