Schäferhund jetzt auch Soka??

  • Zitat

    Eve, was das bringen soll? In meinen Augen kann nur so der Missstand bei den DSH behoben werden. Ja, ich sehe dort einen Missstand, da es m.M. nach viel zu viele DSH gibt und deren Zuchtqualität darunter sehr stark leidet.
    Der SV hat als "Hunde"Verein eine viel zu große gesellschftliche Lobby. Meine Meinung!


    Du willst weitere tausende von Hunden an die Leine verbannen, weil die Hälfte dieser Hunde Qualzuchten sind? :irre3:

  • Es ist schon erstaunlich wie schnell manche aus der Verfassung zu bringen sind durch einen kurzen kontroversen Einwurf, der nicht einmal verstanden wurde.... :hust:

    Alina: :irre: Das gebe ich gerne an Dich zurück ;) Hast Du denn den Sinn verstanden der hinter meinem Beitrag steckte?

  • Zitat

    Ich halte diese ganzen Listen für Schwachsinn... Aber die Tierheime werden sich wieder füllen. Was machen denn Leute, die einen Hund aus schlechter Haltung übernehmen, der zwar nach langem Training viel gelernt hat, aber immer noch so stressanfällig ist, dass man nie weiss, ob der nächste Radfahrer oder Jogger wild angebellt wird?

    Leika würde einen Wesenstest nie bestehen - da können wir trainieren wie wir wollen. Und sie ist ein Schäfi-Mix.....

    Na, abwarten....

    Gruss
    Gudrun

    Ganz genau, Xenta würde gnadenlos durchfallen. Aber nicht, weil wir sooo üble Halter sind, die den Hund mit Stachelhalsband traktieren bzw. an der Kette dahindämmern lassen oder sein Aggressionspotenzial fördern oder was weiss ich noch alles, sondern weil sie von diversen Vorbesitzern in den ersten 16 Monaten ihres Lebens schon so richtig verkorkst wurde. Ok, das wäre vielleicht nicht passiert, wenn DSH auf der Liste stünden und solche Leute von vornherein so einen Hund nicht 'unter ihre Fuchtel' bekämen, aber Schäfis in TH sind ohnehin schon kaum vermittelbar, und durch die Liste würde sich das Elend nur verschärfen. Ich bin mit all denen hier einer Meinung, die für die Abschaffung der Listen sind.

    Gruß, Kerstin

  • Zitat

    Es ist schon erstaunlich wie schnell manche aus der Verfassung zu bringen sind durch einen kurzen kontroversen Einwurf, der nicht einmal verstanden wurde.... :hust:

    Alina: :irre: Das gebe ich gerne an Dich zurück ;) Hast Du denn den Sinn verstanden der hinter meinem Beitrag steckte?

    Der Sinn erschliesst sich mir auch nicht grad wirklich? =)

  • Die Listung von Schäferhunden sollte wirklich nicht als Instrument der Zuchtüberwachung dienen. Das ist doch absurd.

    Die Listen müssen weg, jeder Hundehalter sollte einen "Führerschein" ablegen und auffällig gewordene Hunde einem Wesenstest unterzogen werden.

  • Jörg, nach deiner Meinung verstehe ich doch sowieso nichts.
    Und selbst wenn ich jetzt nein schreiben würde, wärst du doch viel zu hochnäsig, es zu erklären.

  • Mollrops, im Grunde hast Du schon Recht das mein Vorschlag absurd ist und das man die Zuchtüberwachung nicht mittels Liste regulieren sollte... aber welches probate Mittel gibt es denn? Ich persönlich finde die "Kumpelverstrickungen" in den Ortsgruppen zwischen "Züchtern" und Zuchtwarte viel zu eng, als das hier wirklich etwas erreicht werden könnte.

    Gänzlich wird man so etwas nie in den Griff bekommen, das ist klar. Ich wäre auch sofort für einen generellen Wesenstest, aber welche hochqualifizierte Institution soll den abnehmen? Einen "Führerschein" halte ich für weniger sinnvoll.... siehe beim Auto... wieviele Vollpfosten bestehen den und können dennoch nicht fahren? Man kann so ziemlich alles auswendig lernen und sich "prüfungsgerecht" geben wenn man es drauf anlegt.

    Einen Wesenstest nach einem Vorfall ist als würde man den TÜV erst rufen wenn das Auto schon ohne Bremswirkung gegen ein anderes gefahren ist ;)

    Alina: Wenn Du Nein schreiben würdest, dann würde ich Dich fragen warum Du anstatt vorher nach dem Sinn zu fragen mich gleich für irre hälst ;)

  • Um bei dem Führerschein zu bleiben - wie viele bestehen den und fahren anschliessend ordentlich ?

    Die Rasselisten schüren zum einen Ängste und zum anderen wird eine Sicherheit vorgegaukelt, die es so gar nicht gibt.

    Sie wird auch nie ein probates Mittel sein, die Bevölkerung vor Haltern zu schützen, die ihre Hunde nicht im Griff haben. Da sollte man wirklich woanders ansetzen.

    Sollten die Schäfis tatsächlich auf den Listen landen, haben wir hier Zustände wie in den südlichen Ländern - wohin mit den vielen Hunden ?

    Wie hier ja bereits geschrieben wurde, die Heime sind voll von Schäferhundmischlingen mit jetzt schon sehr schlechten Vermittlungschancen. Dann finge auch in D das grosse Hundetöten an.

  • Mollrops... um es kurz zu machen, ich denke wir sind auf einer Wellenlänge, argumentieren allerdings nur anders ;)

    Mir persönlich wäre es auch lieber man könne die Liste komplett abschaffen... für mich ist jeder Hund einfach nur Hund, egal welcher Rasse. Allerdings geht es hierbei um weitaus mehr als nur eine bestimmte Rasse auf eine Liste zu setzen.

  • also kurz mal zu dem Thema NRW = grosse Hunde noch ne frage

    was mach ich mit meiner dogge wenn ich dort zu besuch bin?? muss ich auch einen nachweis erbringen

    gegenüber welcher behörde muss ich das anzeigen, das ich halter von ner dogge bin, wenn ich aus hessen komme???

    irgendwie steht dazu im gesetz gar nichts.


    btw
    ich persönlich finde das dsh derzeit auf die liste gehören, zumindest die die ich kenne, dann fängt vielleicht erstmal das umdenken überhaupt an, zumindest bei den haltern
    danach kann man sich gedanken über die sinnhaftigkeit der liste machen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!