Pedigree Mixer, kennt das jemand???
-
-
Also, bei mir hat sich Pedigree Mixer hervorragend bewährt... als Rattenfutter!
Die Ratzen sind damit steinalt geworden (muss wohl an den Konservierungsstoffen gelegen haben
) und Amy - die das Zeug übrigens toll fand - hat pflichtbewusst jeden übriggebliebenen Krümel verputzt; das war aber auch alles, was sie davon bekommen hat.
Fazit: Als Rattenfutter Klasse, für Hunde eher nicht zu gebrauchen.
LG,
Sanne -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würde es schlicht und ergreifend mit Fett probieren.
Hab diesen Tip selber hier bekommen, weil mein (rohgefütterte) Hund auch eher schmächtig ist. Seit ich ein paarmal die Woche einen guten Eßlöffel Fett dazugebe ist alles supi. Evtl. bekommst du bei nem Metzger in deiner Nähe Rinderfett oder Geflügelfett. Zur Not tut es Schalz auch, gibts fast überall, aber achte drauf, dass er nach Möglichkeit ungesalzen ist.
Pedigree würde ich definitiv nicht dem Hund geben, weder den Mixer noch sonstwas.
Sicher macht die Mahlzeit heute Mittag nix aus und selbst der ganze Beutel wird kaum Schaden anrichten, aber dauerhaft (und darauf läufts ja hin, sonst wird Hundi wieder dünner) sind die Zusätze nicht gerade gesundheitsförderlich.lg Susanne
-
Zitat
Ja...die "guten, alten" Haferflocken...kosten nebenbei auch nur ein Bruchteil der diversen "Hundeflocken-Mischungen"!
Das ist absolut auch meine Empfehlung, die guten alten Haferflocken....nahrhaft und gesund wie eh und je.
An ihnen ist der Kommerz gerade nochmal vorbeigegangen.
Mein Köterchen bekommt zu seinem Dosenfutter auch Haferflocken mit untergemischt -
Wieso fütterst Du nicht direkt Nassfutter?
-
Zitat
Wieso fütterst Du nicht direkt Nassfutter?
Ich mische immer gerne etwas mit unter das Dosenfutter, so wie Haferflocken, Apfel, Karotte, Hüttenkäse, Joghurt, ein paar Kräuterleins, oder oder... je nach dem, was gerade da ist.
Mir macht es Spass, und meinem Köterchen schmeckt es gut -
-
Oh, ich meinte garnicht dich damit, sondern die TE
sorry!
-
Wenn dein Hund den Schmand vom Trockenfutter lutscht, dann gib es doch einfach seperat. Seitdem Lena mal so wählerisch war, gibt es bei uns Trockenfutter nur trocken, und die Leckerein DANACH in den leeren Napf. Sprich, Trockenfutter fressen lassen, danach nen Löffel Schmand verputzen lassen. Dann ist der Napf auch gleich schön sauber
-
Da meine Hunde sehr gerne Flockenfutter fressen, aber die im Handel erhältlichen nicht dürfen wegen Weizen und Hafer, hol ich ich Reformhaus oder Drogeriemarkt in der Bioabteilung Hirse-, Amaranth-, Buchweizen-, Quiona-, Reis- und Dinkelflocken und misch mein Flockenmix selbst.
Meine Hunde sind begeistert.
LG, Doris
-
Haferflocken oder Hirse oder Reis (alles drei sehr energiehaltige Getreide - viel Fett oder Stärke) aufkochen mit Hühnerhaut. Darein dann das TroFu aufweichen lassen und im Zweifel noch einen Löffel Butter, Schmalz, Schmand oder Sahne (je nachdem ob der Hund Milch verträgt) rein. Das sind zusätzliche Kohlenhydrate und Fette (Kohlenhydrate wären das, weswegen der Hund mit Pedigree Mixer zunimmt) - damit wird dein Hund sicher zunehmen. Die Haferflocken sind aufgekocht (und damit gut aufgequollen) am besten verwertbar - daher das aufkochen. Das Fett der Hühnerhaut setzt an und liefert Energie - zudem schmeckt es natürlich lecker. Das zugesetzte Fett ist 1. Geschmacksträger und 2. noch einmal Energielieferant.
Ich bin mir sicher, das mag auch deine Mäkelmaus!
-
Wow, soviele Tips, danke schön
OK, dann werde ich mal durchprobieren was mein Rippchen hier so mag
Bei den ganzen unterschiedlichen Tips kann man ja auch mal wechseln dann wirds auch nicht langweilig!
Danke nochmal...LG Tanja mit Luna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!