Mit Hund an die Nordsee oder lieber an die Ostsee?
-
-
Moin Moin,
ich komm direkt von der Ostsee.
Solange man die Touristenstrände meidet und sich ein paar ruhige Ecken raussucht, sollte das kein Problem sein. Meistens sind die Strände am Besten, wo viele Steine sind und man nicht gerade den kilometerbreiten Sandstrand hat. Aber schön is das trotzdem. Und da gibts dann meistens auch keinen Stress. Da kann man auch mal ein schönes Feuerchen machen und den Hund ohne Leine rumlaufen lassen. Mich hat hier zumindest noch nie einer dem Strande verwiesen.Viel Spass
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
also ich bin mit Hund nur an die Ostsse gefahren ( auch Darss ), weil da wirklich viele Hundestrände sind, und außerhalb der Saison ist es auch nicht zu voll
Die Nordsee bei Cuxhafen hat Ebbe und Flut, in der Hauptsaison kostet das Betreten des Strandes eine Gebühr...( z.B. Sahlenburg) und das Watt ist auch so eine Sache.......als Kind bin ich mit einem Gummistiefel steckengeblieben (....Hilfe, das Watt hat meinen Stiefel gefressen!!!) und bin seitdem traumatisiert
Nicht das auch noch der Hund verschluckt wird.........Matschige Grüße
-
Ach, schön, danke lammu und barni, dass ich auch noch was Positives lesen durfte...
Wir wollen nach Nordholz. Ein Kuhkaff (das mein ich jetzt positiv, falls Nordholzer hier sind
) zwischen Bremen und Cuxhaven, direkt hinter dem Deich.
Da scheint es nur ein paar Häuser und einen Bäcker zu geben. Kostet auch keine Kurtaxe, der Strand kostet auch nix und in der Nähe ist ein Hundestrand. Deshalb bin ich einigermaßen zuversichtlich, dass es nicht so überfüllt ist.Ich hoffe mal nicht, dass mein Hund vom Watt gefressen wird....
-
Wir waren in Schülp,da war noch nicht mal ein Bäcker!Barni hat sich im Watt super amüsiert.2x waren wir in ST.Peter Ording der Strand ist super,die Hunde dürfen im FKK-Bereich ohne Leine laufen.Da wir zwei "Fußkranke"Teenager dabei hatten mussten wir Parkplatzgebühren bezahlen.
LG Gaby -
....ach ja, im Watt leben riesengroße Würmer, die freche Touristinnen mit Mann und Hund in einem Happs verschlucken können
.....und in der Nacht immer die Türen verschließen! Da geht der Klabautermann um
....und nicht zu viel Nordholzer Klaren schlürfen....da weißt du nach 2 Schnäpsen nicht mehr, wie du heißt......
...und in Spieka-Neufeld ( bei Nordholz) unbedingt ins Fischlokal am Deich!
Noch Fragen? -
-
Sandstrand finde ich aber schöner. Da wir auch baden wollen ist der Winter schon mal gestrichen. Da wir aber keine Kinder haben ( keine Menschenkinder ) fahren wir nach den Sommerferien. Ich hoffe das der Betrieb im normalen Bereich ist. Danke für eure hilfreichen Antworten!
-
Zitat
....ach ja, im Watt leben riesengroße Würmer, die freche Touristinnen mit Mann und Hund in einem Happs verschlucken können
.....und in der Nacht immer die Türen verschließen! Da geht der Klabautermann um
....und nicht zu viel Nordholzer Klaren schlürfen....da weißt du nach 2 Schnäpsen nicht mehr, wie du heißt......
...und in Spieka-Neufeld ( bei Nordholz) unbedingt ins Fischlokal am Deich!
Noch Fragen?Na, das sind doch mal Auskünfte, die die Vorfreude auf den Urlaub steigern
Vielen Dank!
Wenn ich mich nicht täusche, wohnen wir direkt in Spieka-Neufeld. Wenn wie im Fischlokal am Deich sitzen, werd ich an dich denken.
Falls du noch Tipps hast; immer her damit -
Hallo,
also wir fahren immer im Frühjahr und im Herbst (also vor und nach Badesaison)mit unseren Hunden auf die Insel BORKUM.Wir bewohnen dort einen Bungalow mit eigenem Garten und zum Strand sind es nur knappe 3 Minuten.
Wir unternehmen dann unendlich lange und schöne Strandspaziergänge oder auch quer über die Insel.Hundekotbeutel gibt es da überall und wenn man ein bischen Rücksicht auf die anderen Menschen nimmt gibt es hier keine Probleme..unsere Hund laufen immer frei,toben im Meer oder am Hundestrand mit anderen Hunden.Auch in die meisten restaurants dürfen die Vierbeiner mit und werden auch freundlich aufgenommen...meist haben die Hunde schon vor uns ein Getränk!!
Gruß Alex -
Moin,
also ihr müßt schon wissen, die ganze Gegend dort ist Nationalpark( Niedersächisches Wattenmeer) und das heißt: Hund an die Leine :/
Spieka-Neufeld hat ( glaube ich) keinen Hundestrand, aber Dorumer Neufeld, 2 Kaffs weiter hat einen
Übrigens heißt die Gegend dort WURSTER LAND.....und das klingt eigentlich sehr hundefreundlichLG
-
Hey,
wir machen seit ca. 15 Jahren Urlaub an der Nordsee (Camping).Letztes jahr im Januar haben wir dann aber unseren 1.Hund bekommen.Habe mich dann mal schlau gemacht wg. Urlaub an anderen Campingplätzen bzw. Hundestränden.Sind dort oben nicht gerade viel vorhanden,eher klein und nur sehr wenige.Wie schon gesagt:Nationalpark Wattenmeer!An den meisten Orten haben Hunde keinen Zutritt zum Meer und dürfen generell nur angeleint laufen.Nicht gerade schön für die 4beiner!
Wir bzw. ich bin dann also letztes Jahr mit Wauwau zuhause geblieben-Rest der Family ist allein gefahren-allewrdings auch nur wenige Tage.
In diesem jahr fahren wir gar nicht-wir möchten schon gerne wieder ans Meer aber wir wissen noch nicht so genau wohin eigentlich.Also, vielleicht dann wieder nächstes Jahr-mit dann 2 Hunden !! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!