Stürmisches Besucherbegrüßen

  • Zitat

    Das hängt dann aber damit zusammen, dass du deine Aktionen nicht radikal genug durchziehst ;)

    Das war eher darauf bezogen, dass Numa nich die klügste is :D
    Und sie, denke ich mal, auch noch ein paar Monate oder zumindest ein Jahr braucht um einfach erwachsen zu werden. Sie wird in knapp 2 Wochen ein Jahr, aber sie ist von der geistigen Entwicklung noch nicht so weit wie andere Hunde in ihrem Alter. Sie hat einfach noch soviel Hummeln im Hintern wie ein Welpe. Ich denke, das liegt daran, dass sie zur Hälfte eien Dogge ist, die ja bekanntlich etwas langsamer in der Entwicklung sind.

    Ich sehe es ja jedesmal, wenn sie dann im Sitz ist, dass kaum stillsitzen kann vor lauter Anspannung. Sie fängt fast an zu zittern und ihr Schwanz hört auch nicht auf zu wedeln... :roll:
    Es ist für sie eine enorme Willensanstrengung das zu tun, was ich möchte...

    Bei meiner Schwester mache ich mir kaum Gedanken. Sie ist in solchen Dingen super. Obwohl sie selbst keinen Hund hat, weiß sie ziemlich genau, was wichtig ist und versteht mich auch. :)

  • Zitat

    Ich hatte überlegt ob ich ihr einen Platz im Flur gebe, wo ich sie hinschicken kann und wo sie dann trotzdem die Leute an der Tür im Blick hat, bzw eher die Leute sie sehen.
    Aber unsere Flur ist einfach nur lang und schmal, da ist kein Platz für einen Platz für sie :/

    Wir haben trotzt Platzmangel im Flur einen Platz (Decke) im Flur gelegt. Eigentlich sogar 3. Allerdings ist es auch so, das ich halt über diese Decken rüber laufe und sie nicht zum schlafen verwendet werden.

    Ich habe es immer so gemacht, das wenn es geklingelt hat, habe ich Anfänglich Feyd in die Küche geschickt und die Tür zu gemacht, dann später habe ich ihn auf die Decke geschickt und da warten lassen, Immer wenn er aufgestanden und die Decke verlassen hat, habe ich ihn wortlos mit Bodycheck wieder dahin gebracht. Mit der Zeit ist er drauf geblieben und dann wie Numa nur noch bei Freunden völlig ausgeflippt. Macht er heute auch noch, aber er wartet, bis ich ihn von der Decke "runter lasse". Bekannte finden das immer lustig, wie er da sitzt und mit dem Hintern wackelt und abwechselnd zu mir und dem Besucher schaut.

    Lieferanten und Kuriere sind immer nur begeistert, wie stolz und artig Feyd hinten sitzt und aufpasst.

    Zweimal habe ich ihn ganz bewusst an die Tür geholt und sich aufbauen lassen. Einmal bei der Tussie von der GEZ und einmal bei einem Bofrost - Vertreter, der extrem frech war.

    Du musst einfach nur konsequent eine Linie fahren und davon nicht abweichen.
    Wenn dein Mann nach Hause kommt, gehe mit in den Flur uns lasse Numa sitzen und bleibe dabei, bis dein Mann bereit ist begrüßt zu werden und gib dann erst Numa frei.
    Alternativ - das hat sich Feydi selber beigebracht - wenn Herrchen kommt, dann schnappt er sich einen Hausschuh und schleppt diesen Herrchen hinterher und freut sich so, das Herrchen zu Hause ist und leitet so die Erregung um. Finde ich immer sehr köstlich, diesen Anblick. Aber die Begrüßungen fallen ruhiger aus.

    Und im übrigen Numa ist schon sehr schlau, die weiß ganz genau, wie sie was bekommt und was sie tut :hust:

  • Zitat


    Und im übrigen Numa ist schon sehr schlau, die weiß ganz genau, wie sie was bekommt und was sie tut :hust:

    :gut: Das sehe ich auch so. Leela, ich denke dass ist einfach deine Sichtweise an die sich Numa anpasst. Tucker ist auch noch lange nicht erwachsen- trotzdem kann er sich benehmen - weil ich drauf bestehe.
    Sieh das mal anders: Numa kann alles, du kannst es ihr nur nicht immer entlocken.
    Und gerade dieses hibbeln und die Hummeln im Hintern, kann man ganz bewußt runterschrauben. Du kannst den Hund aktiv ruhiger machen. Das fängt halt da an, wo sie damit nicht durchkommt.
    Tucker hat z.B. gerne im Freilauf fremde Hunde angebellt wenn er fast bei ihnen war. Das war einerseits Unsicherheit, andrerseits hat er damit Druck abgebaut. Dennoch konnte ich das in kurzer Zeit unter Kontrolle bringen, indem ich ihn immer und immer wieder rangerufen hab, bzw. von vornherein ins Fuß genommen hab, bisn wir uns ruhig genähert haben, dann durfte er. Jetzt bellt er allerhöchstens noch einmal, wenn er schon dort ist. Das gestatte ich, weil ich weiß, dass das sein Ventil ist.
    Also: nimm das nicht so hin und such keine Ausreden warum sie das so nicht kann. Du willst ja dass sie das macht, also tu was und red dir das nicht schön ;)

    lg Susanne

  • Zitat


    Du willst ja dass sie das macht, also tu was und red dir das nicht schön ;)

    lg Susanne

    Klingt das so? :ops: Das wollte ich gar nicht.

    Hab jetzt drüber geschlafen, und nochmal alles rumüberlegt. Ich denke ich werd das so mit den Decken im Flur machen. :)

  • Zitat

    Klingt das so? :ops: Das wollte ich gar nicht.

    Hab jetzt drüber geschlafen, und nochmal alles rumüberlegt. Ich denke ich werd das so mit den Decken im Flur machen. :)

    Nun es klingt nicht so, sondern schon, das du nicht genau weißt, wo du ansetzen musst oder kannst. Ich sage immer dazu, das man betriebsblind ist und das ist bei den eigenen Hunden nicht ungewöhnlich. Geht mir auch nicht anders.
    Ich bekomme auch Feedback von außen, ganz besonders, wenn meine Bekannten merken, das ich von meinen Jungs extrem genervt bin, weil sie wieder rumpubertieren und ich ist an den nächsten Baum ketten möchte oder an die Wand klatschen. Da sehe ich dann auch das positive nicht und muss darauf schon aufmerksam gemacht werden oder das mir andere einfach sagen, was sie an ihren Hunden stört und das meine ja da viel besser sind.

    Weißt du ich habe mich auch gefragt, welche Hund ich in der Pension abgegeben habe, denn nach den Aussagen der Betreuerin konnten es niemals meine Jungs gewesen sein.

    Also Kopf hoch und auch mal das positive an deiner Maus sehen und ich bleibe dabei, die Numa hat eine Schuss Labbi in ihrem Cocktail :lachtot:

  • Oh Leela, ich hoffe das ist jetzt nicht falsch angekommen...
    Aber dieses "sie ist ja noch so jung", "sie kann einfach nicht stillsitzen" hat auf mich einfach ein bissl den Eindruck gemacht, als findest du halt auch lauter, für dich, gute Gründe, warum ihr das nicht hinkriegt.
    Ich verstehe das, aber auch und gerade ein junger Hund kann sehr gut lernen wann mal nicht gehibbelt wird.
    Und je früher du das in Angriff nimmst, umso besser. Es wird nicht leichter wenn der Hund älter wird. Die Hibbelei manifestiert sich nur. Natürlich muss ein junger _Hund nicht immer völlig ruhig sein, aber man kann ihm unmißverständlich den Weg weisen, gerade in bestimmten Situationen.

    lg Susanne

  • Na bislang wusste ich einfach nich wie ich überhaupt damit umgehen soll, also hab ich so gut wie gar nichts getan. Nur wenn sie anfing Leute zu verletzen, also durch in den Schritt springen oder auf ihren Füßen rumtrampeln oder so, dann habe ich eingegriffen.
    Das mache ich immer so, wenn ich nicht weiß was ich machen soll, dann mache ich lieber gar nichts um den Hund nicht zu verwirren, falls ichd ann weiß was ich machen soll. Hat bis jetzt ganz gut geklappt.

    Ich bin mir manchmal nicht sicher ob dieses "zwingen" gut ist. Also versteht mich nicht falsch, es geht nicht um Konsequenz. Nur wenn ich sie in Sitz bringe, dann sitzt sie voller Anspannung da, legt die Ohren an, reißt die Augen auf und fängt an zu zittern. Dabei zieht sie ihren Kopf bis ganz nach oben, sodass ihre Nase an die Decke zeigt. Für mich sieht sie fast so aus, als hätte sie Angst.
    Wenn ich nicht wüsste, dass sie sich im nächsten Moment freut, wenn sie aus dem Sitz entlassen wird, dann würde ich wirklich denken, dass sie Angst hat.

    Ändert aber nichts daran, dass ich es trotzdem so durchziehen werde, aber es würde mich trotzdem interessieren wie ihr ihr Verhalten einschätzt.

    Cerridwen: das was du als Labbi siehst, ist Numas Mutter. Je älter Numa wird, desto mehr kommt auch ihre Mutter durch. Ich kenn ja nun ihre Mutter auch ein wenig und die Ähnlichkeiten werden rassetypisch immer größer ;)

  • Sie hat Stress. Darum ist sie so angespannt und hibbelig.
    Und genau um ihr da zu helfen, musst du mehr Ruhe reinbringen, indem du klare Anweisungen gibst und die Situation mehr steuerst.
    Klare Struktur, eindeutiges Handeln = mehr Sicherheit und weniger Stress für sie.

    lg Susanne

  • Wenn sie so hibbelig ist im Sitz dann is Platz auf Dauer vielleicht besser. Aus dem Sitz stehen Hunde auch bekanntermaßen noch viel schneller auf, als aus dem Platz. Wir müssen das mit Perriz im Moment auch mal wieder üben, der schießt bei Besuch neuerdings auch halb die Treppen runter um den Besuch als erster zu begrüßen. Und der schiebt sich auch gerne durch die Beine, was bei seinem Kopf auch sehr unangenehm sein kann bzw. die letzte Zeit mit dem Kragen eh total doof war.

    Auch wenns doof klingt, aber deine probleme hätte ich grad gerne. Zumindest will Numa deine Besucher nicht zu Futter verarbeiten. *lach*

    Ihr schafft des schon und ich kann gerne als Übungsperson kommen (da muss Dusty eben mal im auto bleiben).

  • Tucker: Danke, ich habe es mir schon fast gedacht, aber gut, dass du es nochmal so deutlich sagst. Dann fällt es mir leichter dran zu arbeiten.

    @esi: Platz ist bei Numa problematischer als Sitz. Ich habe das Platz falsch aufgebaut und wenn ich sie ins Plaz bringe, dann ist sie generell schon unter Daueranspannung. Egal ob Ablenkung da ist oder nicht.
    Daher bringe ich sie lieber ins Sitz, das kann sie besser. Da hat sie auch schon gelernt 15 Minuten sitzen zu bleiben ohne das etwas passiert, wenn ich neben ihr stehe und wenn ich mich entferne, dann kann sie auch schon 4-5 Minuten sitzen bleiben. Mittlerweile kann ich sogar aus ihrem Blickfeld verschwinden und sie bleibt trotzdem sitzen. :)
    Das Platz muss ich nochmal neu aufbauen. Wie ich das machen werde, da hab ich noch keine Ahnung, aber das ist erstmal für mich auch nicht so wichtig. Gibt ja im Alltag eigentlich nur wenige Situationen wo ein Platz nötig ist. Das meiste geht ja mit Sitz.

    Ja, meine Probleme erscheinen wahrscheinlich den meisten als völlig banal. Ich bin ja auch froh und stolz, dass wir keine schlimmen oder schlimmeren Probleme haben. Aber ich hab halt hohe Ansprüche, bzw ich finde sie gar nicht so hoch, aber naja ich verlange halt das mein Hund keine Menschen verletzt und ich hab die Schnauze voll, mich ständig bei den Leuten zu entschuldigen, weil Numa den Männern in die Eier springt oder Leuten auf die Füße latscht und gar umschmeißt! Möchte mir gar nicht ausmalen wie das wird, wenn mein Neffe anfängt zu laufen. Generell hat Numa ja echt respekt vor Kinder und kommt denen nicht zu nah. Aber meinen Neffen lernt sie ja nun jetzt viel intensiver kennen, wie andere Kinder und daher denke ich, dass sie ihn auch viel intensiver begrüßen wird als andere.
    Immerhin krabbelt er jetzt schon fast, da dauerts nich mehr lang bis der Kleine Mann durch die Gegend stiefelt :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!