Mit Hund an die Nordsee oder lieber an die Ostsee?
-
-
Meint ihr die Größe bei einem Hund macht was aus?
Also z.B. ein Restaurantbesuch.
Meinen Hund würde ich am Strand immer anleinen. Meinen vorherigen Hund hatten wir mal mit zum See genommen ich glaube ohne Leine wäre der auf und davon geschwommen bis er untergegangen wäre. Der kannte die Grenzen seiner Kräfte nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mit Hund an die Nordsee oder lieber an die Ostsee? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir fahren über Ostern nach Neßmersiel, also auch die Nordsee. Fahren dort jetzt das dritte mal hin.
Schade finde ich, dass selbst am Hundestrand Leinenzwang besteht. Ins Watt dürfen die Hunde eigentlich nicht. Doch, wo kein Kläger da kein Richter. Es gibt an der nordsee jedoch auch Orte, wo Hunde ungern gesehen werden. Das ist z.B. in Greetsiel der Fall. Bisher hatten wir jedoch keine Probleme!Ostsee finde ich persönlich schöner. Wir waren mit unserem Rüden schon zwei mal auf Rügen. Waren dort in Sellin. Ich muss jedoch zugeben, dass der Hundestrand in Baabe wesentlich schöner ist. Leider herrscht auch hier Leinenzwang.
Da wir sehr oft außerhalb der Hauptsaison fahren, konnte ich meinen Hund bisher sehr oft frei lassen. Das hat dort niemanden gestört!
Nur einen Tipp für die, die mit ihrem Hund ins Watt wollen. Nehmt ein gutes Hundeschampoo für euren Wuffi mit. Meinen musste ich nach einer Schlammpackung im Watt sage und schreibe 2 mal waschen, bis er wieder weiß war
-
Huhu,
ich wollte es eigentlich lieber nicht verraten........aber das Watt stinkt gewaltig
....und falls Hundi wirklich mit muß, die Muscheln sind ziemlich scharf-kantig und führen leicht zu Pfotenverletzungen, toter Fisch ist auch nicht selten ( prima zum Wälzen) und nie......wirklich nie ohne Wattführer gehen!
Mehr Infos unter
http://www.wattenmeer-nationalpark.de
....also in Dornumersiel ist ein 10 km langer Hunde-Wanderrundweg eingerichtet worden, der am Wasser und am Deich entlang führt
aber sonst ist es dort nicht sehr hundefreundlich .....( besonders Sahlenburg: Bettenburg am Strand, alles eingezäunt und Strandgebühr...und unfreundliche Menschen)...da will ich nicht mehr hin -
Zitat
....also in Dornumersiel ist ein 10 km langer Hunde-Wanderrundweg
Aber leider kein Hundestrand
Dort oben gibt es leider ganz wenig Hundestrände, leider!
Ich würde auch lieber zur Ostsee fahren. Aber das ist für uns leider fast doppelt so weit!
Was ich super schön finde ist die holländische Nordsee. In der Zeit vom 01.Oktober bis (ich glaube) 30.April dürfen die Hunde dort ohne Leine laufen. Sehhhhhhhhhhhhhhr viel Sand und je nachdem wo man hinfährt gibt es auch Heidelandschaften. Wenn wir dort hinfahren, dann nach Eggmond aan See. und es gibt dort kein stinkendes Watt!!!
-
Zitat
....also in Dornumersiel ist ein 10 km langer Hunde-Wanderrundweg eingerichtet worden, der am Wasser und am Deich entlang führtDen sind wir auch mal gelaufen, als wir in Neßmersiel Urlaub gemacht haben.
Also am schönsten finden wir es immer noch auf den ostfriesischen Inseln. Jede Menge Sandstrand, alles super hundefreundlich und wir hatten auch in der Hochsaison im Sommer (auf Borkum) wirklich NIE ein Problem, unseren Hund auch am Strand frei laufen zu lassen. Wir sind dann immer ziemlich abseits von den üblichen Strandabschnitten und wir wollten auch nicht baden, sondern nur spazieren gehen. Aber es gibt auf Borkum auch einen bewachten Badestrand, wo man mit Hund hin kann. Ist gleich neben dem FKK-Strand.
-
-
Zitat
....also in Dornumersiel ist ein 10 km langer Hunde-Wanderrundweg eingerichtet worden, der am Wasser und am Deich entlang führt
aber sonst ist es dort nicht sehr hundefreundlich .....( besonders Sahlenburg: Bettenburg am Strand, alles eingezäunt und Strandgebühr...und unfreundliche Menschen)...da will ich nicht mehr hinSchrieb hier nicht irgendwer, dass in Sahlenburg sogar Trinknäpfe an der Promenade aufgestellt sind und war ganz begeistert? Wäre schade, wenn es wirklich so hundeunfreundlich ist, ohne Hund waren wir immer in Duhnen und mit Hund brauchen wir jetzt eine Alternative...
-
Also ich habe mich für dieses Jahr für die Ostsee entschieden. Da da die meisten positiven Antworten waren. Wenn es mir nicht gefallen hat werde ich es hier schreiben.
-
na dann wünsche ich Dir viel Spaß und denk dran das Du uns berichtest wie es war.
-
Ich finde Nordsee sehr schön..auch der Hundestrand so weit das Auge reicht..waren immer in domburg
wir wollen was neues sehen..wisst ihr was?
mit hundestrand -
Ich hab jetzt mal nachgefragt, beim Fremdenverkehrsamt in Nordholz, und hab einen sehr netten ausführlichen Brief bekommen.
Hunde dürfen nicht überall ins Watt, aber wir können eine Wattwanderung mit Snoop auf die Insel Neuwerk machen und mit dem Boot zurück fahren.
Snoop darf an die Hundestrände und dort auch ins Watt, er darf aufs Boot nach Helgoland, er darf mit zu den Seehundbänken und in den Zoo am Strand. Das find ich schon recht viel. Überall am Wasser muss er an der Leine bleiben, wobei es nicht so streng gesehen wird, wenn die Hundeleute unter sich sind, solange die Hunde hören und nicht wildern!
Überall sonst gelten die gleichen Regeln, wie hier. Also unter Kontrolle halten, im Einflussbereich führen, notfalls an die Leine.Das klingt für mich gut, Snoop muss sowieso meistens an der Schlepp bleiben. Ich freu mich schon, der Urlaub kann kommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!