Saubere Edelstahl-Näpfe

  • Zitat

    Sorry wenn ich mal blöd frage: Wie können Näpfe den so verdrecken, dass man sie einweichen muss? :schockiert:


    MAn füttert den Hund morgens mit TroFu und Hüttenkäse und geht dann mit hund zur Arbeit und vergisst freilich den Futternapf sofort zu spülen :ops: ... nach 14Std Abwesenheit ist ein einweichen nötig. Naja zumindest heisses Wasser mit nem Tröpfchen Spüli.

    Kalkablagerungen??? Da ich Futter und Wassernapf regelmässig austausche hab ich keine Probleme damit, wenn dann doch mal Ablagerungen auftauchen, dann eben nen Schuss Apfelessig mit rein.

  • Zitat

    Mhh gegen dich bin ich ja dann eine richtig Drecksau :hust: ich mach das alle 2 Wochen mal.

    Wäscht du deine Teller auch nur alle paar Wochen? :???: Bei dir möchte ich ja nicht Gast sein... :roll:


    Ich reinige die Näpfe immer nach dem Fressen...oder, wenns doch eilig war, mindestens vorm nächsten Fressen. Ich möchte doch auch nicht von dreckigen Tellern essen.... :/

  • Zitat

    Wäscht du deine Teller auch nur alle paar Wochen? :???: Bei dir möchte ich ja nicht Gast sein... :roll:

    Du ich hab nen Geschirrspühler. :lachtot:
    Außerdem ist meine Wohng immer pikobello sauber. :D

  • Möglicherweise hängt es damit zusammen, dass ich roh füttere...
    (allerdings hab ich auch bei meinem vorherigen Trofu- Hund den Napf direkt danach ausgewischt)
    lg Susanne

  • Zitat

    Arpopo Geschirrspüler ....

    da wandern bei Gelegenheit (also nicht jedes Mal) unsere Edelstahlnäpfe und die Plastik-Wassernäpfe auch rein.

    lg
    susa

    Ich wasche den Edelstahlfutternapf jeden Morgen mit Spüli, heißem Wasser und einer Spülbürste aus, den Plastikwassernapf auch. Der Futternapf ist allerdings eh stets blitzblank geleckt und die Kalkflecken im Wassernapf sind mir wurscht (und Frau Schmitt auch).

    Ganz gelegentlich stelle ich beides auch mal in den Geschirrspüler (wenn grad mal noch Platz ist)

  • Zitat

    Ihhh gitt Nassfutter.... :hust: wer macht denn so was. :D

    Dann würde ich auch jeden Tag schrubben. Aber Max bekommt ja Trockenfutter. Da riechen die :furz: auch weniger.

    Unter der Woche gibts Trockenfutter und am Wochenende BARFnahes Real Nature Nassfutter. Sie hat ne recht robuste verdauung ergo keine zusätzliche gasproduktion :gut: :gut:

  • Zitat

    Arpopo Geschirrspüler ....

    da wandern bei Gelegenheit (also nicht jedes Mal) unsere Edelstahlnäpfe und die Plastik-Wassernäpfe auch rein.

    lg
    susa

    Das mach ich auch und ansonsten werden die Näpfe eingeweicht mit Spüli und dann geschrubbt.

  • Ich hab ja nur Edelstahlnäpfe für die Katzen aber die werden jeden Morgen in den Geschirrspüler geschmissen, der eh jeden Tag läuft. Ich musste die noch nie einweichen obwohl ich immer Abends fütter und das TroFu teilweise ziemlich lang drin liegt :???:


    edit: Fürs Wasser hab ich so einen Spender, ein Napf wär ständig leer, der wird dann normal mit Spüli ausgewaschen, wenn er leer ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!