Kleine Hunde in der Deutschen Bahn

  • Huhu! Brauch mal eure Tipps und Erfahrungen.


    Ich werde im April zu meiner Schwester fahren, mit der Deutschen Bahn. Eine Regionalexpress/Metronom ist das, fahre ca 40min.


    So, in den Bestimmungen der bahn heisst es:

    Kleine Hunde, bis zur Größe einer Hauskatze, können unentgeltlich mitfahren in einem Transportbehälter.

    (Große Hunde mit Kinderticket und Maulkorb)


    Soooo...eine andere Hundehalterin erzählte mir, dass man dieses Transportbehältnis zu dabei haben muss und erst wenn der Hund stört oder es zu voll ist, muss er da rein.

    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

  • Also ganz ehrlich: Ich glaube die sind sich da selbst nicht einig, frag am besten am Schalter nach, die können dir bestimmt ein bisschen was genaueres sagen was bei euch in der REgion gang und gebe ist ;)

    Als mein kleiner Scheißer =) gerade mal 9 Wochen war ( und kleiner wie eine Katze!) bin ich mit ihm Zug gefahren, einfach dass er es kennen lernt (hat ihm auch gefallen, da waren so viele nette Leute) und ich hatte keinen Fahrschein für ihn, da kleiner wie eine Katze.
    So nun kam der Schaffner und meinte ne ne das geht nicht wenn er keine Karte hat muss ich ihn die ganze Zeit (und das wird bei den 40min die du fahren musst anstrengend) auf dem Arm halten. Ansonsten Kinderfahrkarte lösen.
    Bei großen ausgewachsenen Hunden weiß ich nur, dass die bei uns im Zug weder ein Maulkorb anhaben, noch in einer Transportbox sitzen, weis zwar nicht ob das so erlaubt ist, ist jedenfalls so ;)

    Naja ich weiß nicht ob ich dir da arg weiterhelfen konnte :???:
    Frag jedenfalls bei dir nach, dann kann keiner mekkern

    Liebe Grüße

  • Ich bin in der Regionalbahn/Regionalexpress schon mehrmals mit kleinem Hund gefahren ohne Transportbehälter und ohne Maulkorb. Die Bahnen waren immer ziemlich leer und die Schaffner haben nichts dazu gesagt, meine Karte kontrolliert und gut war.

    Allerdings kann ich da keine Garantie geben weil ich nicht weiß wie die Schaffner drauf sind auf deiner Strecke. Bei den Regionalen Straßenbahnen hier ist es genauso locker mal vorausgesetzt der Hund belästigt keine anderen Fahrgäste.

  • Das ist wirklich von Verkehrsverbund zu Verkehrsverbund unterschiedlich!
    Hier bei uns fahre ich in den Reginalbahnen mit zwei großen Hunden...ohne Maulkorb, ohne Transportbehälter und ohne etwas zahlen zu müssen!

  • Wohin fährst du denn?

    Bei uns fährt ja nur Metronom und zumindest hier fahren Hunde umsonst. Egal welche Größe und Maulkorb muss man nur dabei haben, falls sich jemand bedroht fühlt

  • Im Regionalverkehr entscheidet das jeder Verkehrsverbund selbst.

    Im Fernverkehr der Deutschen Bahn ist es so, dass kleine Hunde eigentlich im Transportbehältnis untergebracht sein müssen, es aber durchaus auch Schaffner gibt, die mal ein Auge zudrücken und es dulden, wenn der Hund sich außerhalb der Box aufhält, solange es niemanden stört. Selbiges gilt für den MAulkorb bei größeren Hunden. Offiziell muss er drum sein, manche Bahnbegleiter akzeptieren es aber auch, wenn der Hund keinen MK trägt, solange er ruhig ist und niemand sich beschwert.

    LG, Henrike

  • Zitat

    Wohin fährst du denn?

    Bei uns fährt ja nur Metronom und zumindest hier fahren Hunde umsonst. Egal welche Größe und Maulkorb muss man nur dabei haben, falls sich jemand bedroht fühlt

    Dat hat aber nix mit Metronom zu tun sondern mit dem HVV ;)

    Also Box dabei haben ist richtig und wenn du ihn net reinsetzen willst dann halt ihn aufm Schoß wenn dann der Schaffner was sagt dann kannste ihn immernoch reinsetzen... Ich fahr ja nu viel Bahn und alle Schaffner waren bisher super freundlich und wollten eher Hundi knuddeln... :p

  • Nimm eine Tasche/Box mit und wenn jemand meckert, dann packst du ihn da rein. So mache ich es auch mit dem Maulkorb bei Sascha und bisher hat mich auch erst ein Kontrolleur drauf angesprochen und der war nicht von der DB. ;) Ansonsten fahre ich auch sehr viel Zug ohne Hund und die meisten Kontrolleure sehen es eher locker mit den Hunden.

    Wohin fährst du denn? 40min von HH kann ja net so weit sein. Im HVV fahren die Hunde eh umsonst.

  • Also vor 5 Jahreen bin ich mit unserem damals 4 Monate alten Border S-Bahn gefahren, ich hatte weder nen Maulkorb noch ne Fahrkarte für den Hund.

    Wäre auch nie auf die idee gekommen für den ne Karte zu kaufen geschweige denn dem nen Maulkorb an zu ziehen.
    Ich weiß wohl das es in Paris Pflicht is, da muß jeder Hund nen Maulkorb tragen, egal ob groß oder klein, und kleine Hunde haben in einer Tasche oder in nem Korb zu sein.

    Mit Emily bin ich noch nicht gefahren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!