Urlaub in Zeeland/ NL

  • So,ich häng mich mal mit Holland/zeeland fotos hier ran,sind grade zurück,wirklich superschön da.
    Und Hundi ist das ohne Leine gelaufen,und es war toll,und das wo er so aggro gegenüber Hunden war am Anfang,inziwschen ist nur noch ein kleiner rest leinenaggro über,aber da wird auch noch werden.Da hatt das nervenaufreibende Training der letzten Monate also was genützt,bin gaaaanz stolz.Er beisst gar net mehr,ist ihm einer unheimlich bleibt er in unserer nähe und alles ist gut.wat wohl hauotsächlich unsicherheits/angstbeissen,jetzt weiss er bei uns passiert ihm nischt. Und er hatt sogar jede menge gespielt...:applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s2.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s3.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s4.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s5.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s6.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s8.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s9.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • hihi,man merkt ich bin gaanz stolz auf ihn,kanns mir net verkneifen noch nen paar fotos reinzustellen :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s2.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s3.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s4.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hallo!

    Tolle Bilder!

    Sagt mal, waren die Holländer denn nett zu euch?
    Auch nachdem klar war, dass ihr Deutsche seid?

    So "tief" in Holland hab ich da vor zwei Jahren ganz seltsame Erfahrungen gemacht (nein, es lag nicht an mir, ich war nicht die einzige und meine Schüler haben mich mehrmals unabhängig voneinander darauf angesprochen, ob die Holländer sie nicht leiden könnten...).

    Liebe Grüße!

  • Ja, das dachte ich auch... schade, ich mochte Holland so gern... aber dann hatte ich sogar beim Shoppen in Enschede auch noch komische Erlebnisse, besonders mit Herrn Bobo.
    Enschede hab ich nicht als hundefreundlich erlebt.

    Ich glaube, sie stellen sich lieber als offen und locker dar, als dass sie es in Bezug auf "uns" sind.

    Vielleicht könnt ihr mich hier ja kurieren...ich steh eigentlich auf Gouda und Windmühlen :gut: !

  • Ich kann nichts negatives berichten...egal wo... in Friesland, Zeeland...ganz tief drin :???:

    Aber mich halten auch immer alle für eine Holländerin und ich versuche auch mich den Gebräuchen stark anzupassen...also wo ich kann spreche ich auch NL...das kommt immer gut an. Auch wenn es nur ein Dank u well oder ein Dui oder ein A.u.b. ist. Die meisten Deutschen sprechen jeden Holländer eben so selbstverständlich auf deutsch an, als wären sie in der Heimat. Das ist, glaube ich, etwas schwierig.

  • Halloooo, wir sind soeben von 1 schönen Woche Renesse bei Familie Verhoeven zurück gekommen und ich wolte mich schonmal direkt bei der super genialen Idee bedanken diesen Thread zu eröffnen, einfach spitze :gut: Zum einen konnten wir dadurch in dieses schöne Häuschen bei Familie Verhoeven (danke Meike!) und wir konnten auch alle sonstigen Tips selbst ausprobieren, wie z.B. Appelgebak mit Slag und warmer Chocomel beim Zeerust oder ser schöne Strand bei Nieuw Hamstede etc. ES WAR SO SCHÖN.... Hatten abends immer für kurze Zeit Internet (wenn irgendjemand vom Nachbar Campingplatz ins Netz gegangen ist :lol: ) dann habe ich immer hier gelesen was man noch so machen könnte und wir haben es am nächstenTag direkt ausprobiert, echt spannend. Auch wenn das Wetter leider nicht so 100% mitgespielt hat (mehr Regen als alles andere...) haben wir viel erlebt. Auch super war der Tip mit "Manege Grol". Hatte einen tolen Ausritt am Strand und da ja Nebensaison ist, war ich sogar alleine * :roll: *. Schade war nur, dass Renesse wie ausgestorben wirkte. Die meisten Restaurants, Märkte und Strandbuden hatten zu. Und dabei wollte ich doch unbedingt zur "zuid zuid West" Strandbude und die Rückseite der Karte testen :sad2: Aber kann man natürlich verstehen, dass es sich einfach nicht lohnt die unter der Woche aufzumachen.
    Habe auf jeden Fall auch ganz viele Bilder gemacht. Also, wenn ihr Interesse habt, stelle ich ein paar rein?

    Das Problem was Meike zum Schluß beschrieben hat, mit der Sprache, kenne ich auch. Ich kam mir immer richtig "schäbbig" vor, die Holländer einfach, wie selbstverständlich, auf Deutsch anzuquatschen. Aber leider behersche ich die Sprache ja echt nicht. Aber es stimmt schon, die meisten setzen dann vorraus, dass man dort verstanden wird, wodurch sich die Einheimischen bestimmt "auf den Schlips getreten" fühlen. Habe das dann versucht zu umgehen, indem man erst mal fragt "sprechen sie deutsch?". obwohl man ja eigentlich schon weiß, dass es so sein wird (echt blöde situation). Aber deswegen könnte ich mir erklären, wieso Buddy solche Erfahrungen gemacht hat (bist du auch lehrerin???)

    @ Meike: Du hattest irgendwann mal von einem Fachwerkhaus-Stil berichtet. Warst du schon dort und war es gemütlich? Könnte mir vortsllen, dass dies zu der kalten Jahreszeit noch besser las bei Verhoevens ist?

    War eigentich von euch schonmal jemand mit Pferd dort??? Nach dem genialen Strandritt überlege ich das nämlcih für nächstes Jahr. Am liebsten irgendwo privat, also wo man das Pferd direkt am Haus "parken" kann. Bei "Manege Grol" wäre mir das glaube ich zu unpersönlich.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!