Urlaub in Zeeland/ NL
-
-
Hey Ihr Lieben....da bin ich schon
Unfassbar, da war ich ne Woche weg und die Zeit ist gerast...*schluchz*
Also, ein kurzer Bericht, die Fotos dazu kommen dann morgen, habe nicht mehr die Kraft sie heute noch reinzusetzen...
Wir sind super durchgekommen, Antwerpen- wieder Erwarten- kein Problem. In Renesse haben wir uns dann, dank Pfingsten, auf das totale Sauf Chaos eingestellt, aber scheinbar hatten die Zeeland noch nicht gefunden.
Wir wurden wie immer mit strahlendem Sonnenschein und tollen Temperaturen empfangen und sind erstmal zum Albert Heijn, uns so richtig eindecken. Da war die Hölle los, die Holländer hatten scheinbar auch Angst, über Pfingsten sonst zu hungern. Toll ist, dass der Heijn in Burgh Haamstede von Mai bis Sept auch sonntags aufhat, von 10-16 Uhr.Naja, dann unser Häuschen erobert ( Emmytroll: Von Fr. Verhoeven, die Bilder setze ich morgen rein, dann bekommt Männe auch noch nen besseren Eindruck
), es für toll befunden und dann ab an den Strand.
Naja, dann folgten 3 Tage strahlender Sonnenschein bei Windstille, 20-25 Grad und extreme Sonnenbrände (nachts haben wir uns immer von oben bis unten eingesalbt, um am nächsten Tag wieder braten zu können). Natürlich alles am Strand von Nieuw Haamstede, da bekam man von Pfingsten nichts mit und wir hatten die Dünen wieder ganz für uns allein.
Am nächsten Abend grillten wir und es brüllte in der Nachbarschaft irgendein jugendlicher Koma Sauftrupp "Hyper Hyper" in ein Megaphon. Und das war nur der Anfang.
Am nächsten Morgen (ich war immer gegen 8 Uhr mit den Mäusen am Strand laufen, um schön in den Tag zu starten) lagen dann die Schnapsleichen mit Wolldecken am Strand, es waren aber nicht viele .Habe ihnen von Herzen die erbarmungslose Sonne gegönnt, die auf die Wolldecken und die schmerzenden Katerköpfe knallte *hihi*.Leid tat mir nur die Strandpatroille, die die ganzen Müllberge aufräumen musste...und schwupps...schon Stunden später sah der Strand aus, als hätte Renesse diese Menschenmassen nie gesehen.
Dann folgten Di und Mi mit bedecktem Wetter, auch ziemlich kühl. Egal, ich liebe Zeeland für diese Kontraste. Die Hunde fanden den Wind superspannend und wir bummelten durch die Städte und mästeten uns (war echt nicht mehr feierlich).
Naja, und dann folgte wieder Bombenwetter mit Supersonnenbrand...ups. Heute fuhren wir ab und es war laut wetter.com bedeckt und Regen und 13 Grad angesagt. Was hatten wir? Einen herrlichen Tag mit 24 Grad, kein bisschen Wind und wunderschönem Himmel mit Schleierwölkchen....So, und jetzt bin ich melancholisch weil ich hier wieder im öden Dorf rumrennen muss, ständig Leine ab, Leine dran, wieder ab, wieder dran...*seufz* Und immer aufpassen dass die Hunde nichts fressen und doof angeglotzt werden und merkwürdige HH und merkwürdige Hunde...ach, noch 3 Wochen, dann fahre ich erst wieder...
Aber morgen kommen die Bilder, dann erfahrt ihr noch viiiiel mehr über meinen tollen Urlaub (habe sogar die Erlaubnis meiner Freundin, sie ins DF reinzustellen
).
Also, bis dann mit Fotos...
@Svenja...ich freu mich seeehr für dich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der erste Bericht klingt ja schon super. Dann werden wir am WE ja wohl hoffentlich auch super Wetter haben.
Mal sehen wie unsere Dame die Hitze dann abkann.... Aber mein Freund will mit ihr ins Wasser, grins...
-
Klar habt ihr super Wetter!
Also am Meer unten war es immer super, da weht ja immer ein Wind. Einmal nassgemacht und schon waren die Hundis glücklich. Das ist echt kein Problem.
Und ich muss einfach sagen, wir hatten echt Glück. Einen windstillen Tag hatte ich in Zeeland selten. Was aber meine Hunde sehr freut und deswegen fahre ich mit ihnen auch dorthin. Wozu gibt es Dünen oder /und Strandmuscheln
Ach ja, und dass dein Freund ins Wasser will, davon will ich ein Beweisfoto!!! Dadurch, dass der Mai so kalt war, ist das Wasser eisig!
Ich freu mich auf ein Bild deines schwimmenden Freundes -
Hallo Meike!
An welchen Strand geht ihr überwiegend??
Gruß
Jörg -
Labi69, ich glaube, sie geht meistens an den Strand Nieuw Haamstede. Wir waren letztes mal auch dort und es war keine Menschenseele weit und breit (außer uns natürlich).
Meike, dein Bericht hört sich soo toll an. Ich würde so gerne auch ganz schnell wieder hin, aber es wird wohl erst im Oktober so weit sein.
Naja, wenigstens kann ich mich auf Bilder freuen.
-
-
@Labi...Luna hat Recht. Der Strand in Nieuw Haamstede ist sogar in der Hauptsaison fast menschleer. Man muss halt nur ein Stückchen von den Strandübergängen weglaufen
@Luna..na, egal, die Zeit rast doch! Der Sommer ist leider immer so schnell vorbei...
Für alle Fernwehforis und alle, die bald fahren, hier ein Bericht meines Urlaubs:
Unser Haus, von Fr. Verhoeven, Beachpark:
Im Garten liess es sich herrlich relaxen, grillen und in der Sonne braten:
Der Garten ging einmal komplett ums Haus:
Blick in den Beachpark wo das Haus liegt, sehr ruhig und gemütlich:
Luni fühlt sich schon direkt wohl, dahinter der Hund meiner Freundin, Amy:
Die Küche und Blick auf Essecke. Gut ist hier das Fenster in der Küche, so kann man die Hunde immer im Garten sehen:
Essecke mit Tür nach draussen:
Wohnzimmer:
Mein Schlafzimmer mit Doppelbett und Tür nach draussen. Ist ziemich gross, passte einfach nicht aufs Foto:-):
Nadias Zimmer:
Bad (rechts ist dann die grosse Dusche, Toilette ist seperater Raum):
Und dann gings direkt zum Strand...unendliche Weite...
Frei fühlen am Meer...meine Hunde und ich erobern den Strand:
Die Hunde eroberten Sandberge...
Und ominöse Sandlöcher...
Luni nach einem Bad im Meer...glücklich, müde und ...sandig
Dann waren wir wieder im Mobilheim Park, Roompot Beach Resort und haben uns dort ein paar Anregungen für SEpt gesucht (da renovieren Nadia und ich ja das MH)...der Supermarkt und Snackecke des Parks
Treppe aus dem Park zum Strand
Was es dort nicht alles gibt...
So sah der Himmel an einem Abend aus...gefährlich schön
oder einfach nur schön
Naja, und da wir ja als Ziel hatten, 2 kg zuzunehmen in der Woche, mussten wir natürlich fleissig essen...hier in meiner Lieblingslocation...schon für die WM geschmückt
Die Hundis erholten sich im Zeerust vom Strand
während wir Zeelands allerallerbesten Appelgebak genossen...hier mal ein Bild für all die, die schon da waren und DAS verpasst haben
Dann noch Sightseeing...Museumshafen von Zierikzee (4 dieser Schiffe können besichtigt werden. Natürlich umsonst)
Kleine schnuckelige Holland Huisjes
Und es mussten oranje Hüte gekauft werden...die WM steht vor der Tür...und die Holländer fanden uns einfach toll...
Am Brouwersdam wurde ein Beachvolleyballturnier aufgebaut...
was leider zur Folge hatte, dass mein Lieblingspavillon, das Strandtent, geschlossen war, weil alle beim Aufbau mit anpacken mussten...
Hier werden mein Freund und ich 2011 (wenn alles hinhaut) heiraten
Dann wieder in den Dünen...Amy geniesst die Aussicht
und ich mit bescheuerter Kopfbedeckung...weil wegen Scheitelsonnenbrand
Meine Fotografen Freundin Nadia nutzt jedes Motiv...
Braune Menschen und goldene Hundefüsse
Und jeder, wirklich jeder, der jemals in dieser Düne ist, muss sich die Düne runterrollen lassen...und hat danach Kiloweise Sand im Getriebe
Such den Hund...Amy auf Entdeckungstour
Eines der schönsten Bilder , die ich von meiner Luni je gemacht habe...einfach rundum zufrieden..
Schön
Hier eine Auswahl der Chips, die wir alle probieren MUSSTEN...meine Favoriten: Lays Teriaki und Kettle Honey Barbeque....
Seesterne...brauchen Hilfe...
Die musste ich natürlich retten... -
Die Bilder sind der Hammer.... Und das tolle ist, wir fahren Donnerstag endlich.
Ich glaub wir waren in Nieuw Haamstede dann an nem anderen Strand, wenn ich mich recht erinnere waren da letztes jahr doch allerhand Menschen.... Wir schauen mal was wir dieses Jahr machen.... Eine Ecke wo kaum ist zu finden wäre genial, dann kann unsere Lütte ja ohne Leine auch tagsüber dort toben....Strandmuschel ist schon eingepackt. Aldi hat morgen Wasserschuhe, die werd ich ml für mich kaufen.
____
Wusste gar nicht dass es ne Smiley begrenzung gibt?!?!
-
Also mit Leine hatten wir mal wieder gar keine Berührungspunkte
Es ist einfach herrlich, jeder, wirklich JEDER hat seine Hunde freilaufen und keiner stört sich daran. KEINER!
Das einzige, was uns Deutsche stören könnte ist, dass die Holländer eben auch ihre Hunde nicht an die Leine nehmen, wenn dein Hund an der Leine ist. Das ist mir mehrmals aufgefallen. Aber wer sollte es ihnen verübeln, ihre Hunde werden ja praktisch am Strand gross und das ist ein einziger Sozialisierungsspielplatz...
Sie fragen dann immer warum der Hund an der Leine ist und die einzigen einleuchtenden Gründe für sie sind sehr alte Hunde oder kranke die sich schonen müssen. Ich glaube an der Leine weil unverträglich oder ähnliches kennen sie gar nicht.mein Freund hat letztens beim Spazieren im Wald eine Frau getroffen, die nach 5 Jahren Leben in Holland nach Deutschland zurückmusste, wegen ihrer Tochter. Ihren Hund hatte sie in Holland gekauft und grossgezogen. Sie sagte es sei eine wahnsinnige Umstellung für ihren Hund, weil er kaum die Leine kenne...und auch für sie weil so viele schlecht sozialisierte Hunde hier unterwegs wären...tja, und diesen Kontrast erlebte ich schon heute auch wieder
Dana, lach, Strandschuhe...hihi. Habe ich mir auch mal gekauft, diese Wasserschuhe...und was war? Hab sie dann doch jedes Mal ausgezogen weil der weiche Sand und das herrliche Wasser viiiel zu schön waren...da stören mich Schuhe immer...
-
MEIKE! Deine Bilder gehören verboten!
Echt super klasse!
Zum Glück hab ich Mittwoch Prüfung und kann dann endlich öfters nach Zeeland düsen *freu*
-
Svenjalein, da drücke ich aber ganz feste die Daumen für die Prüfung!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!