Hund trotz Angst??
-
-
Zitat
Wer bitte findet einen 4 Wochen alten Welpen eklig oder gar furchterregend????
Ist eben persoenliche Praeferenz....ich faende 4 Wochen alte Schlangen eklig und wollte da nicht viel von sehen.....andere haben eben dieses Gefuehl Hunden gegenueber
PS....mein Mann wollte auch nie Hunde wirklich um sich herum, bzw. mit ihnen in einem Haus leben. Allerdings hatte ich meinen Pitbull Jackson schon als wir uns kennenlernten....und da gab' es entweder Tanja & Hund oder....Nix!
Heute koennte er sich nicht mehr vorstellen ohne Hunde zu leben
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund trotz Angst??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde das nie in Erwägung ziehen. Habe gerade erst von einem Fall wie diesem gehört, die Frau wollte unbedingt, der Mann war dagegen, gab dann aber notgedrungen nach.
Ein Hund aus dem Tierschutz zog ein und nach knapp einer Woche wieder aus! Es ging überhaupt nicht, der Mann konnte seine Abneigung nicht überwinden und ließ den Hund diese auch massiv spüren. Für den Hund eine unglaubliche Stressgeschichte und Katastophe noch dazu....
Wenn mein Partner da so anti eingestellt ist, würde ich es erstmal auf anderem Wege versuchen, mit Spaziergängen von TH-Insassen, usw. einfach um den Mann mal sanft heranzuführen und zu sehen, ob es überhaupt die kleinste Chance gäbe...aber nicht so Knall auf Fall...das ist den Tieren gegenüber in höchstem Maße unfair.
refeje
-
Hehe, mein Männe hat mich auch mit Zoo genommen, 13 Meerlis, nen Esel, großen Hund, 2 Freigängerkater und diverse Kleintiere!
Bei mir gabs auch nur Diana+ -
Zitat
Hehe, mein Männe hat mich auch mit Zoo genommen, 13 Meerlis, nen Esel, großen Hund, 2 Freigängerkater und diverse Kleintiere!
Bei mir gabs auch nur Diana+Ein Esel ???!!!
Externer Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.....das ist das Erste das mir ins Haus kommt wenn ich mal die passende Behausung dafuer habe...ich liiiebe Esel
Externer Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich würde da auch dringend von abraten, denn wenn es wirklich schief geht, dann leidet nur das Tier, soviel ist klar!!
Mach Deiner Freundin klar, daß alle an einem Strang ziehen müssen, denn der Wutz wird nicht darauf Rücksicht nehmen, ob der Mann ihn mag oder nicht. Schlimmer noch wäre, wenn der Mann ihn ignoriert oder schlimmeres und der Hund ein Männerhasser wird. -
-
Meine Eltern haben mir den Hund erlaubt als ich 15 war, obwohl sie Angst vor Hunden hatten uns selber nie einen genommen hätten.
Sie hatten aber weder totale Panik noch Ekel. Auch haben sie beiden einen prinzipiellen Respekt vor Tieren. Wenn der Hund auch nicht von ihnen betüdelt wurde, so wurde er auch nie schlecht behandelt oder so.
Ich bin aber froh, dass es kein Welpe war. Berny (war damals 4) konnte sehr gut mit den verschiedenen Ansichten der Familie umgehen. Von meiner Mutter wurder er begrüsst und gestreichelt, sie mochte es aber nicht, wenn er sie ansprang. Mein Vater traute sich noch nicht einmal ihn zu streicheln, da freute sich der Berny halt auf 1.5 m Distanz, wenn er heimkam
. Berny hat gut verstanden, wie weit er sich nähern kann, ohne dass meine Eltern Panikanfälle kriegen. Er war aber auch selber etwas Kontaktscheu, er war also ganz froh, dass die Beiden nie versucht haben ihn zu betatschen.
Heute geht meine Mutter ganz normal mit Berny um, und auch mit den beiden Huskies. Sie hat überhaupt kein Problem mehr mit Hunden. Mein Vater mag Berny unglaublich und tätschelt Berny jetzt auch schon mal am Kopf (was der Berny gnädig duldet, obwohl er es normalerweise nicht so mag). Berny hat auch rausgekriegt, dass er sich nur auf den Rücken legen muss und jeder krault ihn. Sogar die, die eigentlich total Angst von Hunden haben
.
Aber wie gesagt, ein prinzipieller Respekt von Tieren war schon vorher da. Auch war Berny der perfekte Kandidat, er war ruhig, brav und eher distanziert. Er verlor keine Haare und war 100%ig stubenrein. Ich glaube mit einem Welpen wäre das damals die totale Katastrophe geworden (vor allem mit meinem Vater)!
Ganz ehrlich: dem Päärchen müsste mal wer einen Hund leihen. Mal übers Wochenende und dann vielleicht auch mal ne Woche. Als Urlaubsbetreuung oder auch mal so. Ich glaube, wenn ich denen Daika geben würde, wollen die beide nie wieder einen Hund
. Mit einem Berny-hund könnte sich der Mann vielleicht anfreunden, aber das müssen die Beiden selber ausprobieren. Am Besten mit dem Hund eines Bekannte/Freundes, so geht das ganze nicht auf die Kosten eines armen TH-Hundes/Welpen.
-
Tanja,
ja mein Eselchen, hach!
Er lebt immer noch! Mittlerweilen als alter klappriger Herr in unserer Nähe, als Pascha mit vielen Weibern, die er auch alle heiß und innig liebt (aber net kann)
Weggegeben haben wir ihn, weil er, als die Stute starb, ganz alleine unter Kamerunschafen war und das halbe Dorf zusammengeschriehen hat!Naja, ich könnte ja mal den Vorschlag machen, Rüpel-Teenie Nikan ne Woche abzugeben, aber da wird weder mein Mann (dessen Fußwärmer er ist) noch mein Töchterlein (die ihn erzieht und das ganz gut hinbekommt *stolzbin*) einverstanden sein!
Also werd ich echt die Hardcoreschiene fahren, jede Woche mit den Hunden bei denen auftauchen, natürlich erst, nachdem meine Nasen schwimmen waren!
Dann soll sie mal einen meiner Hunde kämmen, am besten Nikan, er bleibt nämlich noch nicht ner Stunde liegen ohne zu maulen und zu knurren! -
Wenn der Partner nicht voll dahinter steht: FINGER DAVON !!!
Das geht in der Regel ins Auge !!!
Keine gute Idee.
Liebe Grüße
Alex -
Ich denke auch, dass die Angst das kleinere Problem wäre, aber wenn er sich auch ekelt
LG Anja
-
Also ich seh das auch eher problematisch bzw. als unmöglich an.
Viele Gründe wurden ja genannt, und die meisten Hunde sind halt keine Bernys. Viel wahrscheinlicher ist, dass der Hund durch so eine Situation häufig völlig verunsichert wird und überfordert ist. Infolge dessen wählt er dann ein Alternativverhalten denn klare Anleitung ist kaum zu erwarten(bellen, springen etc.). Und es ist wohl anzunehmen, dass die Frau sich nicht 24std./7 Tage die Woche, 10-15 Jahre alleine um den Hund kümmern kann ohne ihn je mit Männe allein zuhause/im Auto etc. zu lassen. Das fängt ja schon bei "ich geh mal schnell einkaufen" an, geht weiter wenn er Sonntagmorgens vor ihr aufsteht und dem Hund begegnet (ist wohl höchst unwahrscheinlich dass der im Schlafzi übernachten darf) usw.
Dann gibts womöglich auch noch lautstark Streit, was den Hund weiter verunsichert und am ende steht sie da, ohne Mann dafür mit nem Problemhund...
Wenn da nur ein Fünkchen Interesse da wäre, könnte man da sicher drauf aufbauen, aber so wie du das schilderst- never ever.Zum Glück hab ich schon Kinder, Hund, Pferd, Katze... da kommen Fragen gar nicht auf- weitere Kinder von mir gibts nicht, weitere Hunde gerne (ist auch schon geplant- dauert aber noch ein Weilchen) :D. Abgesehen davon, dass mir eh kein Kerl ins Haus käme, der Probleme mit Viehern hat.
lg susanne
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!