Urlaub in Zeeland/ NL

  • Zitat


    Aber mich halten auch immer alle für eine Holländerin und ich versuche auch mich den Gebräuchen stark anzupassen...also wo ich kann spreche ich auch NL...das kommt immer gut an. Auch wenn es nur ein Dank u well oder ein Dui oder ein A.u.b. ist. Die meisten Deutschen sprechen jeden Holländer eben so selbstverständlich auf deutsch an, als wären sie in der Heimat. Das ist, glaube ich, etwas schwierig.

    Mich auch ;) ! Ich kann ja fast kein Holländisch, aber ich spreche dann Englisch, weil ich es auch richtig frech finde, Deutsch zu reden OHNE vorher zu fragen, ob es gesprochen wird! und davon auszugehen, dass es verstanden wird.

    Der Matrose auf unserem Boot hat mir erklärt, dass eben viele Deutsche sich einfach bescheuert -breit machen, großkotzig, Deutsch reden etc.-
    benehmen.
    Aber da kann ich doch nichts für?

    Ich geh ja auch nicht mit jedem Engländer direkt einen trinken :lachtot: !

    JAAAAAA ich bin LEHRERIN!!!! Mit Leib und Seele!

    Die schlechten Erfahrungen hat Herr Bobo gemacht, der ist im März gestorben.

    Wir durften in kein Geschäft und wurden sogar davor wartend verscheucht.

  • Juhuuu ... unser Mietvertrag für Juni ist gekommen *freu* und bereits unterschrieben und wieder zurück zu Fr. Verhoeven.

    @ Meike: Weißt Du, ob in den Ferienwohnungen Kühlschränke mit Gefrierfach sind? Odin wird gebarft und für die ersten Tage will ich zumindest Futter mitnehmen, bis ich weiß, wo und was ich in NL kaufen kann.

  • Wir haben noch nichts bekommen, aber sollte ja bald da sein! :smile:

    Mein Plan sieht momentan so aus:

    Ostern 1 Woche (wir wollten ja erst nur ein Wochenende *freu*)
    Sommer 2 Wochen
    und Herbst für ein langes Wochenende, aber es ist noch nicht gebucht. :smile:

    Zu Ostern kommen 3 Freundinnen von mir mit und ich spiel dann Reiseführer. :D

  • Zitat

    Odinchen: Ja Gefierschrank ist vorhanden. Hatte für Finn auch Fleisch mit. In welchem Haus bist du? Bin ja gerade frisch zurück:-)

    Supi, dann kann ich ja beruhigt Fleisch mitnehmen. Wir sind im Haus Nr. 52 (glaub ich), Typ Suisse.

    Ich freu mich schon rießig auf Juni, kanns kaum erwarten.

  • Früher waren wir immer mind. 3 Wochen in Renesse, aber mittlerweile kann man sich das ja kaum noch leisten bei den Wochenpreisen in der Hochsaison. :/

    Typ Suisse ist ein schönes Häuschen! War zu Ostern eine Woche dort. Im Sommer 2011 kommen meine Eltern noch zusätzlich mit und deswegen nehmen wir nun das Finlandia, weil ich mich bestimmt nicht 2 Wochen mit meinem Freund in ein Kinderhochbett quetsche. :lol:

  • Wir sind zwar auch zu viert unterwegs (ich hab meine Eltern und meine Oma überredet mitzufahren) - aber ich seh da kein Problem. Meine Eltern sollen das Doppelbett nehmen und meine Oma laß ich gerne im Hochbett unten schlafen.
    Wenn Odin dann meint unbedingt bei meiner Oma ins Bett krabbeln zu wollen, leg ich mich halt mit Matratze auf den Fußboden. Das wird schon gehen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!