Warum schätzen soviele HH ihre Hunde falsch ein?

  • Ich kann´s wirklich nicht verstehen!
    Warum können soviele HH ihre Hunde nicht richtig einschätzen?

    Hund hängt kläffend in der Leine -
    Erklärung der HH: " Der ist eigenltich ganz lieb, nur das Wetter
    macht ihn zurzeit ein bisschen zu schaffen!" Hä? :???:

    Hund hetzt Katze nach -
    Erklärung der HH: " Eigentlich mag er Katzen, der will bestimmt
    nur spielen" Klar, die Katze rennt nur zum Spaß um ihr Leben. :no:

    Hund läuft weg und hört nicht aufs Zurufen (wohl eher brüllen)
    Erklärung der HH: "Sonst hört er eigenlich immer brav. Da muss
    bestimmt eine läufige Hündin entlang gegangen sein"

    Oder neulich bin ich einen HH begegnet mit einem traumhaft
    schönen Huskymix. Da ich den HH ein wenig kenne, wollte ich
    mich mit ihm unterhalten. Hund springt mit aller Wucht in die Leine
    (der arme hatte nur ein Kettenhalband) und bellt und tobt wie ein
    Verrückter. Hab dann natürlich Abstand gehalten, aber der HH lockerte
    die Leine ein wenig (wahrscheinlich aus Versehen) und Hund stürtzt sich
    in meine Richtung und - zack - hatte ich seine Zähne in der Hand.
    Es war kein richtiger Biss, aber ein schöner blauer Fleck, Kratzer und
    ganz kleine Löcher in meiner Haut waren danach schon zu sehen.
    Die einzige Reaktion des HH: " Der ist eben noch jung und wild, aber
    total ein lieber!" Jaaa...schon klar :???:

    Solche Fehleinschätzungen können doch verdammt gefährlich werden!
    Warum wird das Verhalten so oft verharmlost?

    oder dann der umgekehrte Fall...
    Hund tötet einen Hasen und muss ab diesen Zeitpunkt an im Zwinger
    bleiben, da er ja ein "unberechenbarer Killer" ist!
    "Erst ist es ein Hase, dann ein anderer Hund und dann ein Mensch! "

    Kennt ihr auch solche Situationen?

  • Die Welt ist voller solcher HH :D .
    Ich habe das Gefühl, dass die allermeisten keinen Dunst vom "Innenleben" ihrer Hunde haben, geschweige denn von ihrer Körpersprache.
    Und wenn der Hund dann reagiert wie es sich schon sekundenlang ankündigt gucken sie blöde- und schiebens aufs Wetter, die Luft, die Tageszeit, die Jahreszeit usw....
    Allerdings: mein Hund liebt Katzen auch abgöttisch, dummerweise verstehen fremde Katzen das nicht. Ich rufe ihn dann aber auch sofort ab- wenn ich die Katze nicht ohnehin schon lange vor ihm gesehen hab, was meistens der Fall ist :D .

    lg susanne

  • Hunde werden von vielen Menschen einfach als Wesen mit menschlichen Verhaltensmustern gesehen (unwissenheit? Faulheit?!). Da ist das missverstehen leider vorprogrammiert. Finde ich auch schade wenn ich sowas irgendwo mitansehen muß. Der Hund muß sich ja eigentlich permanent denken ob der mensch dämlich ist weil er net checkt was Hund zu ihm sagt ^^

  • klar! ich denke, viele kennen die art halter., die sich jeden mist schön reden müssen.

    lachende grüße marion

  • Zitat

    Der Hund muß sich ja eigentlich permanent denken ob der mensch dämlich ist weil er net checkt was Hund zu ihm sagt ^^

    Den Gedanken habe ich auch immer, was der Hund wohl denken muss bei solche HH! :D

  • Ich denke mal das es den Haltern peinlich ist und sie deshalb das Verhalten ihres Hundes irgendwie rechtfertigen wollen.
    Vor andern und auch vor sich selbst.

    Wer gibt schon gerne zu das er erziehungstechnisch geschludert hat.

    LG
    Tina

  • Hallo,

    kenne solche "Gedankenaustäusche" sehr gut. Meistens verabschiede ich mich dann freundlich und gehe meiner Wege. Ich hasse das, ehrlich.

    Vor allem, weil manche Halter ihren Hunden in dem Moment noch falsche Signale senden.

    Wir treffen eine Appenzeller Sennenhündin. Ronja vorsichtig, unterwürfig. Die andere Hündin (gleichalt) etwas dominant, selbstsicher und stellt das Nackenfell auf (Ronja übrigens auch, aber das nur by the way). Frauchen sieht das und ruft ihrer Hündin zu "Paula, aber schön lieb sein da...!". Gottseidank hat Paula das "verstanden" und war brav. Nen anderer Hund hätte das vielleicht als Rückendeckung verstanden und Stunk gemacht.

    Münsterländer-Jungspund-Hündin (7 Monate alt) bedrängt meine Ronja, fordert permanent zum Spielen auf, bellt, rempelt usw... Ronja hatte da ganz schnell keine Lust mehr drauf und hat sich schon hinter und zwischen meinen Beinen versteckt. Die andere Hündin hörte nicht auf, war völlig überdreht, quiekte, bellte usw....irgendwann hat Ronja dann zwischen meinen Beinen durch Zähne gezeigt und 1x (!) gebellt. Da kam von dem anderen Frauchen "Na, Ronja, mal nicht rumzicken hier...!".

    Eine Terrierhündin ne Straße weiter stürzt sich aggressiv auf alles, was 4 Beine hat. 2x bereits auch auf Ronja. Sie hat mich mal angesprochen, warum ich ihr aus dem Weg gehe und Ronja immer anleine. Habe ihr gesagt, daß ich den Kontakt zwischen den Hunden nicht wünsche, weil ihre Hündin meine regelmäßig angreift. "Ja, nee, die würde niemals beißen, das ist nen Schisser...!"

    Willste noch mehr Anekdoten hören...? Ich fang grad wieder an, mich aufzuregen. Und Du hast Recht, solche falschen Einschätzungen der Hunde und auch der Situationen finde ich sehr gefährlich.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Tabina ich bin genau deiner Meinung. Leider musste ich schon oft soetwas miterleben, zum Leid des Hundes. Ein paar Bsp. aus der Huschu in der ich mal gearbeitet habe.

    Berner Sennenhündin, Welpe. Wir legten den Leuten während der ganzen Ausbildungszeit ans Herz doch bitte die Leinenführigkeit durchzuziehen, weil es später nicht mehr möglich sein wird, mit dem Hund entspannt an der Leine zu gehen, wenn sie erstmal ausgewachsen ist.
    Ein Jahr später luxierte die Hündin Frauchen durch einen kräftigen Zug das Handgelenk. Da musste der böse Hund dann weg.

    Boxerhündin, 10 Monate ( mit vorherigem begonnendem Schutzdienst auf einem anderen Platz, wovon wir aber nichts wussten, dort wurde nicht mit Spaß sondern mit Druck ausgebildet, die Hündin wurde solange traktiert bis sie nach vorne ging, aber wiegesagt, wir waren komplett ahnungslos)
    Dieser Hund griff sowohl mich als auch meinen Kollegen an, und zwar richtig ernstgemeint, wir haben beide Glück gehabt. Es geschah nur weil sie den Frust nicht ertrug, der aufkam, wenn wir stehenblieben wenn sie zog. Wir sagten der Besitzerin, wir müssten erstmal mit dem Hund Maulkorbtraining machen, um dann mit dem Hund arbeiten zu können und ihr beizubringen, dass es auch Spaß machen kann mit dem Menschen zu arbeiten. Die Frau meinte nur das sie SOETWAS ihrer Hündin nie antun würde, die macht doch garnichts böses, wir sollten sie halt in Ruhe lassen....
    Sie kam nie wieder, ich hoffe, dass dieser HUnd nie ein Kind beißt,das etwas tut, was ihm nicht passt....

    Ich traf mal einen Mann mit nem recht bedrohlich aussehendem Goldie. Ich fragte ob er verträglich ist ( was nicht so aussah) Der Mann daraufhin:
    " Das ist doch ein Goldie, der kann garnicht beißen, dass ist weggezüchtet" :hilfe:


    Auch ganz toll. Wir ( als Grüppchen) stehen mit unseren Doggies auf einer öffentlichen Wiese. Mein Bekannter schmeißt nen Futterdummy und legt seinen Hund auf dem Weg zu diesem ab ( wir schauten alle zu und hatten unsere Hunde in der Grundstellung)
    Da kommt ein großer Schäfermix angeschossen und schnappt sich den DUmmy um damit von Dannen zu ziehen. Das Herrchen kam dann auch bald. Wir fragten dann ob wir unseren Dummy bitte wiederhaben könnten. Daraufhin, er:" Nee, das geht jetzt nicht, dann beißt der
    mich" :schockiert:


    Es gab natürlich auch noch andere Ereignisse, wo ich nur mit dem Kopf schütteln konnte. Ich probiere solche Erfahrungen zu verdrängen, weil ich dann immer kurz vorm Durchdrehen bin.

  • Zitat

    Ich traf mal einen Mann mit nem recht bedrohlich aussehendem Goldie. Ich fragte ob er verträglich ist ( was nicht so aussah) Der Mann daraufhin:
    " Das ist doch ein Goldie, der kann garnicht beißen, dass ist weggezüchtet" :hilfe:

    der witz ist gut. ich glaube, viele halter dieser rasse sind so schmerzbefreit und glauben das. sorry an alle anderen :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!