Schäferhund jetzt auch Soka??

  • leute, :zensur: was auf den wesenstest, der macht einen hund auch nicht besser.
    ich wünsche keinem halter, dass er sowas mitmachen muß, wenn am ende die todesstrafe für seinen hund dabei herauskommen könnte. diese belastung ist unglaublich.

    gut würde ich nur finden, wenn neuhundehalter sich vorher über haltung, körpersprache, erziehung und ernährung schlau machen müßten.

    damit könnte man unter umständen einiges elend verhindern.

    gruß marion - mag alle hunde, nur manche halter nicht :D

  • Zitat


    Natürlich... dennoch bin ich einfach der Meinung, dass man einen Schäfer weniger locker nebenher laufen lassen kann, als andere Rassen - das ist nichts negatives, aber es fällt einfach auf, dass unausgelastete Schäfis oftmals negativ auffallen. Ein Schäfer ist ein richtiges Arbeitstier finde ich einfach...

    Ich hab wie gesagt nichts gegen die Rasse, mir tun die Hunde ja auch Leid, die nur raus kommen, um kurz zu pinkeln oder an der Leine ihre Runden zu drehen - leider gibt es bei uns hier AUSSCHLIEßLICH solche...

    Aber wie auch immer, ich bin einfach der Meinung, dass diese dämlichen Listen abgeschafft gehören und man sich mal was Anderes zum "Gefahrenschutz" ausdenkt.


    Wie findest du denn muss ein Schäfi ausgelastet werden?
    Also ich kann nur von mir sprechen, aber seit ich nichtmehr jeden Tag zum Feld fahre, wo sie rumrennen und sich austoben kann, sondern "nurnoch" an der Leine mit ihr laufen gehe und auch nicht lange und sie ansonsten genug ruhezeit hat ist sie viel unauffälliger.

    Und zu dem DSH auf irgend einer Liste.
    Ich finde die Liste auch schwachsinn und wäre wie viele hier schon geschrieben haben auch für einen Test für jeden Hund und Halter. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, was man mit den auffälligen Hunden machen würde. Und was gut wäre, wenn man den Test auch nochmal wiederholen könnte, denn man kann mit dem Hund ja auch arbeiten und wenn er sich geändert hat könnte man den Test nochmal machen oder wenn der Hund bei einem anderen Halter ist.

  • Eigentlich ist es einfach nur traurig und erschreckend zu lesen, wie wenig aus der bisherigen Hundeverordnung gelernt wurde!
    Denn sonst würde niemand (noch weniger in einem Hundeforum) den nächsten Prügelknaben ausrufen!
    Jetzt ist es (mal wieder) der DSH, was danach?
    Vllt die Rasse und ihre Mixe die bei Euch auf dem Sofa liegt??? :schockiert:

    Immer schreit jeder hier: Es liegt nicht am Hund sondern am Halter! (sehe ich ganz genauso)

    Aber gleichzeitig findet sich eine derartige Anti-Schäferhund-Lobby, dass man sich fragen muss wie dies in ein Hundeforum hineinpasst.

    Wie kann ein tierliebender Mensch danach rufen: Genau die Rasse xy muss auf die Liste?!?

    Einfach nur befremdlich und beschämend.....! :sad2:

    LG

  • Zitat

    Vielleicht heizt das eure Diskussion noch etwas an.

    http://www.swr.de/betrifft/schae…4cx5/index.html

    Gruß Günter

    Meinst der DSH ist gesundheitlich gar nicht in der Lage gefärlich zu sein? Zumindest bis der RSV 2000 genügend Welpen hatte? :lachtot: .

    Meine Güte. Natürlich beißen DSH und Mixe öfter, es gibt ja auch mehr davon. Aber von 100 DSH sind genau so viele mit Vorsicht zu genießen wie bei 100 Pudeln oder was auch immer :roll: .
    Was wird das jetzt hier? Sokas sind normal aber DSH gefährlich? Wie soll das denn gehen? Entweder wir schießen jetzt gegen jede Rasse, die uns grad in den Kram passt oder wir verhalten uns gesittet. Ein Hund ist ein Hund, und auch ein DSH ist nur ein Hund ;) .

    LG
    das Schnauzermädel,
    das persönlich nur pöbelnde Dalmatiner kennt, sind die jetzt auch alle gefährlich?

  • Das Problem, egal was passiert, sind doch die Figuren am anderen Ende der Leine, nicht der Hund als solches und auch nicht eine bestimmte Rasse.

    Der Halter hat es in der Hand wie der Hund sich gebärdet.
    Ich finde keine Ausgrenzung richtig, für keinen Hund.
    Ob mir eine Rasse jetzt zusagt oder nicht, darf dabei keine Rolle spielen.

    Wir haben doch alle Hunde, ob große oder kleine und jeder tut sein möglichstes den Hund zu erziehen.
    Das gelingt mehr oder weniger gut.
    In besonders krassen Fällen und bei Beißattacken einen Wesenstest zu fordern mag gerechtfertigt sein, aber bitte doch nicht alle Hunde aufgrund ihrer Art prüfen, ob sie tauglich für die menschliche Gesellschaft sind oder nicht.
    Was bedeutet dieses vorangestellte Misstrauen an Leid für das Tier und die Besitzer und für die Hundehaltung überhaupt?

    Auch die Forderung die Hundehalter zu testen, kann nur bedingt funktionieren, da jeder ein anderes Kriterium für richtig und massgebend hält.
    Sicher haben viele Hunde bessere Halter verdient, aber durch eine Verordnung wird man das nicht durchsetzen können.


    Mit der Bitte um mehr Solidarität,
    Friederike

  • Also irgendwie haben manche meine Frage nicht ganz verstanden :???:
    Hier sollte es keine Diskussion zum Thema Soka oder Wesenstest werden,sondern eigentlich nur die Frage ob der DSH nun wirklich in die Liste aufgenommen wird....

    Aber das scheint etwas untergegangen zu sein :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!