Schäferhund jetzt auch Soka??

  • Jörg,

    das was Du meinst, könnte man aber besser mit einem gescheiten heimtierzuchtgesetz regeln. das würde dann aber auch für alle rassen gelten.

    wenn der dsh auf die liste kommen würde, wäre zwar die lobby der "geschädigten" größer und die chancen größer, dass endlich was dagegen unternommen wird, aber es muss einen anderen weg geben.

  • Zitat

    Jetzt werde ich moch wohl unbeliebt machen, aber ich bin dafür das der DSH auf die Liste kommt und gehe sogar noch einen Schritt weiter: Ich wäre für eine starke Begrenzung der Wurfzahl in den einzelnen Ortsgruppen, damit anstatt Quantität wieder Qualität gezüchtet wird... dann nämlich könnte der DSH wieder von der Liste genommen werden.

    Welche Qualität soll das sein? Ich meine diese Frage ernst! WAS genau soll gezüchtet werden? Weiterhin Gebrauchshunde? Oder Hunde, die jeder Mensch führen kann, die zu sonst aber nichts mehr zu gebrauchen sind? Generell würde ich es begrüssen, wenn einfach mehr/besser darauf geschaut wird, wer sich was für einen Hund zulegt..

    Diese Eingrenzung trifft wieder nur die "guten HH", wie bei allen anderen Rassen auch. Die Freaks machen weiter, so wie es auch weiterhin Deppen gibt, die ihre Staffs abrichten..


    Ich kenne auch aggressive DSH. Ich kenne einen, der im SD gegen den Helfer ging (als der SD vorbei war) und was war? Er wurde an Anfänger verkauft und ging gegen zig Hunde. Mittlerweile ist der Hund weg (keine Ahnung wo er ist). Aber das hat nichts mit der Rasse zu tun. Caros Hündin z.B. ist top und auch sie ist ein DSH. Und ganz ehrlich..wenn wir anfangen jetzt auch noch den DSH auf die Liste zu setzen, dann setzen wir bitte alle Hunde ab einer gewissen Größe drauf.
    MICH betrifft diese Liste nicht, noch habe ich keinen DSH. Keine Sau juckt es, dass ich hier nen Beauceron-Mix habe. Beißt der leichter zu als ein DSH? Ich kenn genug DSH, die wesensfester sind als Lee...

  • Meine Meinung, jeder Hundehalter sollte in DE einen Wesenstest ablegen, egal welche Rasse. Auch die Größe ist meiner Meinung nach nicht relevant. Auch ein kleiner Hund kann einem Kleinkind sehr gefährlich werden!

    Ich kenne solche und solche Hunde und würde es nie an einer Rasse festmachen...

  • Zitat

    Meine Meinung, jeder Hundehalter sollte in DE einen Wesenstest ablegen, egal welche Rasse. Auch die Größe ist meiner Meinung nach nicht relevant. Auch ein kleiner Hund kann einem Kleinkind sehr gefährlich werden!

    Ich kenne solche und solche Hunde und würde es nie an einer Rasse festmachen...

    Äh - ich werde mich garantiert keinem Wesenstest unterziehen lassen :D

    Oder meinst Du die Hunde *g*.

  • Ich würde ne Krise kriegen,wenn unsere Schäfi-Mix HÜndin zum Wesenstest müßte.Z.Zt. würde sie den mämlich NICHT schaffen-Erziehung ist noch nicht abgeschlossen und mit 18 Monaten steckt sie auch noch in ihrer pubertären Phase.Die erhöhte Hundesteuer würde ich mir vom Munde absparen!
    Wenn hier einige für Wesensteste (generell) sind,hier mal ne Kurzfassung über den Stafford einer Bekannten,die bei Einführung des Gesetes den Test mit Hund machen mußte:
    -Hunde lebte schon 3 Jahre mit kleinen Kindern gut sozialisiert im Haus.Er war absolut lieb,verspielt und tat NIEMANDEM etwas!!Dann kam der Test,u.a. wurde das Tier durch einen "Prüfer dahingehend provoziert,das mit einem Stock wild fuchtelnd und in bedrohender Haltung auf den Hund zugegangen wurde,er war angebunden ohne Frauchen in der Nähe.Hund bellte daraufhin.Dann mußte Frauchen Hund bei Fuß sitzen lassen-ein gleichgeschlechtliches,agressiv bellendes Tier wurde daran vorbeigeführt-der Prüfhund meiner Bekannten stand daraufhin auf,bellte aber nicht und machte auch sonst nichts.

    Diese 2 Situationen reichten aus,das vernichtende Urteil über den Hund zu fällen: Der Hund sei zwar nicht agressiv,aber eine leichte Tendenz sei erkennbar,da das Tier ja gebellt hatte als der Prüfer mit Stock auf das Tier zuging und der Hund aufstand wg.dem anderen Tier..Um evtl.Probleme ,die daher vorprogrammiert seien vorzubeugen,wurde das Tier an Ort und Stelle, ca. 1 Std. später EINGESCHLÄFERT !!!!
    Dieser Hund war echt das liebste was ich je gekannt habe und dann so was....

    So, und wer ist jetzt noch 100 % sicher,das sein eigener Hund so einen Test bestehen würde ???? Ich nicht !!

    Ich kenne sooo viele Hunde anderer Arten,die mehrfach gebissen haben und die dadurch auch Auflagen erfüllen müssen-das ist schon schlimm-aber ok.Aber Wesensteste für nicht auffällige Hunde generell-auch wenn sie Listenhunde sind-nee.

  • Zitat

    Dann kam der Test,u.a. wurde das Tier durch einen "Prüfer dahingehend provoziert,das mit einem Stock wild fuchtelnd und in bedrohender Haltung auf den Hund zugegangen wurde,er war angebunden ohne Frauchen in der Nähe.Hund bellte daraufhin.Dann mußte Frauchen Hund bei Fuß sitzen lassen-ein gleichgeschlechtliches,agressiv bellendes Tier wurde daran vorbeigeführt-der Prüfhund meiner Bekannten stand daraufhin auf,bellte aber nicht und machte auch sonst nichts.

    Das ist nicht Standard!!! Und wird sicher nicht so ausgeführt!

    Zitat

    Um evtl.Probleme ,die daher vorprogrammiert seien vorzubeugen,wurde das Tier an Ort und Stelle, ca. 1 Std. später EINGESCHLÄFERT !!!!

    Wenn der Test nicht bestanden wird, kann er wiederholt werden!
    Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber selbst bei den spießigen Bayern kommt das nicht vor!!! So ein Schmarrn!!!

  • Zitat


    -Hunde lebte schon 3 Jahre mit kleinen Kindern gut sozialisiert im Haus.Er war absolut lieb,verspielt und tat NIEMANDEM etwas!!Dann kam der Test,u.a. wurde das Tier durch einen "Prüfer dahingehend provoziert,das mit einem Stock wild fuchtelnd und in bedrohender Haltung auf den Hund zugegangen wurde,er war angebunden ohne Frauchen in der Nähe.Hund bellte daraufhin.Dann mußte Frauchen Hund bei Fuß sitzen lassen-ein gleichgeschlechtliches,agressiv bellendes Tier wurde daran vorbeigeführt-der Prüfhund meiner Bekannten stand daraufhin auf,bellte aber nicht und machte auch sonst nichts.

    Diese 2 Situationen reichten aus,das vernichtende Urteil über den Hund zu fällen: Der Hund sei zwar nicht agressiv,aber eine leichte Tendenz sei erkennbar,da das Tier ja gebellt hatte als der Prüfer mit Stock auf das Tier zuging und der Hund aufstand wg.dem anderen Tier..Um evtl.Probleme ,die daher vorprogrammiert seien vorzubeugen,wurde das Tier an Ort und Stelle, ca. 1 Std. später EINGESCHLÄFERT !!!!
    Dieser Hund war echt das liebste was ich je gekannt habe und dann so was....

    So, und wer ist jetzt noch 100 % sicher,das sein eigener Hund so einen Test bestehen würde ???? Ich nicht !!

    Ich kenne sooo viele Hunde anderer Arten,die mehrfach gebissen haben und die dadurch auch Auflagen erfüllen müssen-das ist schon schlimm-aber ok.Aber Wesensteste für nicht auffällige Hunde generell-auch wenn sie Listenhunde sind-nee.

    hallo,
    ich kriege heute noch eine gänsehaut, wenn ich von solchen tests lese.
    wir haben sowas überstanden, kann das oben geschriebene bestätigen. bei uns waren es einige hundebegenungen mehr und das ganze dauerte 5 std. wir hatten ganz viele bedrohungssituationen. hunde wurden bedroht und auch wir.
    beide hunde und auch wir haben bestanden. meine dobihündin habe ich noch nie so schreien gehört (sie war vor dem rotti dran) , als meine rottihündin angebunden wurde und der prüfer "auf sie einschlug" es war ganz schrecklich.

    die halterin des tieres hätte sich mehr zur wehr (mit anwalt) setzen müssen, dann hätte das tier vielleicht gerettet werden können. ich verstehe aber, dass sie dazu nicht fähig war, denn man steht bei so einer situation unter schock. alles geht so schnell.

    trotzdem bin ich sicher, dass die wesensteste, die heute gemacht werden, nicht mehr so sind, wie damals.

    gruß marion

  • @ hunny-bunny
    Genau so ist es abgelaufen -in NRW! Ich war auch dabei und es war absolut grausam!!

    Es kann vielleicht auch daran liegen,das dieser test sehr schnell ablief nachdem das Gesetz rauskam,vielleicht waren die "Prüfer" etc. damals noch unsicher bei der Umsetzung und Auswertung der Ergebnisse.
    Das der Test heute anders läuft und ein 2. möglich ist,weiß ich-damals war da gar nicht die Rede von.

    Der Anwalt kam-aber da war es leider schon zu spät.meiner Bekannten war nicjtmal gestattet den Hundf beim eigenen TA einschläfern zu lassen geschweige denn dabei zu sein.Er wurde in einen kleineren Pferch gebracht und dort angeleint,dann mußten wir gehen!!

    Wie gesagt,kann alles daran gelegen haben,das die Einführung neu war.
    Aber auch heute finde ich den Test nicht ganz ohne-auch wenn er wiederholt werden kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!