Urlaub in Zeeland/ NL

  • Zitat

    Leuteeee, ich erstelle gerade meinen nächsten Reiseführer...wo ist denn der erste Teil??? Ich weiss gar nicht mehr was ich schon alles empfohlen habe :hilfe:


    Seite 45. =) Bin schon ganz gespannt. =)

  • So...ich hoffe es wird einigermassen...

    Meikes "Schouwen Duiveland" Reiseführer Part 2

    (ich hoffe ich wiederhole mich nicht, weiss gar nicht mehr was ich schon alles empfohlen habe :lol: )

    Neues zum Spazierengehen (wenn man mal vom Strand genug hat):

    Naturschutzgebiet Kabelaarsbank:

    Dieses fantastische Naturschutzgebiet wird euch wundern. Man ahnt nämlich nicht ansatzweise dass es das gibt ;)
    Wegbeschreibung: Wir fahren von Renesse auf den Brouwersdamm, also Richtung Ouddorp. Der Brouwersdamm verbindet Schouwen Duiveland mit Goeree Overflakke.
    (Fürs Navi: "Dammenweg" "Brouwersdam" oder Grevelingenlaan" eingeben)
    Mitten auf dem Brouwersdam befindet sich ein Center Park bwz. Marina Port Zelande ( Hafen), ausgeschildert. Dort verlassen wir den Damm und tun so als wollten wir in den Center Park.

    Vor der Eingangsschranke des Center Parks kann man rechts vorbeifahren und kommt zur "Kabelaarsbank". Hier gehen Wanderrouten verschiedener Länge los. Einfach den Schildern folgen.

    Viel Spass und lasst euch überraschen! Fotos habe ich leider nicht, aber umso besser, so bleibt es spannender. Wie gesagt, man ist mitten im Meer und erwartet dort kein Naturschutzgebiet. Wir lassen unsere Hunde dort freilaufen, wir haben dort noch nie jemanden getroffen und es hat niemanden gestört.

    Nochmal: De Schelphoek

    Ich habe de Schelphoek schonmal angesprochen, tue das aber nochmal, weil ich dort etwas noch tolleres entdeckt habe.
    De Schelphoek ist ein Seengebiet mit insgesamt 3 Seen in unmittelbarer Nähe von Renesse. Hier ist angeln und schwimmen erlaubt. Eine echte Alternative.

    Die Seenrouten habe ich schon in meinem anderen Reiseführer angesprochen, nun habe ich einen Deich entdeckt, der ins Meer hineinführt und dann einfach endet. Hier kann man Jagdhunde ableinen, sie können nämlich nicht weg :-)

    Also: Wegbeschreibung:

    Wir fahren aus Renesse heraus, an der Kirche. Lassen die Manege Grol rechts liegen und fahren auf den Kreisverkehr zu.
    Den überqueren wir geradeaus (Richtung Noordwelle) und lassen die kleine Stadt Noordwelle rechts liegen. Wir fahren immer geradeaus, bis zur grossen T Kreuzung und Ampel. Dort biegen wir links ab (de Schelphoek schon ausgeschildert).
    Nach ca. 80m biegen wir sofort wieder rechts ab (an der Ecke des Restaurants "de Schelphoek") und fahren direkt rechts auf den Parkplatz.
    Hier findet ihr eine Übersichtstafel der Seenrunden.

    Zum Deich:
    Lasst das Auto stehen und steigt die Strasse weiter an. oben auf den Deich und ihm rechts folgen.

    Den ganzen Deich abgehen, am Horizont könnt ihr schon den Deicharm sehen, der ins Meer hineinführt und dort endet. Da geht ihr hin.
    Hier ist Freilauf erlaubt!

    Ein Weg bis zum Deicharm ist ca. 30 min, bei zügigem Gehen. Auf dem Deicharm ins Meer läuft man ca. 15min ein Weg.

    Seenrunde:

    Externer Inhalt img593.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us


    Externer Inhalt img541.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Hier ist der Deich der dann einfach links ins Meer hineinführt:

    Externer Inhalt img823.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Aussichtsturm de Schelphoek:

    Externer Inhalt img10.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Tipp: Auf dem Rückweg, wenn ihr mit eurem Auto wieder zur Strasse fahrt (vorsicht, nicht einfach wieder aus dem Parkplatz links rausfahren, Einbahnstrasse!, einfach der Strasse hoch folgen) kommt ihr an einer kleinen Pommesbude vorbei. Sehr lecker und nach einer Deichwanderung ist ein Snack immer gut.


    Quer durch die Dünen von Burgh Haamstede:

    Wer die Dünen von Burgh Haamstede mal anders erleben will, der wähle doch mal eine neue Perspektive:

    Wir fahren von Renesse Rtg Burgh Haamstede.
    Nicht ins Centrum abbiegen sondern geradeaus weiter Rtg Strand fahren. In Nieuw Haamstede gleich rechts abbiegen Richtung Strand.
    Der Strasse mit Linkskurve folgen und am ersten Strandübergang, dem Vurtorenpad parken.
    Den Vurtorenpad hineinwandern. Irgendwann kommt dann links ein kleiner Weg in die Dünen (Sandweg), der mit einem gelben Pfeil auf grünem Grund gekennzeichnet ist. (Achtung, auch die Reitwege führen hier ab, können auch belaufen werden)

    Nun kann man vom Vurtorenpad über den Middenpad (zweiter Strandübergang) bis zum Verklikkerpad querfeldein durch die Dünen laufen. Es ist superschön, weil man mitten in der Natur ist, schöne Pflanzen bewundern kann und viele Fotos machen. Die Hunde lieben die engen, spannenden Wege.
    Aber achtung, man sollte schon einigermassen fit sein, die Wege gehen auf und ab.

    Externer Inhalt img9.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us


    Essen:

    Durch Zufall habe ich ein Lokal entdeckt, was malerisch am Meer liegt und von der Strasse aus nicht zu sehen ist...

    Von Renesse fahrt ihr ca. 10 min.

    Wegbeschreibung: Genau wie zum Schelphoek, siehe oben.
    Nicht zum Schelphoek rechts einbiegen sondern weiter geradeaus fahren, bis ihr an das winzige Örtchen Moriaanhofd kommt.
    Haltet hier die Augen nach rechts offen, bis ihr diese riesige schwarze Scheune seht:

    Externer Inhalt img24.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Dann biegt rechts ab und folgt der Strasse. Über dem Deichscheitel gehts wieder hinunter zum Parkplatz eines kleinen Fischrestaurants mit kleinem Aussenbereich. Hier steht auch ein Wagen der frischen Fisch verkauft:

    Externer Inhalt img526.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us


    Externer Inhalt img832.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us


    Einzigartig und echter Geheimtipp: Antik Laden mit Wahnsinns Preisen, Wahnsinns Appelgebak, unglaublichem Tee und Strandmöbeln...Tea Tuin "Theema"

    Hier bin ich unheimlich gern.
    Ein Mann und eine Frau haben mitten in die Landschaft eine alte Scheune gestellt und diese so liebevoll renoviert dass einem einfach nur die Augen rausfallen.
    Der Mann baut auch die tollen Sperrholzstrandmöbel die man in Zeeland oft sieht. Auf Bestellung und Anfrage.
    In dieser Teescheune kann man unglaublich viele Teesorten kaufen, trinken und geniessen, Appelgebak essen und Kaffee trinken (sie haben dort einen Raum wie ein altenglisches Teehaus ausgebaut...ich konnte nur staunen).

    Aber das tollste ist: Sie restaurieren Antikes, und das mit einer Liebe zum Detail, die unglaublich ist. Und die Preise sind es auch. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus und möchte alles einfach mitnehmen.

    Leider habe ich keine Bilder, aber die Internetseite. Die ist nie aktuell, auch der Webshop nicht, was gut ist, denn so bleibt mehr für uns zum kaufen :-)
    Die Öffnungszeiten sind je nach Saison vor allem am Wochenende, siehe Internetseite.

    Wegbeschreibung:

    Von Renesse fahren wir Rtg Burgh Haamstede.

    Wir kommen an den Kreisverkehr der rechts nach Burgh Haamstede und links nach Neeltje Jans usw. führt. Diesen Kreisverkehr umrunden wir einmal KOMPLETT und fahren praktisch wieder in die Richtung aus der wir gekommen sind.
    Nach 5 m in die Gegenrichtung biegen wir direkt wieder rechts ab. (oben in der Hecke das gelbe Schild "Fruit te koop" beachten und dem Pfeil des Schildes folgen).
    Nun fahren wir kurz neben der Hauptstrasse und kommen dann zwischen ein paar Häusern durch.

    Wir folgen weiter der Strasse, kommen wieder in offenes Feld. Theema Teetuin kommt dann auf der rechten Seite und ist unschwer zu übersehen.

    Hier die Internetseite, die nicht ansatzweise wiedergibt was euch erwartet. Antik und Curiousa? Hier seid ihr richtig!

    http://www.theema.nl

    Viel Spass!!!

    Mehr folgt noch...

    (muss jetzt raus, die Sonne scheint...das Meer ruft ...)

  • Ist nicht viel und mal eben aus m Ärmel geschüttelt...ich hoffe ihr könnt trotzdem damit was anfangen...

    vllt könnte ja mal jemand so nett sein und die beiden Reiseführer aneinanderhängen??? :gott:

    Ich muss jetzt echt raus. ;)

  • Zitat

    Leuteeee, ich erstelle gerade meinen nächsten Reiseführer...wo ist denn der erste Teil??? Ich weiss gar nicht mehr was ich schon alles empfohlen habe :hilfe:

    tooholl! Der Wanderführer ist übrigens auf 210 - um den Dreh bin ich grad im Thread, jetzt muss ich aber Gas geben *Stress* :D

    Ich denke wir schaffen in der Woche nur entweder Boswachterij ODER Zeepeduinen. Was würdet Ihr denn dann empfehlen? Hoffe, es geht nicht so zu, da wir ja an dem Christi-Himmelsfahrts-Wochenende da sind mit Freitag-Brückentag bzw. dass dann wenigstens ab Montag wieder Ruhe ist....

  • Erstmal ersten Teil u dann nach und nach ;)

    Seid ihr jetzt das Wochenende da?!?
    Wenn ihr in Zeepeduinen o Boswachterij 2 Mädels mit 4 Hunden begegnet, einfach anquatschen, das bin ich :lol:

    Wetter soll ja alles geben, Regen, Sonne,Sturm u Wolken.

    Hier in Renesse soll es seit 14h regnen u ich sitze in strahlender Sonne ohne eine einzige Wolke.
    Verrückt! :headbash:

  • Zitat


    Seid ihr jetzt das Wochenende da?!?
    Wenn ihr in Zeepeduinen o Boswachterij 2 Mädels mit 4 Hunden begegnet, einfach anquatschen, das bin ich

    ja, ab Samstag und.... machen wir, wenn Sheela mitspielt, denn 4 fremde Hunde auf einmal - ooo weiah :D Wetter mach ich mich jetzt net verrückt und guck gar nicht, kann man eh nicht ändern und Du / Ihr hab ja oft genug geschrieben, dass es dann doch wieder ganz anders ist und je nach Wind und überhaupt :D

    Ich bin mal soooo gespannt was Sheela zu Meer, Strand, Sand, Wind/Sturm, den ganzen neuen Gerüchen usw. sagt. Der super Outdoor-Freak ist sie jetzt nicht gerade und wenn´s denn noch regnet und nen Sturm bläst, na wird seeeeehr spannend alles! Freu mich schon sooooooooooooooooooooooooooooooo, war glaub ich seit 2007 nimmer am Meer :rollsmilie2:

  • Klasse Meike :gut:
    Hab mir grad die Seiten ausgedruckt.
    Wir sind jetzt auch grad am vorbereiten. Mein Mann muss noch gerade das Schloss vom Wohnwagen austauschen. Das war defekt und kam in letzter Minute. Ich habe es grad, inkl. 2 Std. Fahrzeit beim Knaus Händler geholt. *püh*
    Jetzt noch die Leitungen i.O. bringen, packen und hoffentlich morgen früh dann in Renesse :applaus:

    Bist du dann eigentlich auch noch da oder flüchtest du über die Feiertage?
    Wir wollten nämlich auch mal den CP Zonnedorp besichtigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!