Züchter von Rassehunden sind schlecht!
-
-
Zitat
Mollrops, wo schrieb ich ewas von Romantik?
ES ging mir nur darum, dass einem älteren Straßenhund vielleicht nicht immer geholfen ist, wenn er bei einer ältren Dame auf dem Sofa Kuchen frisst
Selbst wenn ein alter Hund Kuchen auf dem Sofa bekommt - was sollte er für ein Problem damit haben ? Ist die Anpassungsfähigkeit des Hundes nicht das, was ihn ausmacht ? Abgesehen von der pauschalen Verurteilung älterer Menschen erstehe ich den Sinn jetzt nicht so ganz ;-). - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Züchter von Rassehunden sind schlecht! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Mollrops, wo schrieb ich ewas von Romantik?
ES ging mir nur darum, dass einem älteren Straßenhund vielleicht nicht immer geholfen ist, wenn er bei einer ältren Dame auf dem Sofa Kuchen frisst
In Utah gibt's ein Projekt momentan das eingesammelte Strassenhunde aufnimmt, sie kastriert und Impft und medizinisch eben abcheckt und sie dann in einem riesigen eingezaeunten Areal (und ich meine wirklich riesig, ueber 1500km/2) weiterhin sich selbst ueberlaesst....find' ich vom Ansatz her ueberhaupt nicht schlecht.
-
Zitat
In Utah gibt's ein Projekt momentan das eingesammelte Strassenhunde aufnimmt, sie kastriert und Impft und medizinisch eben abcheckt und sie dann in einem riesigen eingezaeunten Areal (und ich meine wirklich riesig, ueber 1500km/2) weiterhin sich selbst ueberlaesst....find' ich vom Ansatz her ueberhaupt nicht schlecht.
das finde ich auch gut.
Mollrpos, musst du in jedem Satz etwas gemeines finden, was nicht so gemeint war?
Gemeint war: dass ältere Straßenhunde mit so einen Kulturschock Probleme haben. und nicht alle älteren Hund passen sich noch so an, dass sie es genißen könnten
-
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, dass z.B. mein Verein (für den ich u.a. Vor- und Nachkontrollen mache) gerade bei der Vermittlung älterer Hunde sich das zukünftige Zuhause sehr genau ansieht. Ausserdem gibt es genügend Patenschaften für alte Hunde, die dadurch in ihrem Heimatland verbleiben und noch einen einigermassen guten Lebensabend verbringen können.
Und ja - das mit der älteren Dame fand ich ziemlich pauschal. Ich bin mit einem sehr alten Ehepaar (weit über 70) befreundet, die vor kurzem ihren dritten betagten Hund aus Spanien aufgenommen hat. Die Gewissheit, dass es nur eine Freundschaft auf kurze Zeit sein wird, hält dieses Ehepaar nicht davon ab, einem alten, misshandelten Tier noch ein paar schöne Monate zu schenken ;-).
-
Morrigan hat da völlig recht. Nicht jedem ehemaligen Strassenhund macht der Kulturschock so rein gar nichts aus. Im Gegenteil. Es gibt eine ganze Reihe von ehemaligen Strassenhunden, die mit dem Leben in D nicht wirklich was anfangen können und ganz eindeutig glücklicher dran wären, wenn man sie in dem Umfeld gelassen hätte, wo sie aufgewachsen sind.
Natürlich gibt es auch ehemalige Strassenhunde, die sich den hiesigen Gegebenheiten problemlos anpassen. Aber eben nicht alle.
-
-
Zitat
In Utah gibt's ein Projekt momentan das eingesammelte Strassenhunde aufnimmt, sie kastriert und Impft und medizinisch eben abcheckt und sie dann in einem riesigen eingezaeunten Areal (und ich meine wirklich riesig, ueber 1500km/2) weiterhin sich selbst ueberlaesst....find' ich vom Ansatz her ueberhaupt nicht schlecht.
Leider haben wir hier in Deutschland meines Wissens keine so große unbebaute Fläche ... denn der Ansatz ist wirklich gut!
-
warum müsste das in D sein? Wäre es nicht sinnvoller, so was in den Ländern aufzuziehen, wo die Tiere leben? Wo die klimatischen Bedingungen dem entsprechend, was sie kennen?
-
Schade dass meine Frage übergangen wird. Ich finde es - ehrlich gesagt - nicht wirklich nachvollziehbar, wieso man jegliche Art von Hundezucht verbieten will..
Zu den Strassenhunden.. Ich sehe da nicht nur den Kulturschock des einen Hundes, sondern das evtl. Problem des Rudels. Was wenn der beste Jäger eingesammelt wird? Was wenn der "Polizist" der Gruppe verschwindet? Ich hatte schonmal Beispiele rausgesucht, bei denen ich nur mit dem Kopf schütteln kann. Aber ich weiß, das ich mit einigen bzgl. Auslandstierschutz eh niemals auf einen Nenner kommen werde
-
Zitat
Schade dass meine Frage übergangen wird. Ich finde es - ehrlich gesagt - nicht wirklich nachvollziehbar, wieso man jegliche Art von Hundezucht verbieten will..
Hmmmm...sowas sind tierschutzrelevante Aussagen die eben auf Emotionen basieren. Denn es sind ja keine haltbaren Tatsachen das die serioesen Zuechter an der Misere der ganzen herrenlosen Hunde Schuld sind.
Nur kann ich auch keine gute Tierschutzorga leiten wenn ich rein emotionell handele......und da seh auch ich oft die Schattenseiten im Tierschutz.
-
Tanja nee das meine ich nicht. Ich hatte gefragt, was man macht wenn man einen Hund zum arbeiten braucht. Diese Frage ging an die Leute, die eine Hundezucht am liebsten total verbieten würden, solange es noch Hunde in TH/im TS gibt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!